• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

dosbox und oldieprobleme

Nebelmeister

Active member
Registriert
3 März 2002
Beiträge
706
Punkte Reaktionen
4
nach dem ich jetzt stolzer besitzer eines niedlichen kleinen netbooks bin, wollte ich das kleine schmuckstück ein paar meiner geliebten uraltspiele installieren. mit hilfe der dosbox mit der ich gerade versuche mich anzufreunden klappt das auch einigermassen. was mich jedoch erheblich stört ist die tatsache, dass einige spiele auf cd sind und man diese zum spielen einlegen muss. das netbook hat natürlich kein dvd laufwerk und ein externes ständig mit rumschleppen macht auch nicht wirklich freude. klappt es auch, wenn man die daten von der cd auf die festplatte zieht? kann man die daten dort dann mit einbinden und ein cd-laufwerk simulieren?
wenn es klappt, wie genau geht es ?
 
das einfache kopieren der dateien auf die festplatte funktioniert in aller regel nicht

du hast aber schon das richtige stichwort genannt: laufwerk simulieren

dafür brauchst du zum einen die passende software, wie z.b. virtual-clonedrive
damit kann man sogenannte cd oder dvd-images (abbilder) einbinden, sodass es den anschein erweckt du hättest die cd/dvd wirklich eingelegt.
images kann man mit den meisten brennprogrammen erstellen. ich hab zumindestens in erinnerung dass ich es mit nero mal gemacht habe und falls du kein programm hast, gibt es die wunderbare kostenlose software cd-burner-xp

aus sicherheitsgründen will ich aber hier noch hinzufügen, dass das alles nur erlaubt ist, wenn man auch eigentümer der original-CDs ist :P bei aktuellen spielen scheitert man glaube ich sowieso am kopierschutz, aber das dürfte dir ja keine sorge bereiten

mfg
 
Eine weitere Möglichkeit wäre DAEMON Tools Lite (falls du Windows auf dem Netbook hast).

edit: Die Url wurde automatisch zensiert -.-
 
Ein großes Problem mit dem Einbinden von CD-Images in virtuellen CD-Laufwerken ist dabei immer die copy protection, die bei den allermeisten Spiele CDs drauf ist. Da es mitlerweile in Deutschland verboten ist, selbst eine vollkommen unwirksame copy protection zu umgehen, ist man an der Stelle auf Anleitungen englisch sprachiger Web Sites angewiesen. Aber GOOGLE ist da überaus informativ. Ich kann dich da nur aus eigener böser Erfahrung vor sogenannten Freeware Programmen zur Umgehung von copy protections warnen. Was da in den einschlägigen Spiele Foren angeboten wird ist durch die Bank Viren und Trojaner verseucht.
Leider gibt es hier in Deutschland eine Reihe von Rechtsanwalts-Arschlöchern, die nur darauf lauern, daß jemand (ich) Programme zur Umgehung der copy protection in irgend einer Weise (Link) bekannt macht um sofort mit der Abmahn-Keule zuzuschlagen. Deshalb kann ich dir zu dem Thema keine weiteren Tips geben; einmal bezahlt reicht.
 
die Copy-Protection sollte eigentlich noch kein Problem darstellen, da es sich ja bei dir um ziemlich alte PC-Spiele handelt. ("uraltspiele":D)
du brauchst nur nen anderen Pc um die Images von den CDs zu erstellen.
 
die spiele die ich meine sind alle so um die 15 jahre alt. die noch älteren sind grossteil auf 3,5 zoll diskette was es mir wesentlich einfacher macht. die dosbox arbeitet da recht ordentlich. kopierschutz auf cd´s gab es meines wissens nach damals nicht, da die ersten bezahlbaren brenner erst ein paar jahre später in den handel kamen. bin mir da aber nicht sicher.

ist das anlegen von so einer "kopie" oder von einem image auf der festplatte meines rechners nun legal oder nicht? wenn nicht, lasse ich es lieber, denn es soll schon alles seine ordnung haben. wenn es aber erlaubt ist, wie genau sollte ich vorgehen und wie dann die kopie in die dosbox mit einbinden? familie und beruf haben mir einiges an übung im umgang mit dem pc genommen so dass ich nun nicht mehr so geübt bin in solchen dingen bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der DOSBox Seite findest du eine Reihe Frontends dafür.
Ich für meine Teil bevorzuge D-Fend Reloaded, nicht unbedingt weil es das beste ist, aber ich habe eben damit angefangen und keine Lust, noch eins zu studieren.
Auf jeden Fall habe ich damit alle meine alten DOS Spiele zum Laufen gebracht.
Was das Kopieren bzw. Anfertigen eines CD-Image angeht, du umgehst keinen Kopierschutz, also ist auch alles in Ordnung.
Du kannst tatsächlich noch 15 Jahre alte Disketten lesen?. Meine waren allesamt hinüber, das USB-Diskettenlaufwerk war zum Glück nur geliehen.
Aber Spiele die ehemals auf Diskette ausgeliefert wurden sind mitlerweile allesamt Abandonware.
 
diese seite ist ganz wunderbar um viele alte spiele auch als 3,5" version zu finden:

http://www.abandonia.com

einige spiele gab es ja als cd und als floppy version....
 
jetzt bin ich aber platt. die meisten spiele kann man wohl so ohne weiteres einfach gratis downloaden weil scheinbar die hersteller kein interesse mehr an den rechten haben. wieder was dazu gelernt. und ja, viele meiner alten disketten erfüllen auch heute noch brav ihre pflicht. gestern habe ich zum beispiel problemlos colonization installiert. so wie es aussieht, habe ich jetzt futter für mein netbook ohne ende.
vielen, vielen dank für die zahlreichen infos!!!
ihr seid grossartig.
 
viele Uraltspiele wurden mittlerweile auch schon gepatcht...
z.B. CIV3 für Mac (lief nur mit CD - mittlerweile ist ein offizieller NO-CD-Patch draußen)...

und was heißt eigentlich "Uralt-Spiele" bei dir...
Commander Keen 1-6
Wings of Fury
etc. ? :lol:
 
ursprünglichging es mir darum die spiele zum laufen zu kriegen die anfangs des cd-rom zeitalters auf den markt kamen. die sind für mein empfinden "alt". als uralt sehe ich eher spiele wie civ1, pirates, lemmings, elite, railroad tycoon. die dinger habe ich im orginalkarton noch zu hause. machen heute noch oft mehr spass als der zehnte aufguss in neuer verpackung.
 
Hast du das Problem jetzt eigentlich schon gelöst?
wenn nicht, habe noch das hier gefunden
DosBox-Tutorial

€dit: yeah...Civ 1 war noch richtig geil...wenn du die Wissensfrage nicht beantwortet hast, dann gab es Chaos^^
mittlerweile gibt es dat auch schon als windoof version
 
das problem an sich habe ich bis heute nicht gelöst, aber es ist jetzt auch nicht mehr nötig. ich habe inzwischen fast alle spiele gefunden die ich haben wollte und noch wesentlich mehr. es war ein regelrechter downloadrausch der mich wie eine riesenwelle überrollt hat. ich schätze ich habe mir knapp 40 klassiker auf die festplatte gezogen. fast alle laufen problemlos. noch mal danke an alle ide hier gepostet haben!!!
 
Zurück
Oben