• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Empfehlenswertes (persönliches) Wiki (offline)

Malacras

Member
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer software die mir ähnliches bietet wie wikipedia, nur offline und auf rein privater Basis. Habe mich schon umgeguckt und der Fachbegriff für sowas ist wohl "desktop-wiki".

Allerdings wird man regelrecht erschlagen von der angebotenen Auswahl und ich habe nicht wirklich lust 30+ Programme durchzutesten :(.

Was mir wichtig wäre:

- Nutzbar in windows
- Freeware
- Leichter Einstieg / Nutzung
- Ohne Internetanbindung. (Teilweise möchte ich recht private Dinge eingeben, bin da etwas paranoid)
- Keine Volumenbeschränkung, 400-500 Artikel sollten möglich sein

Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung und kann mir ein Programm empfehlen? In der Art wie wikipedia wäre es optimal, mit der Möglichkeit einzelne Abschnitte getrennt zu bearbeiten, eben wie in einem typischen Wiki-Artikel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiki On A Stick ist ein einfaches Wiki, das komplett (mit Javascript) in einer html-datei liegt.

Fürn privaten Gebrauch völlig in Ordnung, plattformunabhängig und man kanns bequem überall hin mitnehmen.
 
Hm, hab mir beide mal angeguckt, wirklich ansprechend sehen die ja nicht aus :(

Ich suche so etwas in der Richtung:

Diablo - Diablo 3 Wiki

Praktisch eine vorgefertigte Maske die ich mit persönlichen Artikeln füllen kann, gut sortiert. Wikia macht es einem sehr einfach, nur leider sind die Daten dann für jeden einsehbar.

Sowas in der Art gibt es wohl nicht?
 
Hättest dazuschreiben können, dass Ästhetik ein Faktor ist *g*

Wikia benutzt MediaWiki, die selbe Software, die auch die Wikipedia einsetzt. So ziemlich die komplexeste Wikisoftware auf dem Markt. Und bis die so "aussieht" wie bei Wikia bist du auch ne Weile beschäftigt. Wobei man wahrscheinlich Skins auch irgendwo runterladen kann. Das kannst du natürlich einfach runterladen und benutzen, ist Open Source Software. Ist halt nicht so einfach (Fortsetzung) für einen Laien und auch maßlos oversized und overfeatured für Privatgebrauch. Aber vielleicht ja genau was du haben willst.

Wenn du mit MediaWiki klarkommst, kannst du vielleicht gezielt nach personal wikis mit der selben Syntax googlen.
 
Zurück
Oben