• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zur ItemRatio.txt / Drop Chance

Sanguinus

Mitglied
Registriert
19 April 2009
Beiträge
297
Hallo,

ich erlebe das Phänomen, dass Monster ab Akt 5 Normal oder in Nightmare viel mehr Uniques, Sets, Rares droppen.
Eigentlich kann das ja dann nichts mit der Chance zu tun haben, sondern mit UniqueDivisor oder UniqueMin?
Ich habe dann die Formel gemäß PK nachgebaut und habe folgende Fragen auf:

1.
Was passiert, wenn an der bestimmten Stelle der Berechnung Chance unter dem UniqueMin Wert liegt?
Kommt dann immer oder nie ein Rare, Unique etc. heraus?
Denn der Regelfall ist: Chance liegt über UniqueMin.

2.
Der UniqueDivisor bewegt auch kaum Endergebnis.
Zwischen z.B. UniqueDivisor 1 und 8 habe ich bei meinem Endergebnis nur prozentuale Bruchteile Unterschied.
Ist das Korrekt?

Gruß

EDIT:
1. lt. anderer Stelle im PK File-Center:
"The min columns are not used for anything by the game; you can disregard them.” to quote Jarulf. In fact you can even delete then, as I have done.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. unter unique min gibts kein unique...
heißt nicht umsonst min, also minimaler wert der benötigt wird ;)

e: also dein edit is mir neu, kannst ja mal testen ob du noch irgendwann irgendwie ein uniwue bekommst, wenn du in der spalte ne million oder so einträgst^^

2. naja, wird schon stimmen^^
einfach mal in die formel einsetzen:
Beispiel mit ausgedachten werten^^: unique 500, qlvl 50, monsterlevel 80, 200%mf, außerdem aus ner tc ohne unique eintrag, X is der divisor

Formel:
128/({[(500-(80-50)/X)*128]*100/(100+[200*250/(200+250)])}/1024)=chance%

so, und nu mal die werte für x einsetzen^^:
Code:
x	chance
1	4,599527187
2	4,457273769
3	4,411791383
4	4,389396503
5	4,376068376
6	4,367227834
7	4,360934998
8	4,35622726
9	4,352572707
10	4,349653476
joa, stimmt^^
kannst ja auch mal mit uniquefaktor von der tcex.txt rechnen, habs nicht nachgeprüft, aber vielleicht wirds ja nochn größerer unterschied hier^^
 
@destruction
Mein EDIT stammt von dem link: http://www.kardon.biz/phrozenkeep/, Resources, Itemratio.txt
In dem .zip-.doc und .xls steht aber auch, dass anscheinend Stand Patch v1.09 ist. Die Dateien wurden 2002 zuletzt gespeichert. Da weiß ich jetzt nicht, ob sich danach wieder etwas geändert hat. Jedenfalls ist die dort angegebene Rechenformel auch an einer Stelle etwas anders.
Der Verfasser der Dokumente hat zum XXXDivisor aber auch nichts im speziellen geschrieben und in seinem Mod eh nur 1er stehen... :rolleyes:

Wenn ich in die Formel zu deinen Werten noch eine Boss-TC von z.B. 995 einsetze, haben Divisoren von 1 bis 10 die Folge, dass die finale Chance zwischen 15,86% und 14,99% schwankt.
Also auch hier kein deutlicher Unterschied - zumal von Hause aus nur max 8 als Divisor für HiQuality verwendet wurde, sonst nur 1 bis 6.
Das hier kein großer Unterschied zu sehen ist, kommt von der Relation "Unique"-Wert zu dem, was von MonLvl-ItemLvl übrig bleibt. Höhere Divisors verkleinern nur weiter den Faktor, in unserem Beispiel 30 und kleiner bei höheren Divisoren als 1.
Bei einem "Unique" von 100 und einer Relation von MonLvl"80"-ItemLvl"1" beträgt der finale Unterschied schon zwischen 7 und 9%, je nachdem ob man die Formel mit "Unique", "Rare", oder "Set" laufen lässt.
Aber das ist ja auch eine absurde Situation. Verwendet man hier wieder ein ItemLvl von 50, beträgt er Unterschied überall wieder nur max 1%.
Die "absurde Berechnung" könnte aber eh nicht in Kraft treten, wenn die XXXMin-Werte berücksichtigt würden, denn selbst bei ItemLvl"50" wäre man mit Unique"100" mit 4244 unter dem Min-Wert.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben