und welche in der Art wie 300, Centurion, Last Samurai etc... also irgendwie ne art von Martial Arts mit Schwertern o.ä.
-
Der Adler der neunten Legion: interessanter Weise die gleiche Story wie bei Centurion
-
Die letzte Legion: noch ein Film mit der 9. Legion in der Handlung, sehr namhaft besetzt mit Ben Kingsley und Colin Firth, einige Kampfszenen, aber meiner persönlichen Ansicht nach trotzdem totaler Schrott
-
Ironclad: Schlacht von Helms Klamm ins Mittelalter verlegt mit Wikingern anstelle von Orks als Angreifern, Kampfszenen großartig - Stichwort: Arm; über die Dialoge breiten wir lieber den Mantel des Schweigens. Anführer der Wikinger ist übrigens Vladimir Kulich, der schon den Chefwikinger gab in:
-
Der 13. Krieger, was ja in gewisser Weise eine Verarbeitung der Beowulfsage darstellt, dazu passend die folgenden drei:
-
Grendel aus dem Jahr 2007, B-Movie-Version der Beowulfsage mit Ben Cross
-
Beowulf & Grendel von 2005 mit Gerard Butler, eher anspruchsvoll und dialoglastig
-
Die Legende von Beowulf von 2007 mit Angelina Jolie und Anthony Hopkins, komplett computeranimiert mittels Motion Capture
-
Königreich der Himmel, Zeit der Kreuzzüge, ausgedehnte Kampfszene am Anfang noch in Europa und große Belagerung Jerusalems durch Saladin zum Schluß
-
King Arthur,
Keira Knightley rettet diesen Schwachsinnsfilm ins Sehenswerte
-
Troja, ausgedehnte Kampfszenen
-
Alexander, noch mehr Kampfszenen, sogar mit Kriegselefanten, Streitwagen und was zu einem antiken Schlachtengetümmel halt so dazu gehört, auch sonst gut gemacht, ich mag den Film
-
Prinz Eisenherz von 1997, etwas kitschig, aber für so eine Schmonzette relativ actionreich
-
Black Death mit Sean Bean, Inquisitoren durchsuchen ein Dorf, in dem angeblich Hexerei betrieben wird
-
Tristan und Isolde von 2005, actionreicher Versuch, die Sage, die der berühmten Wagneroper zugrunde liegt, auf "realistisch" zu trimmen
-
Flesh and Blood von 1985 mit Rutger Hauer: spielt im Mittelalter und ist dreckig, brutal, zynisch - also einfach großartig
-
Johanna von Orlèans mit Milla Jovovich, durchaus einige Kampfszenen
-
Kampf um Rom von 1968 (als das europäische Kino noch gut war), Verfilmung des Roman-Klassikers von Felix Dahn. Damals war man mit dem Blut in den Actionszenen natürlich noch sparsam, aber dafür spielen Orson Welles und Honor Blackman mit. Eigentlich ein Zweiteiler von je ca. 90 Minuten, irgendein Kunstbanause hat daraus als zusätzliche Version einen Film von insgesamt nur 90 Minuten zusammengekürzt, sehenswert ist nur die Langversion. Da wir gerade bei Klassikern des deutschen Films sind:
-
Die Nibelungen von 1966 mit Karin Dor (womit schon bewiesen ist, das der Film gut sein muss, gegen diese
Amazone kommt nichteinmal Keira Knightley aus King Arthur an), ziemlich gute Verfilmung des Stoffes in zwei Teilen, der Kampf an Etzels Hof ist einfach nur episch
Ich schaue definitiv zu viel fern.
