• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Gerücht oder Wahrheit (Malersache)

  • Ersteller Ersteller anubis1512
  • Erstellt am Erstellt am

anubis1512

Guest
Da ich im Inet nichts über meine Frage gefunden habe, frage ich mal einfach hier. Weniger als keine Antwort kann ja nicht kommen :)

Ich hatte mal gehört, dass die in Griechenland eine spezielle Marmorimmitation haben. Soll bei der Restauration von alten Tempelanlagen im Einsatz sein.
Die spezielle Massesoll sich dann nicht wie die herkömmliche sich warm anfässt, sondern kalt.
Ebenso soll es für die Aderzeichnung ein Art Spray geben. Soll ganz dünne fädchen geben, die sich dann auf die Wand verteilen. (Der Teil ist mir am wichtigsten)
An den Rest kannich mich nicht mehr so genau erinnern.

Hat jemand von euch das schon mal jemand gehört, oder war s nur etwas übertrieben. Ich seh den der mir das sagte nicht mehr, von daher kann ich da nicht nachfragen. Und damals interessierte mich es nicht ganz so wie nun.
Und nach Griechenland fahre ich soweit ich weiss auch nicht in der nächsten Zeit :)
 
Bitte keine voreiligen Links posten ;)
Keine ahnung was ich mir da raussuchen sollte, aber das da hat nicht mit meiner Suche zu tun. Und das Zeug gibt es mit Sicherheit nicht im Baumarkt ;)
Aber danke für den Einsatz :)
 
Sollte es nicht Restaurierung heißen? :angel:
Außer Marmor stellt in Griechenland eine bedeutende politische Macht dar.


Präventiv:
Ja, ich bin ein Klugscheißer
Ja, ich habs bei Wiki nachgeguckt
Ja, das ist alles Spam
 
http://www.toraax-bau.de/Bildergalerie/Marmorimitat/marmorimitat.html


Soll das am Ende so aussehen? Wenn ja, gibts das Zeug wohl tatsächlich :)
Übrigens, Leute (sprich Maler) mit Skillz machen dir so was mit Pinsel und Farbe, ist dann aber, glaube ich, nur Innenraumgeeignet.

Oder Marmorino? Klingt so nach Produktname, und bei der Verarbeitungsanleitung steht auch nix von Spray, so weit ich das seh...


OMG, gut, das der Postcounter hier aus ist (ist er doch, oder?), ich glaub, ich hab schon wieder am Thema vorbeigehauen oO
 
Also, wer mir da einfällt, der das eventuell wissen könnte ist Bernhard Bruder - der ist zwar Gemmologe aber hat sich auf Fälschungen spezialisiert - könnte zumindest sein, dass er davon schon gehört hat.
Allredings wird der der kaum helfen, sollte es darum gehen, wo man sowas herbekommt. Bei Interesse einfach PM, dann geb ich dir seine Adresse.
 
gentlewhisper schrieb:
http://www.toraax-bau.de/Bildergalerie/Marmorimitat/marmorimitat.html



Oder Marmorino? Klingt so nach Produktname, und bei der Verarbeitungsanleitung steht auch nix von Spray, so weit ich das seh...

Jop. Das sind so die normalen Techniken wie Venizianische Glätttechnik und ähnliches. Dann gibt es noch die gemalte Imitationsart. Die mach ich.
Wenn es dann aber doch sone Technik gibt, dann wären diese Techniken überflüssig, und bräuchte man garnicht mehr sich dabei weiter zu versuchen.
Sie wären dann viel zu aufwenig, und teuer dann für den Kunden.
Allein die Aderzeichnung dauert Stunden, und wenn es dann doch so ein Spray geben sollte, könnte man es mit dem Pinseln sein lassen ;)

@ Nele. Wer ist Berndard Bruder?
 
ich glaub das spray welches du suchst ist das zeug zur untergrundbefestigung
 
Wir haben das mal auf nem Lehrgang bei ner großen Bauchemie-Firma gesehen.

Erst die Wand schön grade und glatt spachteln, dann die erste Farbe drauf, die zweite Farbe mit nem Schwamm etwas dünner auftragen,sprich verwischen, oder die Farbe mit Wasser strecken und dann dünn aufrollen. Danach das ganze mit einer "VOGELFEDER", jawohl, einer Vogelfeder verfeinern, sprich die Struktur des Marmors einzeichnen und zu guter letzt das ganze mit einem Hartwachsöl 2-3 mal überrollen und zum Schluss die ganze Geschichte polieren.

Sieht aus wie echt, aber ich habs versucht und bin nach dem 3. Versuch, welcher mir auch misslungen ist, frustriert in´ne Kneipe gegangen.

ps..man kann auch das Ganze mit mehreren Farben versehen.
 
Jep. Es müssen nur Naturfarben sein. Ich z.B. ziehe Siennarot vor. Dann noch ein wenig Ockerschattierungen. Aber wirklich nur ganz denzent.

Btw. Danke Nele. Ich frag mal nach:)
 
War bei Firma Kiesel gewesen. Das Angebot der Farben dort o.O .
Mein lieber Scholli, supergeile Sache sag ich da nur. Der helle Wahnsinn.
Wenn ich noch die Bilder find, kann ich ja mal ein paar online stellen hier.
 
Zurück
Oben