Sadeer
Guest
hi,
erstmal möchte ich sagen, falls dies das falsche forum für diesen thread ist, bitte verschieben...
nun, kurz auf den punkt: wie funktioniert das dropp system vom d2?
ich bin am programmiertechnischen daran interessiert; aber nich irgendwelchen code;
sondern eher etwas wie ein ablaufdiagramm
z.B.: gegner fällt, es wird entschieden wie viel fällt, zahl wird generiert ...
oder einfach wie man sich das vorstellen kann, hatt zb jeder gegenstand eine eigene nummer oder gar mehrere nummern, so das er öfters gefunden wird als anderedie dadurch seltener sinf?
oder geht das ganz anderst?
besonderes augenmerk auf die prozentualen chance nvon 0,00000...vielen dank im vorraus
ps.: ich möchte das wissen da ich mir selbst programmieren beibringen möchte, kann mir aber nich vorstellen wie das gehen soll ohnemassen an rechenleistung zu verbrauchen, wenn zb mehrere gegner auf einmal sterben, vorkenntnisse habe ich aus der schule
erstmal möchte ich sagen, falls dies das falsche forum für diesen thread ist, bitte verschieben...
nun, kurz auf den punkt: wie funktioniert das dropp system vom d2?
ich bin am programmiertechnischen daran interessiert; aber nich irgendwelchen code;
sondern eher etwas wie ein ablaufdiagramm
z.B.: gegner fällt, es wird entschieden wie viel fällt, zahl wird generiert ...
oder einfach wie man sich das vorstellen kann, hatt zb jeder gegenstand eine eigene nummer oder gar mehrere nummern, so das er öfters gefunden wird als anderedie dadurch seltener sinf?
oder geht das ganz anderst?
besonderes augenmerk auf die prozentualen chance nvon 0,00000...vielen dank im vorraus
ps.: ich möchte das wissen da ich mir selbst programmieren beibringen möchte, kann mir aber nich vorstellen wie das gehen soll ohnemassen an rechenleistung zu verbrauchen, wenn zb mehrere gegner auf einmal sterben, vorkenntnisse habe ich aus der schule