• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

GPU Markt am A.... wie schon lange nicht mehr und die Zukunft ist dunkel.

Budokai

Well-known member
Registriert
28 Juli 2006
Beiträge
2.508
Punkte Reaktionen
451
Ich hab mir July 2023 gebraucht auf Ebay eine RTX 2080TI Golden Sample für 335€ erstanden.
Nun 1 Jahr und 7 Monate später nachdem ich meine CPU und Ram aufgerüstet habe , habe ich mir auch mal den aktuellen Graka Markt angesehen.

Ich bleibe mit einem schockiertem WTF ratlos zurück.

Generell das erste upgrade das von Speed halbwegs lohnen würde (+45% Mehrleistung) ist eine gebrauchte RTX 3090. (Unter +40% brauche ich mir die Graka nicht ansehen da es sich dann nie lohnt)
Nur was da die Leute am Gebrauchtmarkt haben wollen ist verrückt. Vereinzelt gibt es Angebote um 500€ in der Regel wollen die Leute aber 600€ für ihre 3 Jahre alte gebrauchte RTX 3090 :wand:

Alternativ habe ich mich nach gebrauchten 7900XT umgesehen (70% mehrleistung) und musste feststellen die sind gebraucht teurer als neu !
( Was stimmt denn mit den Leuten nicht ?)

Das ist P/L am Gebrauchtmarkt derzeit so unfassbar schlecht dass man sich wundert ob irgendwo eine versteckte Kamera ist.
Wann waren das letzte mal 2 Jahre alte gebrauchte Karten ohne Garantie teurer als NEUE Karten von Mindfactory ?

Prinzipiell bin ich an sich eher Team Grün , einfach weil die Software dazu sehr sehr gut ist und DLSS sehr viel besser als FSR.
Nvidia Software hat unfassbar viele Einstellmöglichkeiten was allen möglichen kram angeht bezüglich der Graka.

Nun dann gucken wir mal die erste Graka die als Ablösung der 2080TI in Frage kommen könnte.

Die 4070TI Super mit ~ + 60% Gegenüber der 2080TI.... Preise sind die letzten 2 Wochen von 750€ auf 900€ + gestiegen :confused::confused::confused: und weiter steigend (vermutlich wegen des 5080 Ausverkaufs... wo man festgestellt hat es gibt keine Karten zu kaufen.... und alles was neu rauskommt ist nach 20 Sekunden direkt ausverkauft.)

Die 4080 mit ~ + 85% Mehrleistung wäre an sich die logische Wahl wenn man den Preis außer acht lässt.
Nur gibt es keine neuen RTX 4080 mehr zu kaufen...

Aktuell ist die 7900XT (+70% Mehrleistung) neu für 650€ die quasi einzige Aufrüstoption die nicht vollkommen bescheuert ist.

Und es sieht auch nicht so aus als ob es da in Zukunft groß Besserung geben wird.
Die RTX 5000er Serie wird wohl noch mindestens ein halbes Jahr lang ausverkauft sein und wenn dann nur von Betrügern zu abartigen preisen bei Ebay zu erstehen sein.
Die 9070 Serie von AMD die im März rauskommen wird , wird wohl ebenfalls direkt vergriffen sein.
Die Preise der 4070+ Karten werden auf absehbare Zeit eher steigen als sinken.
Der Gebrauchtmarkt ist teurer als der NeuWarenMarkt ???

Eigentlich gibt es derzeit nur 2 Optionen.
7900XT kaufen mit den Nachteilen von FSR statt DLSS sowie mehr Stromverbrauch und nicht ganz so guter Software.
Abwarten und hoffen dass sich der Mist irgendwann mal wieder in vernünftige Bahnen lenkt.

Ich denke das Grundproblem ist , dass die Nachfrage nach wie vor sehr hoch ist aber das Angebot einfach sehr niedrig, weil Nvidia ihren Kopf bei AI statt Gaming Karten hat. Aufgrund eher geringer Gewinnmarge im Vergleich zu AI-karten produzieren sie in Homöopathischen Dosen für den Gamingmarkt.
Das treibt die Preise in kranke Regionen
 
Zuletzt bearbeitet:
Über welche Auflösung reden wir hier eigentlich? 4K?

Die beste Aussicht auf günstigere Karten ist wenn NVIDIA die 5000er Reihe auf die Kette bekommt und der Makrt dann mit gebrauchten 4000ern überschwemmt wird. Ansonsten ist der Markt so wie du beschrieben hast ziemlich kaputt
 
Die Idee wäre 4K mit DLSS.
Ob irgendwann was überschwemmt wird wage ich zu bezweifeln. Dazu müsste Nvidia die Produktion von 5080er Karten massiv hochfahren , was ich nicht sehe
 
Der Grafikkarten Markt ist schon seit mind 3 Jahren komplett im Eimer. Ich gammel mit meiner 2060 immernoch rum da die Preise einfach nicht akzeptabel sind.
Die 5000er Reihe ist bisher eine ziemliche Enttäuschung und immoment will auch keiner upgraden.
Also hilft bei richtigem Bedarf nur in den sauren Apfel beissen und diese absurden Preise zahlen. Ich wollte auch mind eine 4070 haben und hoffte auf gute Preise auf dem Gebrauchtmarkt als die 5000er Reihe released wurde. War n Griff ins Klo
 
Also ne Golden Sample 2080TI fpr 335€ vor 1,5 Jahren fand ich war noch fair und war ein super Upgrade von meiner GTX 1080
ca. 70% mehr Speed und DLSS (Was praktisch dann 90% mehr Speed sind da es die 1080 nicht konnte)

Die Gebrauchtpreise sind aber nun teurer als vor 1,5 Jahren :wand:
 
Seit 01/2019 hatte ich bei mir eine MSI GeForce RTX 2070 Gaming Z 8G verbaut. Die hatte mich knapp 530 € gekostet.
Leider brach immer wieder die Leistung bei einigen Spielen ein bzw. kamen die Lüfter nicht zur Ruhe, vorallem bei D2R.

Ich habe lange mit mir gehadert und wie @Budokai gesucht.
Letzten Oktober habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir eine neue GraKa gekauft.
Bei mindfactory gab es da gerade ein Angebot und mit viel Glück habe ich eine MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 2X Black OC 16G NEU für 439,40€ erstanden.
Aber nur zwei Wochen später fiel mir die Kinnlade runter als ich dann die Preise gesehen habe.

Es ist kein Spitzenmodell aber für meine Zwecke reicht sie und sie geht nicht mehr so schnell in die Knie.

Das Beste ist zurzeit Abwarten und regelmäßig die Preise kontrollieren.
Mit viel Glück bekommt man das ein oder andere Schnäppchen.
 
Ich persönlich will eigtl nix gebrauchtes kaufen. Denn wenn ich schon 300-500 Euro hinlege will ich Neuware. Immoment ist das aber extrem schwierig was "günstiges" zu bekommen. Und wie oben schon erwähnt wurde. Die Gebrauchtpreise sind absurd. Mal sehen was der 5060er Release mit sich bringt.
 
Mal sehen was der 5060er Release mit sich bringt.
giphy.gif
 
Hab mich auch die Tage auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen. Jeder schreibt dass die Karte kaum benutzt wurde, nicht übertaktet wurde, usw. Und wie neu ist. Kaum zu glauben bei Karten die 2-3 Jahre alt sind. :rolleyes:
 
Ich habe nur sehr gute Erfahrungen auf dem Gebrauchtmarkt gehabt, Computerhardware kaufe ich sehr gerne gebraucht. Das habe ich zumindest bis zur Corona-Era, seitdem fühlt sich der Gebrauchtmarkt tot an und ich bin kaum mehr in der Lage echte Schnäppchen zu finden.
 
War auch bekennender Gebrauchtkäufer.

CPUs können bei Ordnungsgemäßer Nutzung quasi gar nicht kaputt gehen und halten 15 Jahre +
Und auch GPUs halten bei ordnungsgemäßer Temperatur mind. 8 Jahre +
Natürlich muss man in beiden Fällen die Wärmeleitpaste ca. alle 3-4 Jahre erneuern.
praktisch kann eine GPU auch nur durch zu viel Hitze kaputt gehen. Wenn jemand ein gutes Gehäuse hat und die GPU undervoltet gut kühlt hält die an sich ewig. Meine 2080TI ist eigentlich nie über 68C heisst (Am Hotspot dann 79c) beim zocken von weniger Anspruchsvollen Games meistens ca. 59c und im Windows Betrieb 36C

Sie wurde Orginal Januar 2019 für 1270€ gekauft und von mir dann im July 2023 also 4 1/2 Jahre später für 335€ abgekauft.
Hab die Wärmeleitpaste direkt ersetzt und das Ding ist nun 1 Jahr und 7 Monate super geschmeidig im Einsatz.

Die Graka ist aber halt insgesamt nun auch schon 6 Jahre alt und daher hab ich an eine Neuanschaffung gedacht.
Leider gibt es da aktuel gar keine Optionen außer ne 7900XT für 650€ was an sich bei 70% Mehrleistung schon ordentlich Holz ist was ich da ausgeben müsste an €
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes update da ja bald die 9070 und 9070XT erscheinen.

Nvidia hat wohl wirklich unfassbar geringe Mengen ihrer GPUs ausgeliefert.
Zum Beispiel sollen für komplett USA nur ca. 2900 Stück RTX 5080 an Händler geliefert worden sein.

So langsam kommen nun nach und nach einige Karten wieder in den Handel , natürlich nicht zu den UVP Preisen :mad2:
Auch Ebay ist nun voll mit Privratverkäufern die nur 2-3 Verkäufe bisher hatten, die ihre 5070TI um 1100€ loswerden wollen. (Wenn sie mal 1-2 Minuten im Laden erhältlich waren dann für konnte man sie für 879€ kaufen)

Ich hoffe sie bleiben drauf sitzen und spaaren sich dann in Zukunft das schnelle aufkaufen ohne eigenes Nutzerinteresse nur um dann teurer weiterverkaufen zu können.

Die Nächsten Tage kommen dann 9070 und 9070XT zu UVP von 629 und 689 Euro.
Man muss dazu aber auch sagen dass diese Karten garnichtmal so dolle sind.

9070 = 4% langsamer als eine RX 7900 XT welches es für 650€ gab
Stromverbrauch der 9070 ist mit average angabe 220w deutlich niederiger als die 304w average der 7900XT
Wir wissen aber auch dass die 7900Xt bei Maxauslastung in Spitzen bis 360w zieht... im Schnitt 306w kommen die 304w Herstellerangabe aber hin.

RX 9070 XT = 2% langsamer als ne Radeon RX 7900 XTX (350w average.)aber mit 689€ deutlich günstiger als die bisher fälligen mind 820€ der durchschnittliche Stromverbrauch ist mit 304w identisch zur alten 7900XT... aber eben knapp 11% mehr Leistung... oder wenn man es anders ausdrücken will fast XTX Leistung bei 50watt weniger Verbrauch.

Im Endeffekt muss man festhalten dass alles was AMD mit dieser Generation geschafft hat unterm Strich ein gesenkter Stromverbrauch von ca. 50-80 Watt ist.
Schneller als die alten Karten sind diese nicht und ob sie deutlich günstiger sind bleibt abzuwarten.


Ich mach mal eine kleine Auflistung mit Name, Speed , Watt average und Preis vor 5000er relase und / jetzt

Radeon 7900XT100%304w650 / 710
Radeon 7900XTX113%350w820 / 920
Radeon 907096%220w629* Preis ist UVP Karte noch nicht real kaufbar
Radeon 9070XT111%304w689* Preis ist UVP Karte noch nicht real kaufbar
RTX 5070TI116%265w879/ 1100+
RTX 5080132%282w1.169 / 1400+

Nachtrag 5.03 : Die Preise purzeln ganz langsam aber sicher weiter nach unten.

heute waren 5070TI kurzzeitig für 1.029€ zu kaufen.
5080 für 1399€

Das ist beides noch deutlich über UVP aber es ist trotzdem immerhin festzuhalten dass es weiter etwas nach unten geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir nun mal ne Sapphire 9070 Pure OC für 735€ gekauft.
Eigentlich zu teuer aber andererseits ist eigentlich in den letzten 5-6 Jahren so gut wie alles andere auch doppelt so teuer geworden.

Wenn ich fast egal was mit Preisen von 2019 Vergleiche bin ich in 2025 bei +70%-120%
Das ist halt einfach die Realität....735 € in 2025 sind 430€ in 2019

Bisher ist der FPS Gewinn zur 2080TI je nach Spiel zwischehn + 58% und +130% bei ca. selbem Verbrauch

1742046482970.png

Die Karte ist von der Größe wirklich ein Monster und belegt 4 Slots !
 
Zurück
Oben