• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Grim Dawn - eine Alternative?

petit

Member
Registriert
10 Oktober 2004
Beiträge
368
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,

wer von euch hat es schon gespielt und ist, genau wie ich, dem Spiel verfallen?

Im Endeffekt kann man Grim Dawn als eine Art Zwitter, zwischen Path of Exile und Diablo 3 bezeichnen. Das riesige Fertigkeitensystem und die Metzelaction. Die stimmige Musik, der gut abgestimmte Loot sind nur einige der Dinge, die ich an Grim Dawn liebe und bei Diablo 3 vermisse.

Wer es noch nicht kennt, kann sich gerne bei Youtube mal ein paar Lets Plays anschauen.

Also, lasst hören, wer hats gezockt ;-)
 
Ich habe das Spiel seit der beta verfolgt als noch max akt 1 ende integriert war und man nur bis 20 lvln konnte. Es hat sich recht langsam entwickelt, aber es ist für mich zumindest ne super alternative wenn man von anderen Hack&Slay Games genug hat.

Grafisch ist es halt von der Engine etwas altbackend, aber immer noch besser vom Spielfluss her als Path of Exile. Ich kann mich mit der Dynamik von Path of Exile überhaupt nicht anfreunden.

Grim Dawn hat ein leichtes Balance Problem. Der Shamane z.B. ist total overpowered. Da gibt es eine Pet Skillung die haut fast alles instand um. War da sehr enttäuscht von. Hoffe zum Release hat sich das alles gebessert. Hab aber seit Ende letzten Jahres nicht mehr aktiv reingeschaut wie der aktuelle Stand des Games ist. Habe eigentlich nur einmal durchgespielt in der Beta Phase letztes Jahr und fand das Grindsystem ganz gelungen. Gegner werden dynamisch zum eigenen lvl angepasst in der Regel in den Loot Areas. Die statischen Maps mit zufälligen Eingängen und Packs finde ich insgesamt ok. Man braucht eigentlich keine vollständigen Random Maps um vernünftig zu spielen.

Etwas verwirrend finde ich die Synergien von Elementen und Items und Skills. Ist etwas schwierig einzuschätzen welches Element das bessere ist. Schöner wäre gewesen, dass man auch seine Klassenwahl zurücksetzen könnte um einfach andere kombis auzuprobieren anstatt wieder neu zu lvln, denn das lvln ist ne langatmige Sache. Gibt keine XP Exploits oder Sprünge wie bei d3.

Ich denke was grim dawn fehlt ist sozusagen ein online ladder modus bzw. ein closed net system wo alle chars verschlüsselt sicher online liegen damit der Handel und Spielwert steigt. Natürlich birgt sowas an Kosten, daher ist es als nettes offline game mit der Option online gemeinsam zu spielen da. So ähnlich halt wie Torchlight. Offline gespeicherte Items und Charaktere sind halt suboptimal für legit spielen, aber Grim Dawn hat mir spass gemacht.

Es ist halt etwas langatmig konzipiert, die mega abwechslung ist es letzendlich auch nicht. Gegner wiederholen sich vom Style, bossfights sind aufjedenfall interessant gemacht. Das düstere Setting passt. Story wie gesagt fand ich nebensache. Fraktionen sind drin.

Zusammengefasst:

Wer hack&slay mag, gerne items und skills kombiniert und optimiert, der wird an Grim Dawn für das Content ausreichend unterhaltung finden. Wer etwas mehr Abwechslung im Endcontent sucht, der ist bei Grim Dawn falsch. Grim Dawn spricht eher die alten d2 veteranen gut an.
 
Gibt es eine Möglichkeit das kostenlos anzuspielen?
 
Zusammengefasst:

Wer hack&slay mag, gerne items und skills kombiniert und optimiert, der wird an Grim Dawn für das Content ausreichend unterhaltung finden. Wer etwas mehr Abwechslung im Endcontent sucht, der ist bei Grim Dawn falsch. Grim Dawn spricht eher die alten d2 veteranen gut an.
Das ist dann aber eher eine Auszeichnung für das Spiel ... :cool:
 
Ich habe Titan Quest gespielt und Grim Dawn ist ja fast das gleiche, da gleiche Macher, gleiche Engine etc. Titan Quest fand ich ganz gut, mein letzter Spielstand ist auf Normal in der Unterwelt. Die Monster machen perversen Damage :ugly: Hauptproblem bei TQ finde ich aber, dass es in Teilen etwas kindlich, also nicht erwachsen genug wirkt. Meine Frage an euch: Ist das bei Grim Dawn im lategame anders? Das Spiel scheint nämlich sehr lohnenswert zu sein.
 
Hä? Titan Quest, kindlich? Ich fand den Titel von Anfang bis Ende angenehm mythologisch angehaucht. Natürlich sollte man von der Story keine Quantensprünge erwarten... Ansonsten passen Stil, Grafik und Spielstil da recht gut zusammen. Ironlore ist danach mit Dawn of War: Soulstorm pleite gegangen. Das ist jetzt Crate Entertainment? Gut zu wissen, ich mochte deren Titel irgendwie.
 
Gibt es eine Möglichkeit das kostenlos anzuspielen?
Leider nicht, wenn du magst und tagsüber Zeit hast, lass ich dich aber gerne per Teamviewer nen Ründchen auf meinem PC zocken ;)

... Meine Frage an euch: Ist das bei Grim Dawn im lategame anders? Das Spiel scheint nämlich sehr lohnenswert zu sein.
Ich find es absolut nicht kindlich. Selbst im "pregame". Die Monsterköpfe fliegen nur so durch die Weltgeschichte, wenn ich mit meinem 2 Hand Hammer draufkloppe.
 
Also ich fand Titan quest nicht wirklich kindlich. Also kindlich dagegen wirkt torchlight wenn man schon von kindlich spricht.

Grim Dawn hat aber nicht viel mehr mit Titan Quest gemeinsam als vielleicht die technische Grundbasis. Vom Skillsystem sind das völlig neue Klassen und Loot System ist ganz nett umgesetzt. Durch die variablen Stats ist für den d2 Veteran genug sammellust drin. Weiterhin ist das crafting System ganz ok und das kombinieren mit Sockeln pro Slot.

Das einzige was mich persönlich an dem Spiel stört, es wird eher an motivation im Endcontent sterben, weil dort schnell die Luft raus ist. Das Leveln des chars dauert lange genug, was aber wiederrum an dem Punkt doof ist wenn man ne Kombi gewählt hat die dann doch nicht so stark ist wie andere. Wie sagt man so schön, ein Spiel das noch lange nicht fertig ist :D Man sollte seinen Char komplett zurücksetzen dürfen. Da hätte man dann auch mehr lust einfach was anderes auszuprobieren. Da kommt noch dieser Extra grosse Talentbaum wo man sich noch spezialfähigkeiten aneignen kann.

Es ist definitiv keine enttäuschung und ich denke jeder der d2 mag, wird grim dawn insgesamt positiv empfinden. Im Grunde steckt wie in den Fachtests beschrieben nichts wirklich neues drin was man nicht schon irgendwie kennt oder gesehen hat, trotzdem ist ganz gut zu spielen, besser als d3 am Release day :D
 
Wie lange befindet sich Grim Dawn denn schon im Early Access, und gibt es da vorsichtige Prognossen, wann der Titel fertig sein soll? Bei manchen Sachen wie Killing Floor 2 kommen die Devs nämlich partout nicht in die Pötte und die Vorstellung, da ewig einen semifertigen Titel zu spielen ist für mich so anziehend wie einen Titel mit Day1 Story-DLC...
 
Zuletzt bearbeitet:
grim dawn wurde jetzt vor ner woche ca. endgültig released
 
Sofern das Spiel irgendwann mal fertig wird, kann man drüber reden. Diese halbfertigen Games egal wie gut oder schlecht oder günstig, damit fang ich nicht an. TQ mit add on war echt gut.
 
Wieso halbfertig?
Bin noch weit am Anfang, aber sehr von Grim Dawn angetan. Die Atmosphäre ist wie erwartet düster. Die Langzeitmotivation kann ich nicht beurteilen, aber ich bin schon zufrieden, wenn ich mit mindestens einem Charakter alle Akte mit Spaß durchspielen kann. :top:
 
Das Problem ist immer das gleiche. Anfangs stimmt die Balance Items Endcontent bei Hack&Slay Games nie. Egal welchen Titel ich hier als referenz zwischen Release und X-Patches betrachte, da war immer ein unangenehmer Geschmack dabei, sei es nur fatale Bugs oder Exploits.

Im Grunde gebe ich dem Spiel mangels richtiger Serverlandschaft so viel Erfolgchancen wie torchlight.

Ich finde es schade, dass man früh weiß dass ohne eine vernünftige Serverlandschaft die meisten Hack&Slay Games schnell an Hype verlieren und eigentlich nur was für zwischendurch bleiben. ich denke Grim Dawn wird ein ähnliches Schicksal erleiden wie die anderen Titel ohne richtige Serverlandschaft.

Schade eigentlich, aber gut, mehr geld steht den Entwicklern ja auch nicht zur verfügung.
 
Hä? Titan Quest, kindlich? Ich fand den Titel von Anfang bis Ende angenehm mythologisch angehaucht. Natürlich sollte man von der Story keine Quantensprünge erwarten... .

Ne also ihr versteht mich falsch :D Die Mythologie finde ich geil, die Story passt mir auch, was ich meine ist, dass die Monster einfach so umfallen und kein Blut fließt. Sie sind auch ein bisschen weich gezeichnet. Also mehr Blut, mehr Schreie, schöne Todesanimationen und ein brutaleres Aussehen der Monster wäre das, was mich dazu bringen würde, Langzeitmotivation dafür zu entwickeln :top:

Ich find es absolut nicht kindlich. Selbst im "pregame". Die Monsterköpfe fliegen nur so durch die Weltgeschichte, wenn ich mit meinem 2 Hand Hammer draufkloppe.

Ich habe es sehr lange nicht mehr gespielt (Jahre). Wenn ich mich richtig erinnere, dann flogen bei mir nie Monsterköpfe oder andere Körperteile :(

Von Grim Dawn schaue ich grade ein LP, bisher gefällts mir richtig gut :top:
 
Ich habe es sehr lange nicht mehr gespielt (Jahre). Wenn ich mich richtig erinnere, dann flogen bei mir nie Monsterköpfe oder andere Körperteile :(

Von Grim Dawn schaue ich grade ein LP, bisher gefällts mir richtig gut :top:

Da gibt es glaube ich ein kleines Kommunikationsproblem. :D Gemeint ist wohl Grim Dawn, bei TQ flog nie was, wenn man die Monster gerade nicht mit dem totalen Overkill weggelatzt hat. Für mehr Gore gab's eine Mod, aber die war mit dem inoffiziellen Patch soweit bekannt nicht kompatibel, und den Patch kann ich nur empfehlen. Punkto Monsterdesign: ist denke ich Geschmackssache. Ich fand das Design schön stimmig.

Tatsächlich ist Grim Dawn seit dem 25.02. erschienen, vereinzelt merken Nutzerkommentare jedoch an, dass es zu Abstürzen kommen kann, daher werde ich wohl noch ein oder zwei Patches warten...
 
Achso, es war GD gemeint. Ja, ich würde mir "Blood&Gore" bzw. "Blood&Burning", um mich mal Creative Assembly's zu bedienen, für TQ sehr gut vorstellen. Bei Mods habe ich nie geschaut was es so gibt. Ich weiß nur das es ne D2 Mod für TQ gibt und bei YT sah die Klasse aus :D:top:
Inoffizieller Patch? Wieso inoffiziell? Sind die vorher noch pleite gegangen?

Danke für den Tipp, da muss ich mal gucken :)
 
@ TQ Patch: Naja, es gibt die offiziellen Patches, und nachdem Ironlore pleite gegangen ist, gab's ein paar weitere inoffizielle hier und hier. Die Patches sind afaik additiv und werden nacheinander aufgespielt.
 
Zurück
Oben