• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[F] Monster Item Drop ändern?

Cruzes

Guest
Moin,
ich wollte mal fragen ob man net den Drop von Items in DIablo 2 so ändern kann das es wie in WoW ist, quasi halt man klickt aufn toten Gegner und es öffnet sich ein Fenster mit den Items das er dropt?

See Ya~
 
vergiss es...
außer du kennst dich in code editing aus und hastn ganzes jahr freiziet oder so :p
 
Das benötigt ziemlich viel Code Editing.

Du müsstest eine Funktion schreiben, die aktiviert wird, wenn man auf einen toten Gegner klickt. Du müsstest ein neues Inventar einfügen, in welches die Gegenstände, die das Monster normalerweise dropt reinkommen.

Ist relativ viel arbeit.
 
ok das wollte ich nur wissen, hätte ja sein können... wär aber mal en tolle idee ^^

Oder wie schwer ist es ein würfel prinzip ala wow zu machen...d amit es net so viel streit um die items gibt?
 
mal abgesehen davon, dass du dieses Prinzip evtl erklären solltest...
kann ich schonmal mit sehr großer Sicherheit sagen, dass die Antwort genau die gleiche ist wie auf deine erste Frage :D
 
Zur Erklärung des "Würfelsystems" in WoW:

Sobald ein <Hier Rang des Items einfügen> (in D2 wären das zum Beispiel Rare/Unique/Set, in WoW verhält es sich ja kaum anders) fällt, hat jeder Spieler 2 Optionen:

"Gier" und "Bedarf"

Dabei ist Bedarf > Gier, was an einem Beispiel am besten zu zeigen ist:

5 Spieler Party -> 4 Spieler wählen Gier (weil das Item wertvoll ist, sie es aber aktuell nicht wirklich brauchen z.B.), einer wählt Bedarf (eben weil er es akut braucht).
Ergebnis: Der Spieler, der Bedarf angeklickt hat, bekommt das Item.

Zum "würfeln" kommt es, wenn 2 oder mehr Leute Bedarf, oder aber wenn gar alle 5 Gier gewählt haben.

Es wird per Zufall für jeden der am würfeln teilnimmt eine Zahl zwischen 1 und 99 ausgewählt. Die höchste Zahl gewinnt und bekommt das Item :angel:

Ein vergleichsweise faires System, sofern man nicht einfach "Bedarf" eingibt, obwohl man es gar nicht braucht... also gibt es auch hier Unsicherheiten, basiert schließlich auf der Ehrlichkeit der Party, aber wenigstens bekommt es nicht der, der am schnellsten grabbelt :)

Das alles ist natürlich ohne jegliche Gewähr, da ich selber kein WoW spiele und das nur bei nem Freund das ein oder andere mal gesehen hab. Ob sich das in D2 so umsetzen lässt, wage ich allerdings zu bezweifeln.

mfg
 
das is ja noch aufwendiger als das erste System Oo
ne, also wie gesagt entweder du hast Zeit oder vergisst solche Sachen ganz schnell^^
 
also die auswahl mit bedarf und gier bezweifel ich mal stark^^ - weil jeder gierige dann bedarf wählen wird - also so 95%+ aller spieler^^

das einzige was wohl schon eher zu realisieren wäre, ist das immer der die items bekommt der das monster auch getöt hat - muss man natürlich auch die dll´s für ändern und massenkiller haben schöne vorteile in der party^^

evtl. ginge es auch das die items halt immer via zufall auf einer in spieler ausgewürfelt werden - also ohne jegliche zusatz parameter wie bedarf und gier
das würde zwar auch dazu führen das amazonenbögen einem barb zugespielt
werden und ähnliches aber sowas könnte man evtl. über zusätzliche spalten in den txt lösen die dann das würfelsystem beeinflussen
das wäre dann dem dropsystem aus guild wars sehr ähnlich - mal davon abgesehen das da außer gold und rohstoffe alles charspeczfisch ist^^

aber in jedemfall : viel spaß am coden ^^
 
mit dem würfeln meinte ich eigendlich das wenn man bei WoW "/random" eingibt ne zufallszahl zwischen 1-100 kommt. ob das auch bei D2 gehen würde
 
Das würde gehen, benötigt aber wie die anderen Sachen gute Kentnisse im Bereich Code Editing.
 
ich behaupte mal mit der richtige party braucht man sowas nicht... wär zwar schön, aber ich glaub der aufwand steht nicht zur relation, da:
- es blizz denk ich mal kaum auf ihren server einsetzen werden
- die open bnet sessions meist unter freunde stattfinden und ich denke, daß ohne probleme geklärt werden kann
- maximal wohl auf privaten realms stattfinden und dort auch die meisten leute in festen gruppen zocken, wo es wegen items keinen streit gibt.
 
Zurück
Oben