• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fenderin wie skillen?

Zaubermaus

Mitglied
Registriert
11 August 2007
Beiträge
252
Hallo liebe Profis,

Ich würde gerne ne Fenderin spielen, btw ist sie "schon" 15...Nach Lesen des Guides bin ich jetzt aber nicht sicher, ob ich die Ausweicher skillen soll, empfohlen wirds ja, hab ja keinen Schild zum Blocken, aber dadurch erhöhen sich ja die Nullrunden und Angriffe werden öfter unterbrochen, also was tun? Jemand Erfahrung damit?

LG
Mausi
 
Ich habe Fend bislang immer nur als Zweitattacke eingesetzt, aber das funktioniert auch mit geskillten Ausweichern gut. Wenn du mit Ausweichern spielst, solltest du irgendwie dafür sorgen, dass du nicht so oft getroffen wirst, z.B. durch hohe Def (Trotzer), einen Freezer-Merc, Monsterslow, evtl. auch Altern via Schnitters. Da du dann auch noch eine dicke Wally hast, sollte das nicht allzu schwer fallen.
Richtiges Stellungsspiel ist auch wichtig, die Amazone kann sich nicht wie ein Zealer direkt in die Monstermassen stellen und darauflos prügeln.

Ohne Ausweicher musst du wesentlich vorsichtiger spielen, weil die Wally fehlt. Hier würde ich mindestens 10 Punkte in den Decoy stecken oder gleich maxen.

Im Zweifelsfall kannst du ja einfach beide Varianten mittels Respec testen. Zuerst Ausweicher skillen, wenn's nicht klappt -> ohne Ausweicher.
Falls du dich für die Ausweicher-Variante entscheidest, solltest du möglichst wenige +Skills vom Equip bekommen, um die Chance zu verringen. Das sollte bei einer primär physischen Piekse kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mausi

Gratuliere zu der entscheidung, einen schönen und spannenden Charakter zu spielen :-)

Meine Empfehlung bei Speeries ist immer ganz klar: man kann mit Ausweichern spielen. Wenn man entsprechende Maßnahmen ergreift um nicht getroffen zu werden. Letztendlich schaden sie trotzdem mehr, als sie nützen. Wozu sollte man Punkte in Fertigkeiten investieren, wenn man hofft, dass der Effekt der Fertigkeiten möglichst nicht spürbar ist?! Wenn man sogar zusätzlich auf andere Dinge achten muss (hohe Verteidigung, verwirrte Gegner, ...) nur um diese Fertigkeiten auszugleichen...

Lieber ganz einfach: weg mit den blöden Dingern. Auf die Walküre müssen wir dann zwar auch schweren Herzens verzichten, aber mit einem Zweihandspeer in der Hand sehen wir ja schon selber genug wie eine Walküre aus, um es verschmerzen zu können.

Stellungsspiel/Vorsicht sind natürlich auch ohne die Ausweicher angebracht. Die süße Blonde ist keine Festung. Sie ist aber auch keine Porzellantasse. Man bekommt beim Spielen schnell ein Gefühl, was geht und was nicht.

Getroffen zu werden unterbricht immerhin nicht unseren Hauptangriff. Also lieber einstecken lernen aber dabei noch austeilen können. Gefährlich für eine Fenderin ist auch die Treffererholungsanimation. Also sollten wir versuchen, diese möglichst zu vermeiden. So viel Leben wie irgend möglich + eine stattliche Menge von Schadensreduktion wirken Wunder. Neben der vielzitierten Vorsicht beim Spielen einschließlich dem sicheren Abstand natürlich.

Manchmal träumte ich davon, dass Blizzard diesen Bug noch fixen würde. Mittlerweile... nicht mehr. Frau Amazone kommt auch so prima zurecht. Viel Spaß mit der Piekse!
 
so viel wie ohne verrenkungen möglich.
du versuchst zwar nicht in die animation zu kommen, aber verhindern lassen wird es sich wohl nicht ganz. je schneller die dann wieder rum ist, desto besse
 
Grundsätzlich versucht eine Speerie nicht getroffen zu werden: Langsame Geschosse gegen Fernkämpfer, Abstand zu Nahkämpfern (immer hinter dem Lockvogel bleiben).

Für den Fall, das man doch getroffen wird, was sich ja nicht 100 % verhindern lässt, vertraut man auf ein dickes Lebenspolster und prozentuale Schadensreduktion (Ohrenkette ist mal ein guter Anfang, Verblassen von Verrat ist auch richtig gut).

Sollte doch ein Treffer stark genug sein, um die Treffererholungsanimation auszulösen, sollte diese wenigstens so kurz wie möglich sein.

Felsstopper ist ein hässlicher und für gewöhnlich völlig unterbewerteter Helm. Auf dem Kopf einer Speerie ist er Goldes wert. Sie profitiert von allen vorhandenen Werten beim Ausbau ihrer Defensive.

Das klingt alles furchtbar kompliziert und theoretisch, aber in der Praxis bekommt man sehr schnell ein Gefühl, wie man seine blonde Lanzenträgerin am Leben hält.
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Aus eigener Erfahrung kann ich zudem sagen, daß die Ausweicher 'duldbar' sind - wenn man sie auf Level 1 läßt und sich tunlichst in der zweiten Reihe hält.
Der Vorteil hierbei liegt in der Walküre, die man dann getrost maxen kann und somit einen unzerstörbaren Blocker erhält, der auch noch ziemlich gut austeilt (aus der Sicht eines Nicht-Hammerdin-Spielers) - man bedenke auch die Machtaura des Knechtes.
Und mit insgesamt drei Blockern läßt es sich durchaus einrichten, nicht getroffen zu werden.

Einziges Problem bei dieser Version sind Fernkämpfer, denenes bekanntlich egal ist wo man steht - die feuern auch an Knecht Walküre und Lockvogel vorbei. Da nutzt man dann entweder Geschose verlangsamen oder man zaubert den Lockvogel direkt in die Fernkampfmeute hinein.

Edit: Wies aussieht guck ich nie nach dem Datum des letztes Posts..
 
Zurück
Oben