• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage wegen Garantie

Danalin0

Well-known member
Es geht um meine Grafikkarte, diese habe ich letzten Monat eingeschickt, kurz bevor die Garantie abgelaufen ist. Der Hersteller hat auch bestätigt, dass diese defekt ist ... soweit so gut. Wie sieht es mit einem Anspruch aus? Worauf habe ich einen Anspruch? Auf eine neu Lieferung der Karte? Was ist, wenn die nicht mehr hergestellt wird und wenn die keine mehr auf Lager haben?
Der Verkäufer (nicht Hersteller) hat mir gesagt, dass die mir das Geld von 1/3 des Grafikkartenwertes gutschreiben werden, ist das zulässig?
Danke schonmal!
 
solltest normalerweise im internet finden und wenn sie dir selbst gekauft hast sollte es dabei stehen für was genau die garantie gilt.
 
Wann und welche Grafikkarte haste denn gekauft und für wieviel?
Ich hab mir Anfang des Jahres eine 8800GTS für 230€ gekauft und jetzt bekommt man die für €150 neu, bei PC Komponeten gibt es teilweise einen ziemlich schnellen Wertverlust, könnte also schon hinkommen mit 1/3.
 
Also ich kenn das eigentlich nur so das man was im ungefähr gleichen Wert kriegt wenn das Gleiche nicht mehr gibt ... muss allerdings nicht unbedingt was besseres sein :X
 
Das kann man so pauschal gar nicht beurteilen, da die Herstellergarantie eine freiwillige Leistung ist, die jeder Hersteller selber (in Grenzen) festlegen kann. Also solltest du vielleicht mal die Garantiebedingungen des Herstellers prüfen (natürlich die zum Zeitpunkt des Kaufs).

Das ist keine Gewährleistung, das ist etwas völlig anderes. Lies dir mal die Wikipedia-Einträge dafür durch, da ist es verständlich erklärt.

"Kurz vor Ende der Garantie" ist im Zweifel 12 Monate, das ist für Grafikkarten ein respektables Alter. Da kann die Abschlagshöhe auch berechtigt sein, denn du kannst davon ausgehen, dass du dieselbe Leistung heute für viel weniger Geld kaufen kannst.
 
Danalino schrieb:
Es geht um meine Grafikkarte, diese habe ich letzten Monat eingeschickt, kurz bevor die Garantie abgelaufen ist. Der Hersteller hat auch bestätigt, dass diese defekt ist ... soweit so gut. Wie sieht es mit einem Anspruch aus? Worauf habe ich einen Anspruch? Auf eine neu Lieferung der Karte? Was ist, wenn die nicht mehr hergestellt wird und wenn die keine mehr auf Lager haben?
Der Verkäufer (nicht Hersteller) hat mir gesagt, dass die mir das Geld von 1/3 des Grafikkartenwertes gutschreiben werden, ist das zulässig?
Danke schonmal!

Da in deinem Profil als Wohnort Dortmund eingetragen ist, gehe ich mal von der Anwendbarkeit deutschen Rechts aus (wir haben ja auch Schweizer und Ösis im Forum)

Zunächst einmal ist festzuhalten, daß ein Unterschied zwischen Garantie und vertraglichen Haftungsansprüchen besteht.
Weiterhin geben ja manchmal sowohl Hersteller als auch Händler Garantien auf die Produkte.
Du müsstest ersteinmal sagen ob und wenn ja von wem du eine Garantie auf das Produkt erhalten hast und wie der Wortlaut von dieser Garantieerklärung war.

Völlig unabhängig davon hast du gegen den Verkäufer einer defekten Grafikkarte vertragliche Ansprüche, zunächst einmal auf Nacherfüllung, also Reperatur der alten bzw. Erhalt einer neuen Grafikkarte gleichen Typs. Dieser Anspruch verjährt in zwei Jahren.
Allerdings gilt die gesetzliche Vermutung, daß der Defekt schon beim Kauf vorhanden war nur sechs Monate. D.h. wenn der Kauf schon länger als sechs Monate zurückliegt, musst du nicht nur beweisen, daß die Grafikkarte kaputt ist, sondern auch, daß nicht du sie kaputt gemacht hast (salopp formuliert).

Mehr Input bitte, ich helfe gerne weiter.
 
Zurück
Oben