• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo per WLAN TCP/IP Spiel spielen

frayedendz

New member
Registriert
3 März 2004
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,
ich hab gestern mal versucht mit meiner Freundin im Multiplayer D2LOD zu spielen. Aber irgendwie klappt das nicht. Ich hab dazu eine AdHoc verbindung hergestellt.
Über unseren Router hat es ebenfalls nicht geklappt.
Es hieß das die Verbindung zum Server nicht aufgebaut werden konnte. Die IP Nummern waren jedenfalls richtig.

Als ich kürlich in einer Party mit einem Switch gespielt hab ging es.
Hat jemand von Euch eine Idee wie ich es zum laufen bekomme ???

Ach...und noch eine Frage...geht PlugY auch im Multiplayer wie oben beschrieben ???

Gruss und vielen Dank schon mal für die Antworten.
 
:hy:

Bestand denn überhaupt eine Verbindung (unabhängig von Diablo II) zwischen euren Rechnern? Also einfach mal "angepingt"?
Habt ihr die Firewalls eurer beiden Rechner überprüft, ob die die Verbindung durchlassen, oft wird dort etwas blockiert?
War Plugy als ihr das Ganze probiert habt aktiv?
Spielt ihr die selber Versionsnummer (bspw. beide 1.12)?


Zu Plugy: Ich nix viel Ahnung ;)
In Multiplayer-Spielen ist es ganz wichtig das alle Mitspieler die selbe PlugY.ini haben UND das in dieser die mehrseitige Truhe deaktiviert wird! Mehr dazu unten bei den Konfigurationen.
Quelle: Plugy - wie funktioniert es?

scheint also unter Einschränkungen zu gehen...
 
Bestand denn überhaupt eine Verbindung (unabhängig von Diablo II) zwischen euren Rechnern? Also einfach mal "angepingt"?
Habt ihr die Firewalls eurer beiden Rechner überprüft, ob die die Verbindung durchlassen, oft wird dort etwas blockiert?
War Plugy als ihr das Ganze probiert habt aktiv?
Spielt ihr die selber Versionsnummer (bspw. beide 1.12)?

Eine Verbindung bestand. Da es nicht geklappt hat haben wir einfach ne Runde WC3 übers Netzwerk gespielt. Also Firewall und Ping prüfen ist wohl nicht notwendig. Plugy war nicht aktiv. Wir haben die selbe Version und spielen immer im Bnet. Wir haben nur jetzt mit der Zeit keinen Bock mehr drauf.
 
:hy:

Eine Überprüfung der Firewall schadet nie, die haben in der Regel gerne mal so die Eigenschaft aus heiterem Himmel irgendwas zu blockieren, auch wenn man ihnen oft genug gesagt hat, das Diablo II "durch darf". Eine testweise Deaktivierung ist also in jedem Fall ratsam.

Habt ihr das Ganze auch andersherum beim hosten probiert?
Also du über nen Switch gespielt hast, hat da deine Freundin ebenfalls mitgespielt (anders gefragt, hat je ein Zusammenspiel der beiden Rechner funktioniert)? Wenn nein, dann ist das Problem wohl am ehesten bei deiner Freundin am Rechner zu suchen.

Hier gibt es nen ähnliches Problem, bei dem wohl das Zurückpatchen auf Version 1.11 geholfen hat, wenn ihr bis jetzt keine Charaktere im Singleplayer habt, wäre das evtl. eine Möglichkeit (wahrscheinlich aber keine befriedigende Lösung ;))
 
Hi,
also das Problem hat sich erledigt.
Vielen Dank für die Hilfe. :kiss:

Das Problem war bei uns zu finden. Es war ein Anfängerfehler von uns.
Es muss ja jemand im Spiel sein bevor man sich einklingt. Daran hatten wir nicht gedacht. Während einer auf Spiel leiten gegangen ist hat der Andere versucht sich einzuklinken und das geht nicht. Es geht erst wenn man eine Charaktere ausgesucht hat und man im Spiel ist.
Blöder Fehler...;)

Trotzdem vielen Dank. Vielleicht hilft deser Thread noch anderen.
 
Zurück
Oben