DoubtlessOne
Mitglied
- Registriert
- 25 März 2004
- Beiträge
- 232
Hi Leute,
Ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem PC und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:
Vor ca. 2 Wochen habe ich Warcraft 3 gespielt als das Bild einfror und ich nur noch Kästchen gesehen habe. Musste den PC neustarten. Nach dem Neustart habe ich im Gerätemanager gesehen, dass an der Grafikkarte ein gelbes Ausrufezeichen war. Bei genauerem Nachforschen fand ich dann heraus, dass folgender Fehler vorliegt:
„Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)“
Ich habe mir als nächstes erstmal einen neuen Treiber für die GraKa heruntergeladen und installiert. Funktionierte aber immer noch nicht. Dann habe ich die GraKa komplett deinstalliert und neu installiert + Treiberaktualisierung. Aufeinmal funktionierte sie wieder. Nach ein paar Stunden kam wieder das selbe Problem („Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)“).
Da ich sowieso meinen PC formatieren wollte und ich dachte, dass es vielleicht an einer überfüllten Festplatte lag, hab ich das gemacht. Windows XP komplett neu mit SP3 allen Treibern etc. und siehe da, die GraKa funktionierte wieder einwandfrei. Allerdings nur ca. 1 Woche.
Gestern Abend hab ich am PC gearbeitet und plötzlich fror der Bildschirm wieder ein und im Gerätemanager war wieder das gelbe Ausrufezeichen mit obigem Fehler. Also ich habe ich die GraKa ausgebaut und in den zweiten Steckplatz am Mainboard gesteckt. Nach dem hochfahren wurde die GraKa erkannt und die Treiber ordnungsgemäß installiert. Alles lief ca. 3 Stunden. Danach kam wieder die Fehlermeldung etc.
Meine Frage nun an euch: Liegt das an der Grafikkarte oder ist das Mainboard/der PC defekt?
Wie gesagt, alles andere läuft perfekt. Treiber wurden installiert. Außerdem lief der PC 3 Jahre vorher fehlerfrei!
Ich bedanke mich im vorraus für eure Antworten.
mfg
Ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit meinem PC und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:
Vor ca. 2 Wochen habe ich Warcraft 3 gespielt als das Bild einfror und ich nur noch Kästchen gesehen habe. Musste den PC neustarten. Nach dem Neustart habe ich im Gerätemanager gesehen, dass an der Grafikkarte ein gelbes Ausrufezeichen war. Bei genauerem Nachforschen fand ich dann heraus, dass folgender Fehler vorliegt:
„Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)“
Ich habe mir als nächstes erstmal einen neuen Treiber für die GraKa heruntergeladen und installiert. Funktionierte aber immer noch nicht. Dann habe ich die GraKa komplett deinstalliert und neu installiert + Treiberaktualisierung. Aufeinmal funktionierte sie wieder. Nach ein paar Stunden kam wieder das selbe Problem („Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)“).
Da ich sowieso meinen PC formatieren wollte und ich dachte, dass es vielleicht an einer überfüllten Festplatte lag, hab ich das gemacht. Windows XP komplett neu mit SP3 allen Treibern etc. und siehe da, die GraKa funktionierte wieder einwandfrei. Allerdings nur ca. 1 Woche.
Gestern Abend hab ich am PC gearbeitet und plötzlich fror der Bildschirm wieder ein und im Gerätemanager war wieder das gelbe Ausrufezeichen mit obigem Fehler. Also ich habe ich die GraKa ausgebaut und in den zweiten Steckplatz am Mainboard gesteckt. Nach dem hochfahren wurde die GraKa erkannt und die Treiber ordnungsgemäß installiert. Alles lief ca. 3 Stunden. Danach kam wieder die Fehlermeldung etc.
Meine Frage nun an euch: Liegt das an der Grafikkarte oder ist das Mainboard/der PC defekt?
Wie gesagt, alles andere läuft perfekt. Treiber wurden installiert. Außerdem lief der PC 3 Jahre vorher fehlerfrei!
Ich bedanke mich im vorraus für eure Antworten.
mfg