• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ein Physikbuch für den Physiklehrer

EarlGrey[T]

Mitglied
Registriert
16 Juni 2009
Beiträge
261
Hallo,
Unser Physiklehrer soll auf der Abientlassfeier ein Geschenk erhalten, die wahl viel auf ein Physikbuch, bloß was für eins?
ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, schließlich haben wir ja doch ein paar Studenten hier, die vllt was passendes kennen.

danke schon mal :)

p.s.: Ich denke er hätte an "ernsten" Büchern mehr Spaß, als an sachen wie "Geschüttelt, nicht gerührt: James Bond und die Physik"
 
Naja wenn es ein ersntes Physikbuch sein soll, dann schenkt ihm den Tipler. Kostet zwar n bissel was, ist aber quasi die Bibel für Physiker.

Wenn ihr das ganze noch ein bisschen persönlich gestalten wollt, dann unterschreibt doch alle auf den ersten Seite. So verkommt das Geschenk nicht ganz zu einem Staubfänger im Regal.
 
Die Frage ist vor allem: Hat er das Buch als Physiklehrer mit Interesse nicht eh schon im Regal stehen ;)
Abo für eine gute Zeitschrift?
 
bei Zeitschriften ist das problem, dass er einige aboniert hat ;)
und den tipler hat er ebenfalls, den hatte er mal dabei.

es muss auch kein "großes" buch sein, da das ganze bestandteil von nem Geschenkkorb wird denkbar sind also auch ein paar günstigere Taschenbücher
 
Welcher ernstzunehmende Physiklehrer hat nicht schon alles an relevanten Physikbüchern zu Hause stehen?

Also gerade als Entlassgeschenk wäre doch ein weniger ernst gemeintes Buch viel angebrachter.
 
Ich mag ja den Scheck: Theoretische Physik I, aber ich bin ja auch kein Physiker. Und das ist schon recht harter Tobak für einen Lehrer.

Physikbezogen, aber nicht Fachbuch sind die sehr amüsanten Bücher von Feynman. Die heißen auf Deutsch "Sie belieben wohl zu scherzen, Mr. Feynman!" sowie "Kümmert Sie, was andere Leute denken?". Da erzählt der Feynman ein paar große Anekdoten aus seinem Leben, unter anderem wie er es geschafft hat, so zu tun, als ob er italienisch und chinesisch kann und damit sogar auf einem Empfang mit chinesischen Gästen durchzukommen.

Weitere interessante Bücher, die keine straighten Fachbücher sind, aber auch keine richtige Belletristik, sind von Terry Pratchett, Ian Stewart (Mathematikprofessor, Kolummnenschreiber im Scientific American/Spektrum der Wissenschaft) und Jack Cohen (Genetiker) die Bücher

"Die Gelehrten der Scheibenwelt"
"Die Philosophen der Rundwelt"
"Darwin und die Götter der Scheibenwelt".

Eingebettet in eine nette Discworldstory wird harte Wissenschaft präsentiert und zwar immer abwechselnd ein Kapitel Story und ein Kapitel Theorie. Liest sich gut, ist unterhaltsam und lehrreich.
 
Hallo,
Unser Physiklehrer soll auf der Abientlassfeier ein Geschenk erhalten, die wahl viel auf ein Physikbuch, bloß was für eins?

Im Deutschabi nicht so gut gewesen? :p

Zum Thema: Ich könnte "Eine kleine Nachtphysik" von Wolfgang Rößler empfehlen, sehr kurzweiliges Buch das so kleine Geschichten aus den Leben der "großen" der Physik erzählt.
 
Im Deutschabi nicht so gut gewesen? :p

Zum Thema: Ich könnte "Eine kleine Nachtphysik" von Wolfgang Rößler empfehlen, sehr kurzweiliges Buch das so kleine Geschichten aus den Leben der "großen" der Physik erzählt.

nein das war ein tippfehler, sowas passiert, wenn man seine postings nicht liest nachdem man sie geschrieben hat.

aber immer weiter her mir den vorschlägen :)
 
Welcher ernstzunehmende Physiklehrer hat nicht schon alles an relevanten Physikbüchern zu Hause stehen?

Also gerade als Entlassgeschenk wäre doch ein weniger ernst gemeintes Buch viel angebrachter.
So ist das!
2ccv8n8.jpg
 
Ihr könntet ein Wikipedia-Buch erstellen. Damit erhält er zu 99,99% ein Unikat ;)
 
Sucht euch ein Buch nach der Art "Physik for Dummies"... hat er wahrscheinlich eher nicht und wenn er Spaß versteht kommts auch gut an.
 
Oder was von Harald Lesch (falls der Mann auch Bücher schreibt). Da kann er dann lernen, wie man trockene physikalische Themen so erklärt, das sie auch der dümmste Schüler versteht. ^^
 
hi

kann dir auch nur zu feynman raten. habe selbst "surely you're joking, mr. feynman", "QED", "six easy pieces" und "six not so easy pieces" gelesen und finde den stil einfach nur kult. die letzten drei sind für deinen physiklehrer wahrscheinlich eher uninteressant, wenn auch sehr gut geschrieben, da sie sich um ernsthafte grundlagenphysik drehen. habe die bücher gelesen um all das was ich in 6 jahren physikunterricht nicht mitgeschnitten habe jetzt mal nachzuholen. das erste buch ist aber eher eine amüsante lebensgeschichte von jemanden, der sich immer für alles mögliche interessiert und auch probiert hat und am ende bei der physik gelandet ist. da es viele kleine ankedoten/kurzgeschichten sind, ist es auch gut für zwischendurch. feynman wird deinem physiklehrer zu 100% ein begriff sein, und das erste buch ist echt lesenswert.;)
 
danke für die ganzen vorschläge :)

die sind jetzt als rundmail unterwegs zu den kursteilnehmern.

machts gut
 
Zurück
Oben