sneJens
Mitglied
- Registriert
- 22 Januar 2004
- Beiträge
- 102
Hab kürzlich eine Runzelrübe 35 gefunden und einen GMB+3, in den ich "Melodie" gebaut habe. Und möchte daher eine Magezone spielen. Einen Lycander hab ich nicht, und aufwerten könnte ich ihn in NL sowieso nicht.
Der Kälte-Part der Amazone ist klar, aber mit dem Feuer habe ich noch gar keine Erfahrung. Inzwischen hab ich gemerkt, dass der GMB wirklich sehr langsam ist, aber nun hab ich ihn halt und will ihn auch nutzen. Welches Element ich bevorzugt nutzen werde, wird sich dann im Spielverlauf zeigen.
Und nun meine Frage: Wenn der GMB eh so langsam ist, sollte ich dann gleich aus der Not eine Tugend machen und den Feuerbrandpfeil / Immolation nutzen, der nur einmal pro Sekunde schießen kann? Der Melodie-Bogen hat ja auch Knockback, so dass ich die vorstürmenden Gegner zwischendurch immer wieder schön mit einem Streuschuss zurück in den Brandteppich schubsen könnte.
Ich fürchte bloß, dass mich dieser Einsekundentakt irgendwann frustriert, vor allem, wenn ich dann auch noch mal mit der Rübe schießen möchte. Das könnte also richtig anstrengend werden mit dem ständigen Skill- und Waffenwechsel.
Wäre der explodierende Pfeil / ExA dann doch bequemer?
Wer hat da praktische Erfahrung?
Ich plane mit jeweils 60 IAS / 10 FPA zu spielen:
Bogen: Runzelrübe , Melodie GMB (haben jeweils 20 IAS onboard)
Handschuhe: 20 IAS / 2 Bogen / 3 ML
Amulett: Katzenauge oder ZdHF
Gurt: Razor
Helm: Nachtschwinges Schleier / Kältefacette
Rüstung: Vipern oder Löwenherz
Stiefel: Seidenweberei
Ringe: ML, Resis (mal sehen, was ich habe; vermutlich ist mindestens ein Manald nötig)
Ich könnte natürlich auch Nachtschwinge und Vipern mit IAS sockeln, um bei 90 das nächste Cap zu bekommen. Aber ich ertrade halt gerade die Nachtschwinge mit Facette
Außerdem sind die Stärkeanforderungen des GMB mit 108 schon ziemlich hoch. Mit Fackel und Anni kann ich ca. 35 Stärke sparen.
Vielen Dank für Einschätzungen zur Spielbarkeit!
Der Kälte-Part der Amazone ist klar, aber mit dem Feuer habe ich noch gar keine Erfahrung. Inzwischen hab ich gemerkt, dass der GMB wirklich sehr langsam ist, aber nun hab ich ihn halt und will ihn auch nutzen. Welches Element ich bevorzugt nutzen werde, wird sich dann im Spielverlauf zeigen.
Und nun meine Frage: Wenn der GMB eh so langsam ist, sollte ich dann gleich aus der Not eine Tugend machen und den Feuerbrandpfeil / Immolation nutzen, der nur einmal pro Sekunde schießen kann? Der Melodie-Bogen hat ja auch Knockback, so dass ich die vorstürmenden Gegner zwischendurch immer wieder schön mit einem Streuschuss zurück in den Brandteppich schubsen könnte.
Ich fürchte bloß, dass mich dieser Einsekundentakt irgendwann frustriert, vor allem, wenn ich dann auch noch mal mit der Rübe schießen möchte. Das könnte also richtig anstrengend werden mit dem ständigen Skill- und Waffenwechsel.
Wäre der explodierende Pfeil / ExA dann doch bequemer?
Wer hat da praktische Erfahrung?
Ich plane mit jeweils 60 IAS / 10 FPA zu spielen:
Bogen: Runzelrübe , Melodie GMB (haben jeweils 20 IAS onboard)
Handschuhe: 20 IAS / 2 Bogen / 3 ML
Amulett: Katzenauge oder ZdHF
Gurt: Razor
Helm: Nachtschwinges Schleier / Kältefacette
Rüstung: Vipern oder Löwenherz
Stiefel: Seidenweberei
Ringe: ML, Resis (mal sehen, was ich habe; vermutlich ist mindestens ein Manald nötig)
Ich könnte natürlich auch Nachtschwinge und Vipern mit IAS sockeln, um bei 90 das nächste Cap zu bekommen. Aber ich ertrade halt gerade die Nachtschwinge mit Facette

Außerdem sind die Stärkeanforderungen des GMB mit 108 schon ziemlich hoch. Mit Fackel und Anni kann ich ca. 35 Stärke sparen.
Vielen Dank für Einschätzungen zur Spielbarkeit!