• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Excel-Problem mit verbinden zweier Punkte

Addi1983

Guest
Also ich habe folgendes Problem in Excel...
so sieht mein diagramm aus.
beide haben ein Nullpunkt und einen weiteren x-Wert...



mein Problem ist, ich kann beide Punkte nicht mit einer Linie verbinden...

und ich weiß nicht woran es liegt.
Ja, ich habe schon ausprobiert über "Datenreihen formatieren" >>> "Muster" >>> "Linie" >>> "benutzerdefiniert" u.a.

Ja, ich habe auch die richtige Farbe eingestellt.

Nein, ich möchte keine Trendlinie hinzufügen, da diese in der Legende mit erscheint...

benutze MSOffice 2003

jemand ne Idee?
wer mir hilft kriegt nen :keks:

;)

€dit: dürft euch alle einen Keks nehmen...
ich habe es hinbekommen, wusste nicht, dass man in der jeweiligen Datenreihe, keine "leeren" Kästchen haben darf (also, die die keine Werte enthalten).
 
soweit ich weiß kann man nur punkte verbinden die zu einer datenreihe gehören, also musst du die zu einer datenreihe gehören.
die trendlinie wird zwar in der legende angezeigt, lässt sich aber auch aus dieser wieder entfrenen in dem du den namen der trendlinie in der legende anklickst und entf drückst. wenn du auf das symbol links vom namen klickst und entf drückst wird die dazugehörige trendlinie auch entfernt
ansonsten: paint ftw
 
Zurück
Oben