Also Terry Pratchett ist auf jeden Fall super, wenn du eher nach etwas "Lustigem" suchst. Mit den Discworld-Büchern bist du auf jeden Fall länger beschäftigt
Jasper Fforde (Thursday Next/Nursery Crimes) geht auch in die Richtung, ist aber keine klassische Fantasy (trotzdem sehr gut).
Wenn du eher etwas ernsteres suchst:
"The Name of the Wind" von Patrick Rothfuss
toll geschrieben nur lässt der zweite Band der Trilogie leider noch auf sich warten
"The Lies of Locke Lamorra" & "Red Seas under Red Skies" von Scott Lynch
"Ocean's Eleven"/"Hustle" (falls das wer kennt

) + eine Art mittelalterliches Venedig + Magie etc. = ein extrem fesselndes Buch. Im zweiten kommen dann noch Piraten dazu. Ich hatte bei beiden echt Schwierigkeiten sie aus der Hand zu legen...
Die Farseer-Trilogie von Robin Hobb (und Liveship Traders + Tawny Man, die in derselben Welt spielen). Etwas "schwerer" als die bisher genannten, dafür sprachlich sehr schön und eine bis ins kleinste Detail ausgearbeitete Welt.
R.A. Salvatore (am besten mit der Dark Elf Trilogy anfangen) ist eher leichtere Kost, aber unterhaltsam.
Douglas Adams ist wohl eher SciFi, sollte man aber trotzdem mal gelesen haben.
Ansonsten könnte ich noch Tad Williams (Otherland), Neil Gaiman oder Christopher Moore empfehlen.
Das sind jetzt zumindest mal die Fantasyromane, denen ich in meinem LibraryThing-Katalog 4 oder 5 Sterne gegeben habe, wenn mir noch was einfällt editier ichs rein

(
LibraryThing ist übrigens auch eine gute Anlaufstelle für Buchempfehlungen und Reviews)
Wheel of Time fand ich persönlich nicht so toll, hab aber auch nur den ersten Band gelesen...