Ginseng
Ist öfter hier
- Registriert
- 28 September 2001
- Beiträge
- 652
hi,
folgende situation: in meinem pc (p4, 3,2 ghz) sitzt ein asus motherboard (p4c800-e), an dem zwei seagate festplatten hängen; eine etwas ältere 160 gb, und eine etwas neuere 500gb platte. auf ersterer sitzt das betriebssystem etc., die zweite dient für daten, beide sind in mehrere partitionen aufgeteilt. betriebssystem ist winxp pro auf dem aktuellen stand.
seit heute hab ich das problem, dass offenbar auf die zweite festplatte von einem moment auf den anderen nicht zugegriffen werden kann. starte ich den pc neu, ist sie überhaupt verschwunden (vom bios angefangen wird sie nirgends mehr angezeigt), schalte ich den pc ganz aus und wieder ein, ist sie wieder da.
die daten darauf sind alle vorhanden, ich kann auch darauf zugreifen und sie kopieren; ohne erkennbaren grund ists aber dann von einer sekunde zur nächsten wieder vorbei. chkdsk zeigt keine fehler, wenn sie da ist.
ich habe keine hardware-änderungen vorgenommen oder programme installiert, die platte ist auch seit einigen monaten bereits problemlos gelaufen. kabel stecken alle.
ich schwanke bei der fehlerzuordnung zwischen festplatte und motherboard (bzw. dem anschluss dort). wenn jemand dazu ideen hat oder etwas etwas zur einschränkung der fehlerquellen einfällt wäre ich dankbar.
folgende situation: in meinem pc (p4, 3,2 ghz) sitzt ein asus motherboard (p4c800-e), an dem zwei seagate festplatten hängen; eine etwas ältere 160 gb, und eine etwas neuere 500gb platte. auf ersterer sitzt das betriebssystem etc., die zweite dient für daten, beide sind in mehrere partitionen aufgeteilt. betriebssystem ist winxp pro auf dem aktuellen stand.
seit heute hab ich das problem, dass offenbar auf die zweite festplatte von einem moment auf den anderen nicht zugegriffen werden kann. starte ich den pc neu, ist sie überhaupt verschwunden (vom bios angefangen wird sie nirgends mehr angezeigt), schalte ich den pc ganz aus und wieder ein, ist sie wieder da.
die daten darauf sind alle vorhanden, ich kann auch darauf zugreifen und sie kopieren; ohne erkennbaren grund ists aber dann von einer sekunde zur nächsten wieder vorbei. chkdsk zeigt keine fehler, wenn sie da ist.
ich habe keine hardware-änderungen vorgenommen oder programme installiert, die platte ist auch seit einigen monaten bereits problemlos gelaufen. kabel stecken alle.
ich schwanke bei der fehlerzuordnung zwischen festplatte und motherboard (bzw. dem anschluss dort). wenn jemand dazu ideen hat oder etwas etwas zur einschränkung der fehlerquellen einfällt wäre ich dankbar.