• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fonts-Problem (PDF-Export aus InDesign)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Venax

Active member
Registriert
29 April 2003
Beiträge
614
Punkte Reaktionen
0
vielleicht kennt sich hier ja jemand damit aus :)

folgendes Problem:

ich will ein Dokument aus InDesign als PDF exportieren um es zu einer Druckerei bringen zu können...

beim Export bekomm eich folgende Fehlermeldung:

ariv2efy6yprlylcl.jpg


Wenn ich auf "Ja" klicke, wird der Export zwar durchgeführt und die Schrift auch richtig im PDF angezeigt, wenn ich mit der Datei aber zur Druckerei bringen würde, würde dort beim öffnen die von mir gewollte Schrift durch irgendeine andere installierte ersetzt. (Ist bereits schon vorgekommen.)

Das aber obwohl die Schrift in dem Systemordner "Schriftarten" drinnen ist, auf den InDesign eigentlich zugreifen sollte...

Wie kann man das denn beheben bzw das drecks Programm dazu bringen die Schrift einzubetten?

Ich habe das selbe Problem noch mit anderen nachträglich auf den PC geworfenen Fonts. Ich bin leider ziemlich ratlos.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
 
Hm, ich bin nicht so ganz der Schriftenexperte, aber allein die Anwesenheit einer Schrift auf deinem System reicht noch nicht aus. Sie muss im System integriert werden. Wenn du die Datei in ein anderes Verzeichnis verschiebst und dann über Systemsteuerung, Schriftarten, neue Installieren die Datei auswählst, könnte das besser funktionieren.

Aber auch wenn du das gemacht hast, kann es sein, dass der Font nicht komplett definiert ist, so dass eine Anwendung da ggf. Schwierigkeiten mit bekommt. Die Fehlermeldung sagt nun, dass die Schriftart in das Dokument nicht eingebettet werden kann, d.h., der Name steht zwar drin, aber der Font selbst ist nicht Bestandteil des PDF. Auf einem anderen System muss die Schrift daher installiert sein, damit sie funktioniert, ansonsten versucht Acrobat eine Ersatzschfit zu nutzen. Bei dir wird es natürlich trotzdem korrekt angezeigt, du hast sie ja zur Verfügung.

Also würde ich erstens die Schriftart über die Systemsteuerung installieren. Wenn das nicht besser funktioniert, solltest du dir überlegen, eine andere Schriftart zu nutzen oder vielleicht mit einem TrueType-Editor (ist hoffentlich eine TrueType-Schriftart) gucken, ob da was fehlt. Das ist aber schon einigermaßen aufwändig.

Was du aber auch noch versuchen kannst, ist das Programm FreePDF, das erstellt eine PDF-Datei, indem es sich als Drucker ausgibt. Druckt man auf diesem Pseudo-Drucker, kommt eine PDF-Datei heraus. Vielleicht klappt das ja besser, obwohl das Prinzip dasselbe ist. Aber vielleicht kommt FreePDF mit dem Font ja besser klar.

Freie Fonts aus dem Internet erfüllen oft nicht die Vorgaben, die ein vollständiger Font erfüllen muss, um für alles genutzt zu werden. Du kannst damit arbeiten, aber so Dinge wie einbetten gehen halt nicht. Da kann die Software nix dafür, das ist Windows.
 
danke erstmal für die Hilfe!

Schriftart installieren hat leider nicht geklappt, dann veruche ich mal FreePDF

//edit
//mit FreePDF scheint es zu funktionieren!
//tausend Dank :)
 
Grundsätzlich sollte man einer Druckerei keine PDFs mit eingebettenten Schriften schicken sondern alle in Kurven umwandeln. Auch die teuersten CtP-Systeme vorhauen mal einen Font und es gibt genügend Fonts, die fehlerhafte Definitionen enthalten und an denen sich zwar der Acrobat nicht stört, ein CtP-System aber schon eher.

Und betreffs Schrfitart-Installation, welches Betriebssystem benutzt Du in welcher Version?
 
also das komische ist, dass selbst wenn ich die Textfelder markiere und dann über "Schrift" -> "In Pfade umwandeln" er mir noch imerm die selbe Fehlermeldung ausspuckt, was er ja eigentlich nicht dürfte...

aber danke auch für deine Hilfe

//edit
//anscheiend hab ich ein textfeld vergessen, ich versuche das jetzt gleich nochmal

//edit2
das komische ist, dass selbst wenn ich es in Pafde umwandle ich noch imemr in die Textfelder reinschreiben kann, was ja iegentlich nicht möglich sein sollte


@OS

WindowsXP
ServicePack 2
 
kann hier zu... ich habe das jetzt endlich hinbekommen alles in Pfade umzuwandeln

tausend Dank an die beiden HelferInnen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben