Heronimus
Ist öfter hier
- Registriert
- 7 März 2004
- Beiträge
- 548
Hallo zusammen!
Ich habe noch eine alte "Jugendsünden"-Website, welche aufgrund diverser automatischer Updates immer mehr kostet und die ich so gut wie gar nicht mehr nutze. Daher soll diese gekündigt werden. Allerdings möchte ich die Domain behalten, weil diese einiges wert sein könnte.
Ich möchte mir die Option offen halten, später mal wieder etwas unter dieser Domain zu schalten. Bis dahin würde ich sie jedoch gerne ungenutzt in die Schublade legen und natürlich möglichst wenig Geld dafür bezahlen.
Eine whois-Abfrage weist mich als Inhaber der Domain aus. Gehört die Domain weiterhin mir, wenn ich den Vertrag komplett kündige oder muss ich weiterhin eine "Domain-Gebühr" zahlen?
Ich habe noch eine alte "Jugendsünden"-Website, welche aufgrund diverser automatischer Updates immer mehr kostet und die ich so gut wie gar nicht mehr nutze. Daher soll diese gekündigt werden. Allerdings möchte ich die Domain behalten, weil diese einiges wert sein könnte.
Ich möchte mir die Option offen halten, später mal wieder etwas unter dieser Domain zu schalten. Bis dahin würde ich sie jedoch gerne ungenutzt in die Schublade legen und natürlich möglichst wenig Geld dafür bezahlen.
Eine whois-Abfrage weist mich als Inhaber der Domain aus. Gehört die Domain weiterhin mir, wenn ich den Vertrag komplett kündige oder muss ich weiterhin eine "Domain-Gebühr" zahlen?