• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zur benötigten Bandbreite

Steinkalb

Member
Hi!

Ich habe eine Frage zu der Internetgeschwindigkeit, die für das Spielen von Diablo 3 notwendig sein wird. Ich habe vor, mir einen Surfstick zuzulegen, bei dem wird die Geschwindigkeit ab einem gewissen Datenvolumen aber immer auf GPRS gedrosselt. Und jetzt wollt ich halt mal wissen, ob das ausreicht, um Blizzards neues Meisterwerk zum Laufen zu kriegen?

Kennt sich jemand aus?

Danke für Hilfe!
 
wieviel datenvolumen haste denn zur verfügung?

edit: gab sogar schonmal nen test für d3... ich hätte jetzt 10kb/s geschätzt, aber sieh selbst

http://planetdiablo.eu/504966/diablo-3-onlinetraffic-welche-verbindung-reicht-aus/
 
Zuletzt bearbeitet:
http://planetdiablo.eu/504966/diablo-3-onlinetraffic-welche-verbindung-reicht-aus/

Hm, dem entnehme ich, dass normale Modem-Geschwindigkeit eigentlich schon ausreichen müsste. Und soweit ich weiß, hat GPRS ungefähr die Übertragungsrate eines Modems von ca. 6-7 KB/s.

Oder seh ich das falsch?
 
Ich denke mal eher das Modem und ISDN total überfordert sein werden. Speziell ein 3-4 er Game.

Ab DSL Light sollte es eigentlich flutschen ohne Probleme, Surfstick meinten einige fing es an ekelhaft zu werden.

MfG

Kongo
 
Ja, im Einzelgame sollte das ausreichen ( von Spitzen abgesehen). Wenn Du mit deinem Surfstick nicht dauernd saugst (Dia braucht selbst nicht viel) hast Du auch so eine gute Bandbreite.
 
Also wenn ich Diablo 3 Onlinetraffic – Welche Verbindung reicht aus? | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu mit dem hier vergleiche:
EDGE - Enhanced Data Rates for GSM Evolution (EGPRS ECSD)

dann wird das wohl mit gprs nix (das sind nämlich nur 3-5 kB/s)
ausser die limitierung bezieht sich auf egprs (edge, das hat 15-22 kB/s)
jeweils im downstream.

aber da du gesagt hast du wirst auf gprs limitiert seh ich da schwarz, ok vielleicht auch nur dunkelgrau ;)

[Frau Edith sagt:] das größere Problem könnten auch eher die Pingzeiten von 300-400 ms werden

greetz Sir K
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs notgedrungen mal mit nem Stick probiert. Selbst mit 3G hast du eben noch 400-500ms Ping (ab Release dank EU Server vielleicht 350ms im besten Fall), was für 90% aller Echtzeitspiele nahezu unspielbar ist. Diablo 3 und Starcraft 2 waren schrecklich. Ich nehme mal an man stirbt spätestens auf Hell diverse Ping-Tode. Einzig Heroes of Might and Magic fand ich nicht zu schlimm, das ist aber auch rundenbasiert^^
 
Naja, ich kenn das von allen Surfsticks so, dass die nach einem gewissen Volumen auf GPRS gedrosselt werden... Also praktisch Modemgeschwindigkeit. Vielleicht sollte ich mir nen extra Stick nur für D3 zulegen? Hab zur Zeit keine Möglichkeit für DSL.
Aber wahrscheinlich muss ich's einfach mal ausprobieren. Was hat das denn genau mit den Pings auf sich?
 
ping ist die antwortzeit vom server.
da es ja ein multiplayerspiel ist sollten alle möglichst niedrige pings haben, damit das spiel flüssig läuft.
also zumindest dein ping, damit dein spiel gut geht.
also meine ping liegt grad im mittel bei 120 ms, das ist schon nicht soooo toll, auf nem counterstrikeserver wär ich wohl mehr tot also im spiel ;)


edit: schau mal, ob du evtl LTE bekommen kannst
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=136289
greetz Sir K
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es paar mal mit umts 3g+ simyo gespielt, geht einwandfrei wenn man den bescheurten updater drosselt der gerne mal im hintergrund zieht.
Mit Edge verbindung wird es aber keinen sinn machen, da er dann bei jeder etwas größeren monstergruppe immer extremst am haken sein wird.
Leg dir nen gescheiten Volumentarif zu, ich z.b. hab 3gb datenvolumen, das kriegt man nicht so schnell leer, es sei denn man schaut die ganze zeit yt videos auf 720p oder irgendwelche streams...
 
Ich wollte nur mal anmerken, dass die Drosselung nicht auf GPRS umschaltet, sondern die Geschwindigkeit des HSPA auf GPRS-Geschwindigkeit drosselt.
Man hat damit immernoch den 100er Ping von HSPA, nur mit max. 64 kbit/s.
 
Zurück
Oben