• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Dreiergespräche Schröder/Gewerkschaften/Arbeitgeber

Stolperhannes

Diablo-Veteran
Registriert
5 April 2004
Beiträge
1.502
1998 oder 1999 gab es Dreiergespräche zwischen Bundeskanzler Schröder, den Gewerkschaften und den Arbeitgeberverbänden. (soweit ich mich erinnere)

Irgendwie finde ich per Google nichts. Hat jemand einen Link auf die damalige Situation?
 
Hmm, danke. Nein, war es nicht.

Ich erinnere mich das die Gespräche alle im Bundeskanzleramt unter Auschluß der Öffentlichkeit geführt wurden. Es waren über mehrere Wochen regelmäßige Sitzungen. Da sollte es um die Zukunft Deutschlands gehen und ich glaube um die Schaffung neuer Arbeitsplätze...
 
Stolperhannes schrieb:
Ich erinnere mich das die Gespräche alle im Bundeskanzleramt unter Auschluß der Öffentlichkeit geführt wurden. Es waren über mehrere Wochen regelmäßige Sitzungen. Da sollte es um die Zukunft Deutschlands gehen und ich glaube um die Schaffung neuer Arbeitsplätze...

Das fällt mir da noch ein. Subventionierten Niedriglohn. Sonst wüsste ich net so weiter. Aber ich erinner mich das es das Treffen gab :)
 
Ich glaub ich weiss was du meinst, das Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit.

Google mal danach, sollte was bringen.

Gruß EP

Edit: Ach ja, das ganze nennt man m. E. "konzertierte Aktion". In der Geschichte der BRD gabs schon öfters solche Initiativen. Vielleicht hilft dir das auch weiter.
 
EnricoPalazzo schrieb:
Ich glaub ich weiss was du meinst, das Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit.

Google mal danach, sollte was bringen.

Gruß EP

Edit: Ach ja, das ganze nennt man m. E. "konzertierte Aktion". In der Geschichte der BRD gabs schon öfters solche Initiativen. Vielleicht hilft dir das auch weiter.

Exakt das war es. Danke!
 
Zurück
Oben