- Registriert
- 2 Juli 2009
- Beiträge
- 3.642
- Punkte Reaktionen
- 20
Nachdem in letzter Zeit ständig Fragen bezüglich der Wirkungsweise von Stein von Jordan im Zusammenhang mit dem Passiven Skill Auslese gestellt werden, hab ich mir gedacht, dass vielleicht eine kurze Erklärung mal angebracht wäre - falls ich mich wo täusche bitte ausbessern 
Das meiste, das ich hier schreibe, ist selbst getestet und unterliegt somit meinen eigenen (möglicherweise auch falschen) Überlegungen und Erkenntnissen!
1. Allgemeines:
Hier erst mal die beiden "Gegenstände", um die es geht:
Stein von Jordan: gibt einen Prozentsatz an Elementarschaden. Interessant ist für uns hier aufgrund der Verbindung nur Kälteschaden. Gesagt sei allerdings, dass der physische Schadensanteil der Waffe (sowie auch Min-Max-Dmg auf Ringen etc.) der einzig relevante Wert ist, den der SoJ erhöht. Giftschaden auf beispielsweise einer Mantikor wird nicht erhöht.
Hier zwei Beispiele:
a. Waffe mit 1000 DPS physischem Schaden - SoJ mit 5% Kälteschaden => Gesamtschaden von 1050 DPS (1000 physisch, 50 Kälteschaden)
b. Waffe mit 600 DPS physischem Schaden, 400 Giftschaden - SoJ mit 5% Kälteschaden => Gesamtschaden von 1030 DPS (600 physisch, 400 Gift, 30 Kälteschaden)
Auslese erhöht den Schaden gegen verlangsamte Gegner um 15% - hier ist noch zu erwähnen, dass der erste Treffer, mit dem also die Verlangsamung einsetzt, bereits den erhöhten Schaden verursacht. Zudem sei noch gesagt, dass "Verlangsamung" nur angezeigt wird, wenn das Ziel tatsächlich langsamer wird - wenn die Verlangsamung bereits besteht und nur aufrecht erhalten wird, wird nichts mehr extra angezeigt. Die Verlangsamung ist (Meist) durch eine bläuliche Aura um das Monster zu erkennen.
2. Welche Skills wirken denn nun?
Das ist unter Umständen etwas knifflig - kurz gesagt:
Alle Skills, bei denen keine Umwandlung in ein Element statt findet - hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um Feuerschaden oder physischen Schaden handelt.
Hier einige Beispiele:
Hungriger Pfeil => "ihnen 115% Waffenschaden zufügt" => keine Umwandlung in ein Element => Verlangsamung besteht
Bola-Shuss => "fügt dem Ziel 160% Waffenschaden als Feuerschaden zu" => Umwandlung des Schadens in Feuerschaden => Keine Verlangsamung
gemein ists eigentlich nur bei physischem Schaden wie bei
Schnellfeuer => "die 276% Waffenschaden als physischen Schaden verursachen." => Umwandlung des gesamten Schadens in physischen Schaden => Keine Verlangsamung
(für Runen gilt das gleiche analog, beispielsweise wirkt die Verlangsamung bei Mehrfachschuss per se schon, allerdings nicht mit der Rune Feuer Frei, da hier der gesamte (auch der Kälteschaden) in Blitzschaden umgewandelt wird)
Fazit: sobald also bei der Skill-/Runenbeschreibung ein Element ("xxx% Waffenschaden als ...schaden" [Feuer, Gift, Kälte, Blitz, Physischer]) steht, wirkt die Verlangsamung des SoJs nicht mehr. Bei Kälteschaden gibt es natürlich weiterhin eine Verlangsamung, diese aber nicht aufgrund des Kälteschadens des SoJ sondern des Skills - da würde ein Feuerschaden-SoJ genau das selbe bringen.
3. Wie siehts im Zusammenhang mit anderen Elementarschäden aus?
Neben anderen Elementar-Schäden wie beispielsweise Gift der Mantikor wirkt der Kälte-Schaden des SoJ genauso - bei mehreren Elementarschäden (zB. Innas Gurt + SoJ) wirken sie kumulativ (nebeneinander) auf den physischen Waffenschaden.
4. Was ist mit Elite-Gegnern?
Nichts - was sollte anders sein? Wirkt genauso wie gegen normale
Möglicherweise gibt es weniger / kürzere Verlangsamungen - aber das interessiert wenig, wenn man mit jedem Angriff den Gegner verlangsamt, da dann immer der höhere Schaden zugefügt wird.
5. Was bringt das der Gruppe?
zunächst einmal auf jeden Fall verlangsamte Gegner - ob der Schaden der Gruppe dadurch auch erhöht wird ist fraglich, ich denke aber fast nicht. aber vielleicht mag das mal jemand testen - dann ergänze ich das hier gerne
so - das wars auch schon wieder - Bilder schenk ich mir mal - wenn unbedingt jemand Beweismaterial braucht schreibt das halt
Ich hoffe, damit jetzt alle Fragen halbwegs geklärt zu haben - für Verbesserungen/weiter Fragen/etc. einfach posten
lg Estragon

Das meiste, das ich hier schreibe, ist selbst getestet und unterliegt somit meinen eigenen (möglicherweise auch falschen) Überlegungen und Erkenntnissen!
1. Allgemeines:
Hier erst mal die beiden "Gegenstände", um die es geht:
Stein von Jordan: gibt einen Prozentsatz an Elementarschaden. Interessant ist für uns hier aufgrund der Verbindung nur Kälteschaden. Gesagt sei allerdings, dass der physische Schadensanteil der Waffe (sowie auch Min-Max-Dmg auf Ringen etc.) der einzig relevante Wert ist, den der SoJ erhöht. Giftschaden auf beispielsweise einer Mantikor wird nicht erhöht.
Hier zwei Beispiele:
a. Waffe mit 1000 DPS physischem Schaden - SoJ mit 5% Kälteschaden => Gesamtschaden von 1050 DPS (1000 physisch, 50 Kälteschaden)
b. Waffe mit 600 DPS physischem Schaden, 400 Giftschaden - SoJ mit 5% Kälteschaden => Gesamtschaden von 1030 DPS (600 physisch, 400 Gift, 30 Kälteschaden)
Auslese erhöht den Schaden gegen verlangsamte Gegner um 15% - hier ist noch zu erwähnen, dass der erste Treffer, mit dem also die Verlangsamung einsetzt, bereits den erhöhten Schaden verursacht. Zudem sei noch gesagt, dass "Verlangsamung" nur angezeigt wird, wenn das Ziel tatsächlich langsamer wird - wenn die Verlangsamung bereits besteht und nur aufrecht erhalten wird, wird nichts mehr extra angezeigt. Die Verlangsamung ist (Meist) durch eine bläuliche Aura um das Monster zu erkennen.
2. Welche Skills wirken denn nun?
Das ist unter Umständen etwas knifflig - kurz gesagt:
Alle Skills, bei denen keine Umwandlung in ein Element statt findet - hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um Feuerschaden oder physischen Schaden handelt.
Hier einige Beispiele:
Hungriger Pfeil => "ihnen 115% Waffenschaden zufügt" => keine Umwandlung in ein Element => Verlangsamung besteht
Bola-Shuss => "fügt dem Ziel 160% Waffenschaden als Feuerschaden zu" => Umwandlung des Schadens in Feuerschaden => Keine Verlangsamung
gemein ists eigentlich nur bei physischem Schaden wie bei
Schnellfeuer => "die 276% Waffenschaden als physischen Schaden verursachen." => Umwandlung des gesamten Schadens in physischen Schaden => Keine Verlangsamung
(für Runen gilt das gleiche analog, beispielsweise wirkt die Verlangsamung bei Mehrfachschuss per se schon, allerdings nicht mit der Rune Feuer Frei, da hier der gesamte (auch der Kälteschaden) in Blitzschaden umgewandelt wird)
Fazit: sobald also bei der Skill-/Runenbeschreibung ein Element ("xxx% Waffenschaden als ...schaden" [Feuer, Gift, Kälte, Blitz, Physischer]) steht, wirkt die Verlangsamung des SoJs nicht mehr. Bei Kälteschaden gibt es natürlich weiterhin eine Verlangsamung, diese aber nicht aufgrund des Kälteschadens des SoJ sondern des Skills - da würde ein Feuerschaden-SoJ genau das selbe bringen.
3. Wie siehts im Zusammenhang mit anderen Elementarschäden aus?
Neben anderen Elementar-Schäden wie beispielsweise Gift der Mantikor wirkt der Kälte-Schaden des SoJ genauso - bei mehreren Elementarschäden (zB. Innas Gurt + SoJ) wirken sie kumulativ (nebeneinander) auf den physischen Waffenschaden.
4. Was ist mit Elite-Gegnern?
Nichts - was sollte anders sein? Wirkt genauso wie gegen normale

5. Was bringt das der Gruppe?
zunächst einmal auf jeden Fall verlangsamte Gegner - ob der Schaden der Gruppe dadurch auch erhöht wird ist fraglich, ich denke aber fast nicht. aber vielleicht mag das mal jemand testen - dann ergänze ich das hier gerne

so - das wars auch schon wieder - Bilder schenk ich mir mal - wenn unbedingt jemand Beweismaterial braucht schreibt das halt

Ich hoffe, damit jetzt alle Fragen halbwegs geklärt zu haben - für Verbesserungen/weiter Fragen/etc. einfach posten
lg Estragon
