• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zauberer ♂ ♀ Feuervogel Zauberer Guide Solo Grift 35+ Video

Alles was mit ZauberInnen zu tun hat

MeFrisky

Member
Registriert
17 November 2014
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute und viel Spaß mit dem Video bezüglich des Feuervogelzauberers

https://www.youtube.com/watch?v=URe6SQK9XCI

Zielgruppe des Themas sind vorallem Mages welche wissen wollen was der derzeit wohl effektivste Build für sie ist in Bezug auf Grifts.

Fragen zum den Items usw. ? Ich beantworte euch diese gerne soweit es mein Wissen zulässt.

Viel Spaß mit dem Video und nicht vergessen Feedback ist immer gern gesehen
 
ximg.php
 
Ich habe selber die Skillung so noch nicht probiert, bin aber überrascht, dass die einzige Feuerschadensquelle der Blizzard ist. Ich sehe die Vorteile von der Rune "Ereignishorizont" doch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ohne "Blasar" zu lange dauert den FB-Dot aufzubauen.

Weiterhin wunder ich mich oft, warum so viele Leute auf den SOJ im Solo-Spiel verzichten. Ich bevorzuge 2-Handwaffe und dazu eben sechs Teile aus dem FB-Set. So ist man nicht auf dem Prunkring angewiesen und ein SOJ kombiniert +Feuerschaden und +Eliteschaden, also warum dann Magierfaust oder Aschemantel in Kombination mit Prunkring?

Für die bessere Defensive bevorzuge ich bei Skills inzwischen "Zeit verlangsamen – Raum und Zeit". Lässt eine viel ruhigere Spielweise zu und Geschosse werden auch super entschärft. Zusammen mit Verderben der Gefangenen gibt es auch einen guten Schadens-Push.

Hier mal mein Setup: Veconia

Leider komme ich zurzeit nicht über GRift 38 hinaus. Ich denke Schuld ist der mangelnde Schaden. Mein Equipment bewerte ich als schon gar nicht so schlecht aber überall kann doch noch was herausgeholt werden, besonders beim Schmelzofen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so selber die Skillung so noch nicht probiert, bin aber überrascht, dass die einzige Feuerschadensquelle der Blizzard ist. Ich sehe die Vorteile von der Rune "Ereignishorizont" doch habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ohne "Blasar" zu lange dauert den FB-Dot aufzubauen.

Hydra ist auch eine Feuerschadensquelle ;) Da die Spielart dieses Builds sehr stark darauf aufbaut vom Gegner wegzulaufen und zwar in unbekanntes Gebiet finde ich ist Ereignishorizont unverzichtbar in Verbindung mit den Spiegelbildern.
Weiterhin wunder ich mich oft, warum so viele Leute auf den SOJ im Solo-Spiel verzichten. Ich bevorzuge 2-Handwaffe und dazu eben sechs Teile aus dem FB-Set. So ist man nicht auf dem Prunkring angewiesen und ein SOJ kombiniert +Feuerschaden und +Eliteschaden, also warum dann Magierfaust oder Aschemantel in Kombination mit Prunkring?
Ich persönlich habe es noch nicht so ausprobiert, da meine Feuervogelbrust echt kacke ist, ich bin so bis grift 37 gekommen, wobei Luft nach oben ist, da ich es wirklich 1 einzigen Tag lang probiert habe und da direkt 37 grift geschafft.

Für die bessere Defensive bevorzuge ich bei Skills inzwischen "Zeit verlangsamen – Raum und Zeit". Lässt eine viel ruhigere Spielweise zu und Geschosse werden auch super entschärft. Zusammen mit Verderben der Gefangenen gibt es auch einen guten Schadens-Push.
Müsste ich mal ausprobieren, aber mit der Spielart nicht vereinbar denke ich, was nutzt dir Zeit verlangsamen wenn du dich weiterbewegst ? oder verstehe ich gerade etwas Grundlegendes falsch ?


Leider komme ich zurzeit nicht über GRift 38 hinaus. Ich denke Schuld ist der mangelnde Schaden. Mein Equipment bewerte ich als schon gar nicht so schlecht aber überall kann doch noch was herausgeholt werden, besonders beim Schmelzofen.
[/QUOTE]
Schmelzofen ist halt so eine Sache, meiner wäre ja garnicht so schlecht, aber er musste mir Geschick gefunden werden xD Gleichzeitig ist das auch der Erste und Letzte Schmelzofen den ich je gefunden habe ;)
 
Hydra ist auch eine Feuerschadensquelle ;) Da die Spielart dieses Builds sehr stark darauf aufbaut vom Gegner wegzulaufen und zwar in unbekanntes Gebiet finde ich ist Ereignishorizont unverzichtbar in Verbindung mit den Spiegelbildern.

OK, die Hydra habe ich gerade ignoriert.


Müsste ich mal ausprobieren, aber mit der Spielart nicht vereinbar denke ich, was nutzt dir Zeit verlangsamen wenn du dich weiterbewegst ? oder verstehe ich gerade etwas Grundlegendes falsch ?

"Zeit verlangsamen" verschafft dir eben Zeit auf Distanz zu bleiben. Das kommt dann dem Gem "Zeis Stein der Rache zu gute sowie, wie erwähnt, mehr Schaden durch Verderben der Gefangenen. Durch die Rune "Raum und Zeit" kann ich ja die Bubble platzieren wo ich möchte und "Illusionist" löscht im Gefecht den Cool Down, so dass bei härteren Kämpfen überall Bubbles platziert sind, ich kann rausporten und habe wieder genug Distanz.

Die Sache mit dem einfach immer weiterlaufen hat ja seine Grenzen. Denn Treffer sind unvermeitlich und bei hohen Grifts kann man eben auch nur bedingt einstecken. Also porte ich doch ab und an wieder zurück und räume auf was vor mir steht.

Denke auch gerade in Verbindung mit der Hydra kann "Zeit verlangsamen" ganz gut zusammen wirken, weil Gegner einfach länger in der Feuerpfütze verweilen, allerdings welchen Skill dafür opfern? Da käme eigentlich nur "Magische Waffe" in Frage, ich schätze jedoch, dass die permanenten 20% Schaden doch mehr Wert ist als die Hydra?!


/edit:
Das trifft übrigens auch genau auf meinen Schmelzofen zu. Habe ich leider auch nur mit Dex gefunden, sonst hätte man durchaus was daraus machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher das Zeit verlangsamen ein Kontrollverlusteffekt ist?
 
Es gibt Variationen in den Skills, das stimmt schon, viele nehmen auch mächtige Waffe rein statt Spiegelbilder, ABER im Großen und Ganzen sind die Builds welche für Grifts 37+ verwendet werden sehr sehr ähnlich beim Zauberer.

Ich gehe selbst immer ein wenig auf die Variationen ein, aber alle kann und will ich nicht erwähnen, da meiner Meinung nach dann die Guides zu langatmig werden, zumindest ist das mein Gedanke dabei ;)
 
Ich finde schon, dass in einem Guide Alternativen Erwähnung finden sollten, welche auf dem gleichen Grundgerüst basieren.
Ein Guide ist ja für mich nichts ein Stein gemeißeltes und soll ja oft als Diskussionsgrundlage dienen. Andere Betrachtungsweisen können auch dem Guide-Verfasser voran bringen.

Nichtsdestotrotz hast du allerhand Informationen in deinem Video gegeben, die für den Einstieg hilfreich sind. Es geht halt in solchen Sachen für mich jedoch nichts über das geschriebene Wort. Videos sind toll um die Spielweise an sich näher zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativen finden ihren Weg in das Video, aber nicht alle Alternativen. Dann würde das Video mindestens 30 Minuten lang werden und ich denke, das wollen die wenigsten ;)
 
Zurück
Oben