• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zu Char-Abspeicherung und Plugy vs. Classic

beZan

Mitglied
Registriert
27 Februar 2007
Beiträge
53
Hallo :)

da ich momentan fest mit dem Gedanken spiele SP Classic zu spielen, wollt ich mal bestimmte Sachen nachfragen:

1. Plugy funktioniert anscheinend nur mit LoD, gibt es denn wirklich keine Möglichkeit den Shared+unlimited-Stash in Classic einzubauen? Ist das zu schwer, zu aufwendig oder ähnliches?
So wie ich das sehe gibt es einige Modder hier im Forum, noch niemand daran getraut? ;)

2. Wenn 1.) wirklich nicht geht (ausser jemand erfahrener Modder erbarmt sich könnte evtl. dieses kleine Projekt realisieren), dann wollte ich zumindest eins gerne realisieren mit meinen 2-Diablo-Installationen:

Die erste Installation speichert meine richtigen Chars ab mit den ich spiele, dann wechsel ich den BenuterAccount unter Windows und starte die zweite Installation um dort nur meine Mulis zu speichern (wie halt ein Muli-Account im closed). Das Problem: bei der zweiten Installation erscheinen die gespeicherten Chars von der ersten Installation. Wie ich kann ich das ganze trennen?

:hy:
 
Alle, die das Wissen und die entsprechenden Fähigkeiten haben, modden an LoD, daher wird sich wahrscheinlich kaum jemand finden, der das macht.
 
hmm hab ich mir schon gedacht, ist die Struktur von Classic so verschieden?

Hoffe jemand kann zumindest bei meiner zweiten Frage helfen :)
 
Ich würde mal sagen, dass da strukturell gar nicht so ein großer Unterschied bestehen dürfte, allerdings muss man alle Funktionen die genutzt werden in den dlls finden und richtig umschreiben, was ein Haufen Arbeit ist.
 
mhh wäre dann wirklich sehr schade wenn das soviel Arbeit macht, naja kann man nix machen.

Meine 2. Frage hab ich übrigens selbst gelöst, total einfach, einfach nicht dran gedacht, meine zweite Installation einfach umzubenennen :)
 
Zurück
Oben