Die Stromversorgung ist zu beachten. ^^
Ich zitiere für den Ansatz zum weiteren stillen des Wissensdurstes aus Wikipedia:
>>>>>
USB
Zu beachten ist, dass pro Anschluss nur max. 500 mA (High Power) oder 100 mA (Low Power) als Stromversorgung zur Verfügung stehen.
Das reicht für externe Festplatten meist nicht aus, weswegen oft ein externes Netzteil benötigt wird. Aktuelle 2,5″-Festplatten benötigen zum Beispiel einen Startstrom von über einem Ampere, der auch bei Anschluss der Festplatte über zwei USB-Ports außerhalb der Spezifikation liegt – wobei die Zwei-Stecker-Lösung gegen den Standard verstößt, da sich auf dem zweiten Stecker kein Gerät anmeldet und damit nicht sichergestellt ist, ob und wieviel Strom auf diesem Port entnommen werden kann.
<<<<<
Das gleiche gilt für Dein Board... schliesst Du nun nur Geräte ohne eigene Stromversorgung an, kann es sein, das die "Leistung" runtergeschraubt wird (weil nicht genug Saft konstant ankommt) und XP meckert.
Es gibt auch Hubs mit separater/eigener Stromversorgung oder alle Geräte, die angeschlossen werden müssen eine eigene Stromversorgung haben.
Dein Board hat 4 USB 2.0 Anschlüsse hinten und 2 weitere kannst Du über den PCI-Slot und entspr. Stecker/Header auf dem Board erreichen. Total dann: 6x USB 2.0