• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hardwarecrash?: PC startet nicht mehr....

Riven

Diablo-Veteran
Registriert
24 August 2001
Beiträge
2.228
Moin moin

Ich brauche ein wenig hilfe bevor ich meinen Tower einschicke oder irgendwo hin trage und mir dann fuer viel geld nichts anzuhoeren.

Was: Medion Rechner 2 1/2 Jahre alt
Problem: Rechner startet nicht mehr

Was genau ist passiert:
PC fror mitten am Tag ein, war aber nicht zu Hause, als ich wiederkam power aus, an boot... nach 10 sec wieder absturz. Hmm, dachte vielleicht der Luefter, macht manchmal Probleme. Warten.... power on, nichts passiert auf den bildschirm.
Netzteilluefter dreht sich nicht, aber allles andere ratter im Tower, nur das tacken beim booten, was man so liebgewonnen hat sowie das bild auf dem screen bleiben aus.
Netzteil mit ventilator ilfsbelueftet... zwecklos
Bei einem botversuch kam 2 mal ein langes piepen und dann ein sehr langes piepen, bis ich den rechner ausgemacht habe.

Checkliste:
Netzteil produziert noch waerme und versorgt Teile mit Strom, Luefter dreht kurz an und bleibt dann stilll
Graka Luefter dreht sich
Monitor ist ok
CPU luefter dreht sich und cpu produziert waerme
Festplatte 1 rattert beim power drueck
Alles an Licht oder dergleichen leuchtet
Ram Riegel in andere Slots gepackt, sollten aber ok sein
Bild bleibt schwarz


hat einer von euch eine Idee, was man da machen kann? Denke werde nen neues Netzteil oder zumindest den Luefterdafuer brauchen, aber irgendwas ist da ja faul, und ich habe grade keine Ahnung was das sein koennte.

Danke fuer jeden Vorschlag und jede Hilfe

Riven
 
kann an mehreren dingen liegen, aber du hast ja nu schon die meckermeldung vom bios bekommen, also schau doch erstmal im bios-kompendium (auf einen der mirror-buttons klicken öffnet ein neues fenster) nach deinem bios und such das entsprechende signal raus, vll hilft dir das schon weiter.

ansonsten: anderes netzteil ausprobieren, falls du eins "übrig" hast (gleiches gilt für die graka).
die ram-bausteine auch mal einzeln einsetzen.
wenn das zu nix führt, würde ich auf einen hitzeschaden tippen (du sagtest ja, daß der lüfter öfter mal probleme macht, außerdem war es recht warm heute ;)). aber wie gesagt, vll bringen dich die fehlersignale ja schon weiter....


gruß
 
Bevor Du zu einem PC-Händler rennst bedenke folgendes:

So ein Rechner wird in Topzustand bestenfalls einen Wert von ca. 200-250 EUR haben und das auch nur bei den Topmodellen von Medion.
Leistung auf dem Stand der damaligen Topmodelle von Medion vor 2 1/2 Jahren bekommst Du heute als Neuware so für 400-500 EUR. Die einfacheren Medion-Rechner entsprechend für deutlich unter 300,-- EUR.

Das vorneweg, bevor Du irgendwo zuviel Geld ausgibst.

Um die Piepcodes zu entschlüssel, müssten wir wissen welches BIOS im Rechner ist. Dazu suche auf dem Motherboard einen Chip ähnlich wie in diesem Artikel abgebildet und poste hier was drauf steht.

Das der Netzteillüfter sich nicht dreht ist gar nicht gut. Den auszutauschen ist aber in der Regel für jemanden ohne handwerkliche Skill nicht möglich, da die meist verlötet und nciht selten zusätzlich verklebt sind. Außerdem ist im Netzteil halt Netzspannung (230V) und wenn Du da Murks baust, haftest Du dafür voll.

Hier hilft nur eine anderes Netzteil auszuprobieren. Ausleihen oder beim nächsten PC-Schrauber einen Kostenvoranschlag für eine Untersuchung machen lassen.
Dafür such Dir einen kleinen PC-Schrauber, nicht nen großen Blödmarkt.
 
Wenn du dann im BIOS bist, dann würd ich auch gleich vorschlagen sich die Temperaturen mal anzuschauen. Außerdem kannst du mal schauen ob auch alle Geräte erkannt werden.
 
Werde gleich mla gucken was ich fuer ein Bios drauf haben muesste und dann hier posten. Ins Bios selber komme ich leider nicht rein, da ich auf dem Bildschirm nix sehe....
Ich habe irgendwo noch eine Uralt Graka rumliegen, aber die habe ich bisher nicht finden koennen.

edit 1: ist ein phoenix bios

edit2: das fehlerpiepen kam nur einmal, inzwischen nciht mehr. wenn ich mal garkerine grka drin habe passiert auch nciht mehr als vorher

edit3: anderes netzteil hat auch nichts geholfen, drehen sich alle luefter, festplatten springen an aber cpu hat immernoch irgendwie keine lust was zu machen ausser warm zu werden...

cpu geroesstet? aber riecht nciht verbannt oder so und bios gerausche gibts auch keine. Motherboard im arsch?

Weis grade nciht mehr weiter....

Kennt einer von euch vielleicht ne gute schrauberbude in Berlin?

edit5: bios sagt egal was ich ausbaue garnichts mehr... auch ohne ram, graka, hdd oder laufwerke passiert nix....

edit: das teil war uebrigens das topmodell von medion damals udn hat mich 1000 euro gekostet....
 
Schon mal das BIOS resettet? Welcher Jumper das ist , das steht im Mobohandbuch.

Ansonsten ziehe mal alles ab, inklusive RAM und Graka, dann müsste das Mainboard ja laut Phoenixliste einen konkreten Piepcode (RAM/CPU-Fehler) bringen. Wenn nicht, dann scheint es übern Jordan zu sein.
Wenn doch, dann ein Teil nach dem anderen wieder reinstecken und das piepen probieren.

Berlin? welche Ecke da? Bin selbst Berliner.
 
virusette schrieb:
Schon mal das BIOS resettet? Welcher Jumper das ist , das steht im Mobohandbuch.

Ansonsten ziehe mal alles ab, inklusive RAM und Graka, dann müsste das Mainboard ja laut Phoenixliste einen konkreten Piepcode (RAM/CPU-Fehler) bringen. Wenn nicht, dann scheint es übern Jordan zu sein.
Wenn doch, dann ein Teil nach dem anderen wieder reinstecken und das piepen probieren.

Berlin? welche Ecke da? Bin selbst Berliner.

Schoeneberg, komme auch gerne mal bei dir vorbei mit meiner Kiste und ner Kiste Bier fuer jegliche Hilfe ;)

Das mit dem abziehen habe ich teilweise probiert, hat aber nie wieder irgendwelche Toene gespuckt, bios resetten probiere ich nachher mal.
 
Einen sehr grossen Dank an Virusette, der mit mir meinen Tower untersucht und den ich mit meinem Motherboard etwas Verwirrung in den Kopf gesetzt habe. Nach laengerem rumbasteln sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wohl das Mobo irgendwie irgendwo was abbekommen hat. Was genau jedoch konnte keiner sagen.

Ebay wil fuer ein aehnliches Board 130Euro haben... wird dann wohl nen neues Board mit Kram drum rum sein am Ende...

Danke fuer eure Ratschlaege und Hilfe

Riven
 
Zurück
Oben