• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zur MonProp.txt

Sanguinus

Mitglied
Registriert
19 April 2009
Beiträge
297
Hallo Leute,

in der MonProp.txt kann man den Viechern ja schöne Eigenschaften zuordnen, z.B. "thorns" klappt wunderbar.

Weiß jemand ob bestimmte Properties nicht funktionieren?
Ein "balance2" mit 50 oder 100 auf meinem Golem scheint jedenfalls nicht zu funktionieren. Der Golem ist immer noch genauso lange nach einer Stun Attack benommen wie zuvor.

Gruß
 
Ich mag mich irren, aber beschleunigt FHR nicht einfach nur die Abspielgeschwindigkeit der "get hit"-Animation?
 
@Freiik
Eine interessante Überlegung. Dazu habe ich jetzt nichts passendes nachschlagen können.
Im AS steht allerdings:
...This will allow you to recover from being stunned much faster when hit by a Monster. ...
Ich ging deshalb bisher davon aus, dass es wirklich die Stun-Zeit verkürzt.

Was sich wirklich nur auf die Animation auswirkt (und kein "Casting Delay" verkürzt) ist "Faster Cast Rate".
Meintest du das vielleicht?

Gruß
 
die Treffererholung ist imho ne Annimation, siehe hier

Allerdings haben Treffererholung und stun doch gar nix miteinander zu tun. treffererholung kann erst bei bestimmten schadenswerten auftreten, stun ist angriffsabhängig (smite zB stunnt)
 
stun kann nicht verkürzt werden, es ist rein die treffererhohlungsanimation die da verkürzt wird ;)

es sollte eigentlich alles via monprob funktionieren, außer sachen, die einem minion minions verschaffen oder so ;)
 
Mir fiel halt auf, dass mein (Barbaren-)Söldner augenscheinlich weniger von Stun gelähmt wird, als mein Golem. Während ersterer schon wieder "auf den Beinen ist", steht letzterer immer noch in der Gegen herum. Deshalb ging ich davon aus, dass entweder die Hit Recovery eine Rolle spielt, oder irgendwas hardcoded.

Dazu steht leider in dem von SirTheShadow angegebenen sonst ausführlichen link nichts, außer das ein Barbaren-Söldner und Golems "gar nicht erst in die Treffererholung geraten", d.h. für diesen Fall würden sie gleich behandelt. Es kann also nur mit dem Stun Effekt zu tun haben, nur warum schlägt dieser unterschiedlich hart zu?

Gruß
 
öh... golems sind einfach langsam? :D
tjo, die reaktionsgeschwindigkeit von denen is einfach viel langsamer als die von den söldnern^^
du hast nicht zufälligmal die Zeit gestoppt, in denen der Stunkreis über denen ist?
Also ansonsten isses irgendwas hardcodedes, weil nen eintrag wo das geregelt wird gibts definitiv nicht
 
gibt es vllt ne "stuneffectiveness", ähnlich zur chill effectiveness? Immerhin lässt sich stun ja auch mittels der elementarschadnesfelder übertragen (etype: stun, emin/max frei lassen, elen ist dann die stundauer)

siehe hier
 
@destrution
Nein die Zeit habe ich nicht gestoppt (in der Hektik) :)
Ich denke inzwischen auch, dass da irgendwas hardcoded ist, ähnlich den unterschiedlichen Hit Recovery Standard-Werten je Char.

@SirTheShadow
Nicht in der monstats.txt, das war meine erste Idee.

Gruß
 
Hallo,

mal eine kurze neue Frage bzgl. MonProp.txt:

Ich habe testweise z.B. für die Vampire Lords eine MonProp "lifesteal" eingerichtet und inkl. min und max jeweils für die drei Schwierigkeitsstufen ausgefüllt.
Die Skills scheinen aber nicht zu funktionieren - sollten doch bei einem Angriff der Viecher auf mich oder meine Figuren auslösen?
Ich sehe jedenfalls keine "rote Leech-Animation", wie sie bei einem selbst, oder z.B. den Söldnern vorkommen. Eine Animation für den "Feuerball-Leech" erscheint weiterhin.

Muss man da an anderer Stelle noch etwas modifizieren?
Fehlt nur die Ani - warum auch immer - oder klappt es überhaupt nicht?
Mit einer anderen Viecher-Rasse kommt das selbe negative Ergebnis.
Beispielsweise "knock", "swing2" und "thorns" klappen als MonProp ohne Probleme.

Gruß
 
Zurück
Oben