• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zum Blutrezept

Surtur

Mitglied
Registriert
18 Mai 2004
Beiträge
369
Guude, ich wollte bei 1.10 das Blutrezept auch für Schwerter möglich machen.
Wenn ich nun also die Zeile vom "Axtrezept" kopiere und für "axe,mag" "sword,mag" einsetze, kommt beim Cuben dann ne Crafted Handaxt raus :D

Ich denke mal , das liegt am Output "usetype,crf".... nur: Wie kann ich dadran was ändern, bzw. was muss ich daran ändern ?
 
schau einfach mal,wie der itemtype "Sword" in den Dateien genau definiert wird.......wenn ich mich nicht ganz irre müßte das nämlich "swor" sein,da D2 nur vierstellige Codierungen zuläßt.

D2 wird ansonsten bei fehlerhaften Output grundsätzlich ne Handaxt ausspucken,denn dies ist der erste Eintrag in der weapons.txt.Und die weapons.txt wird vom Spiel immer als erste zur Überprüfung/Abarbeitung herangezogen,erst danach kommt die armor.txt und die misc ist die letzte Datei die D2 heranzieht.

Also,Codierung korrigieren,dann sollte es problemlos klappen.;)
 
Danke für die schnelle und kompetente Antwort - ich habe mir soeben mein erstes Blutrezept-Schwert gebaut ! xD

Ach ja, mal so nebenbei:

In Chaos Empire gabs dieses Elexir, womit man Items eth machen konnte.
Ich kann irgendwie gerade nicht finden, was der Code dafür wäre.

Ergo Im Input "Weapon, noe" und im Output "weapon,e" oder so Oo
 
probiers mal mit "useitem,eth" als Output.:ww:

btw...."weapon" als Input dürfte wohl nicht hinhauen,mit "weap" sollte das aber gehen.:p
Anstatt "noe" wäre auch "any" vorstellbar. ;)
 
Alles klar, wenn man noch als Mod 1 "ethereal" und bei min und max 1 einträgt, gehts, dank dir !

Das mit Weapon war sogar ausnahmsweise mal nicht Blödheit meinerseits, sondern ein gewohnheitsmäßiger Tipp"Fehler" hier im Forum ;)
 
Hehe jo,die Macht der Gewohnheit.....geht wohl jedem so.:clown:

Noch ein Tip am Rande:

Solltest du evtl mal vorhaben ein Item zu bauen,welches sowohl ätherisch wie unzerstörbar sein soll,dann beachte dabei,daß "ethereal" dabei immer vor "indestruct" bei den Modspalten stehen muss.
Ist zb Mod1 ätherisch und Mod2 unzerstörbar,dann wird das sauber funktionieren.
Schreibt man es andersherum,wird ätherisch vom Spiel ignoriert.;)
 
Solltest du evtl mal vorhaben ein Item zu bauen,welches sowohl ätherisch wie unzerstörbar sein soll,dann beachte dabei,daß "ethereal" dabei immer vor "indestruct" bei den Modspalten stehen muss.

lol..und ich frag mich immer was ich da falsch gemacht hab :/
 
Eimernase schrieb:
Hehe jo,die Macht der Gewohnheit.....geht wohl jedem so.:clown:

Noch ein Tip am Rande:

Solltest du evtl mal vorhaben ein Item zu bauen,welches sowohl ätherisch wie unzerstörbar sein soll,dann beachte dabei,daß "ethereal" dabei immer vor "indestruct" bei den Modspalten stehen muss.
Ist zb Mod1 ätherisch und Mod2 unzerstörbar,dann wird das sauber funktionieren.
Schreibt man es andersherum,wird ätherisch vom Spiel ignoriert.;)

Oo, gut zu wissen ! Vorerst habe ich das jedoch erstmal nicht vor, aus Angst vor übermächtigen Items. Die momentanen Änderungen sind nur dafür da, Items wie Botd oder eth Phasenklingen einen Sinn zu geben, wenn auch rare/crafted Items als Rohlinge dienen können. Weder das Blutrezept, noch beim Gambeln kommen eth rare Items raus, deshalb also eine manuelle "Verethisierung" bestimmter ausgewählter Items ;)
 
Ätherische Items lassen sich auch generell nicht ergamblen,egal ob nun magisch oder rare.

Um dies zu ermöglichen gäbe es nur ein Weg.....alle Items sind ätherisch.
Ist dann nur die Frage inwieweit das sinnvoll oder erwünscht ist.:rolleyes:
 
Zurück
Oben