jaaaaa... bei der reaktionszeit (falls das noch nicht gepostet wurde) solltest du nicht die
schwarzwerte nehmen... ich bin der meinung, dass die wirklich wichtige reaktionszeit
grey2grey war... €: habs unten erklärt ^^
und die sollte so gering wie möglich sein...
btw. würde ich nicht wirklich NUR auf angaben achten... viel wichtiger wäre es, user-testberichte
zu lesen, weil da die erfahrungen mit dabei sind... was nützt dir ein tft mit traummaßen, wenn
der inhalt nicht gut geht... is wie beiner frau so... hübsch und dumm... das kollidiert dann
i.d.r.

(kleiner scherz am rande ^^ )
*hust*
aber mal wieder zum ernst ^^
Asus PW201
den hab ich jeze schon ü1 Jahr und bin SEHR zufrieden damit
btw.. hab mal eben nachgesehen...:
hier die genaue erklärung der reaktionszeiten, was sie genau bedeuten und welchen
stellenwert man ihnen gibt... das ist bei der auswahl eines monitors, wenn man einen
wählen möchte, der z.b. nicht getestet wurde, sehr wichtig...
am besten in den laden gehen und vorführen lassen... problem bei MM z.b. ist, das
sie einen haufen schrott rumstehen haben und die wirklich guten geräte eher übers inet
zu haben sind... bevor ich damals meinen asus gekauft habe, hab ich mir ne liste gemacht
mit TFTs und bin dann zu 3 MMs gegangen, auch k&m, etc. ... keiner der filialen hatte
auch nur eines der für gut befundeten PRAD.de geräte
... und das störte mich ein wenig -_-
letztendlich hab ich mich für den Asus aufgrund der userberichte entschieden und es
hat gepasst.... zum glück
auch wenn es viell. evtl. sich als lästig erweist, aber man sollte in jedem fall einmal
prad´s
faq lesen... soviele fragen sind das nicht und man erhält einen ersten einblick in die
welt der tft´s die viel größer ist, als sie einem auf den ersten blick erscheinen mag... ^_^
hätte ich damals z.b. nie gedacht, das es in dem bereich so heftige unterschiede zwischen
den verschiedenen tft-systemen gibt usw...
naja, ich will jetzt nicht ausschweifen
