• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Festplatte - Ordner lässt sich nicht verschieben/löschen/anschaun/etc

Demion

Mitglied
Registriert
27 November 2002
Beiträge
147
Hallo allerseits,

nachdem ich bereits seit Stunden Google Ergebnisslos befrage versuch ichs einfach mal hier.

Ich hab folgenden Problem:

Auf einer alten Platte - Seagate 250 GB - ist seit Ewigkeiten ein Ordner der sich partout nicht löschen lassen will.
Man kann nicht darauf zugreifen, keine Eigenschaften anzeigen lassen, nicht kopieren... einfach gar nichts.

Jedes Programm, das auf diesen Ordner zugreift (auch passiv durch umfassenden Zugriff auf die HDD stürzt derart ab, dass es sich nicht mal mehr beenden lässt.

Dazu zählen sowohl Chkdsk, Explorer, Eingabeaufforderung als auch sonstige kleinen Helferlein.

Wer also Ähnliches schon mal zu lösen hatte und mir den einen oder anderen Rat geben kann, dem wäre ich sehr zu Dank verpflichtet :)

Hoffe auf baldige Hilfe,
Lg,
Demi


PS: Formatieren wäre die allerletzte Option, da ich sonst erst mal 200 GB sichern müsste -.-'
 
Mal probiert im Abgesicherten Modus zu löschen ?

Sonst kann ich noch empfehlen ein spezielles Lösch Programm zu nutzen (bei mir habe ich "Unlocker" für solche Fälle drauf).
 
So etwas hatte ich mal mit einem Ordner auf einem USB-Stick... da war das Problem zum Glück durch rausziehen und wieder anschließen behoben.

Klingt nach einem Ordner, den Windows höchstselbst zerschossen hat. Vielleicht die Platte (ist doch die Boot-partition, oder?) an einem PC anschließen, der nicht von ihr bootet - vielleicht lässt sich der Ordner dort löschen. Wenn alle Stricke reißen, mal an Linux anschließen, wenn es dann immer noch nicht geht, weiß ich auch nix mehr :read:
 
Im Abgesicherten Modus konnte ich per Eingabaufforderung immerhin die intakten Datein im Ordner drüber durch verschieben retten. Der betroffene (Unter-)Ordner an sich bleibt aber unlösch-/benutzbar.
Falls es Interessiert, es ist "Atomic Bomberman"..welche Datei da genau, weiß ich nicht. Ich hab aber eine Kopie davon auf einer anderen HDD und da gibts keinerlei Probleme. Liegt also nicht explizit an einer Datei oder dem bekannten Codec-Problem wovon man oft liest :(

Unlocker konnte nichts ausrichten :\

Edit: nein, ist keine Bootpartition. Das Problem bestand schon früher in einem komplett anderen Rechner mit anderen OS (XP.. ich benutze z.Zt Vista Ultimate 64)

E2: Ich tippe am ehesten auf fehlerhafte Sektoren oder einen anderen Fehler der Platte. Geräuschtechnisch scheint sie mehrfach 2x zu klicken (ala ich kann da nicht hin) und danach quasi im idle-mode.. also arbeitet nicht mehr aber läuft noch.
Ich weiß allerdings nicht wie ich das überprüfen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben schon gesagt wurde: Knoppix LiveCD besorgen, booten und dort Midnight Commander aufrufen mittels eingeben von "mc" in einem Terminal (der "DOS-Box" von Linux). Dort versuchen den kompletten Ordner zu löschen. mc deshalb weil er weniger Probleme mit Dingen wie komischen Zeichen in Dateinamen hat als die bash shell.

Danach via smartmontools (der Befehl "smartctl") erst die komplette Info inkl. relocated sectors und so der Festplatte anzeigen (Option "-a") und mittels "> HDDZustandAlt.txt" sichern, dann einen Test mit "-t long" durchführen. Das dauert mind. ne Stunde. Danach den Zustand nochmals via "> HDDZustandNeu.txt" angucken, sichern und die 2 Textdateien dann vergleichen. Je nach dem was der Vergleich sagt, den long Test solange nochmal durchführen bis alle Fehler behoben sind. Falls die Tests wirklich neue Fehler zu Tage bringen, sehr sehr stark daran denken ne neue Festplatte zu kaufen, bzw. mind. alle wichtigen Daten zu sichern und regelmäßig von jetzt an diesen long Test alle paar Wochen oder so wiederholen.

PS: Falls die Platte via USB am PC hängt wird SMART nicht funktionieren. Da hilft dann nur sie kurz in den PC einbauen und da testen.
 
Na das klingt doch schon mal nach was.. vielen dank für den tipp zu so später Stunde ^^
Werd mich mal dransetzen sobald ich genügend zeit für sone Aktion hab (Wochenende irgendwann)
Falls noch Jemand Alternativen hat bitte gerne auch sagen :)
 
Jep, wurde schon versucht. Trotzdem danke :)

Bin leider immer noch nicht dazu gekommen mich der Sache richtig anzunehmen.. hoffe finde die Zeit bald mal.. aber wenn ich nach Hause komm will ich n PC eigentlich grad einfach nimmer sehn ~.~
 
Zurück
Oben