• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

festplatte verschwindet

Ginseng

Ist öfter hier
Registriert
28 September 2001
Beiträge
652
hi,

folgende situation: in meinem pc (p4, 3,2 ghz) sitzt ein asus motherboard (p4c800-e), an dem zwei seagate festplatten hängen; eine etwas ältere 160 gb, und eine etwas neuere 500gb platte. auf ersterer sitzt das betriebssystem etc., die zweite dient für daten, beide sind in mehrere partitionen aufgeteilt. betriebssystem ist winxp pro auf dem aktuellen stand.

seit heute hab ich das problem, dass offenbar auf die zweite festplatte von einem moment auf den anderen nicht zugegriffen werden kann. starte ich den pc neu, ist sie überhaupt verschwunden (vom bios angefangen wird sie nirgends mehr angezeigt), schalte ich den pc ganz aus und wieder ein, ist sie wieder da.

die daten darauf sind alle vorhanden, ich kann auch darauf zugreifen und sie kopieren; ohne erkennbaren grund ists aber dann von einer sekunde zur nächsten wieder vorbei. chkdsk zeigt keine fehler, wenn sie da ist.

ich habe keine hardware-änderungen vorgenommen oder programme installiert, die platte ist auch seit einigen monaten bereits problemlos gelaufen. kabel stecken alle.


ich schwanke bei der fehlerzuordnung zwischen festplatte und motherboard (bzw. dem anschluss dort). wenn jemand dazu ideen hat oder etwas etwas zur einschränkung der fehlerquellen einfällt wäre ich dankbar.
 
Tausch doch von beiden platten mal die kabel aus, also von der Hauptplatte mit Windows drauf das kabel ab und an die Platte mit der 500 GB ranstöpseln und das von der grossen an die kleine ranbasteln.
Sofern Deine CD / DVD laufwerke dieselben Kabels nutzen, kannst davon auch eins nehmen.

Somit kannst erstmal die Kabel als Fehlerursache ausschliessen.

Gruss Silencer23

/€ : Ist Windows auf dem aktuellsten Stand ?? Also SP3 und so ?
 
ich seh da 4 möglichkeiten:

1. datenkabel im eimer. lässt sich relativ einfach durch wechseln ausschliessen
2. stromversorgung hinüber. lässt sich durch nen anderen stromanschluss testen
3. controller/anschluss im eimer. lässt sich durch tests an nem anderen anschluss/controller/mainboard herausfinden
4. festplattenelektronik im eimer. falls 1,2 und 3 nicht zutreffen, ist es wahrscheinlich das hier

sollte es nicht eins der probleme sein, kann es höchstens noch ein zu schwaches netzteil sein, aber beim heutigen watt-wahn, is das wohl eher unwahrscheinlich... :D
 
danke für die hinweise, ich werd mein glück probieren.

ja, winxp ist am letzten stand.
 
Zurück
Oben