• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hat Blizzard ein Eisen zuviel im Feuer?

  • Ersteller Ersteller thundermare
  • Erstellt am Erstellt am

thundermare

Guest
Hallo,

nachdem ich die Videos und alle Infos die man im moment zu D3 finden kann gesehen habe, bin ich der Meinung das Diablo 3 nicht so gut wird wie man es sich erhofft. Sicher hängt die messlatte hoch aber ich werde mir mal ein paar sachen aufzählen die mich an Diablo 3 nicht gefallen.

1. Das Logo

Jeder ob er mit Marketing zu tun hat oder nicht, weiss das man NICHT mit
dem Logo spielen soll. Aber Blizzard tut es trotzdem, wieso ?
Das alte Logo war hervorragend es hatte einen hohen Wiedererkennungswert war Düster und ein Markenzeichen.

2. Havoc Engine

Physik ist ja schön und gut, wenn man sie begrenzt und richtig einsetzt.
Falsch eingesetzt kann Physik enorm die Glaubwürdigkeit in einem Spiel stören,
z.B. ist in dem Gameplayvideo zu sehen die Skelette von getöteten Gegner einen leichten abhang herabrutschen, das sieh alles andere als Physikalisch korrekt aus.
Warum setzt man an dieser Stelle nicht einfach ein geskriptetes event ein? Das würde viel besser Aussehen.
Ich rede hier über Glaubwürdigkeit in einem Action Rollenspiel, wenn ich hier von Glaubwürdigkeit spreche meine ich das man mit der Physik ein möglichst real Wirkendes Element einbauen möchte. Was an manchen Ecken und Kannten extrem unglaubwürdig wirkt.

3. Cain

Der Alte Cain wird hier als vertrottelter Bücherwurm dargestellt, das ist vielleicht gut für kleine Gags ala Hollywood-Humor wie es in dem Gameplayvideo zu sehen ist. Das dient aber ganz und garnicht der Atmosphäre. Besser wäre es Cain als Altehrwürdigen Mann darzustellen mit Aufrechtem Gang und einem Mantel statt mit Buckel und Schriftrollen die aus allen Taschen quillen.

4. Comic Grafik

Die Comic Grafik erinnert an sehr an WoW, trotzdem ist sie Düster und sehr Beeindruckend gelungen, hier scheint das Huaptaugenmerk bei der Entwicklung zu liegen.

5. Cinematic Trailer

Der Cinematic Trailer von Diablo 3 ist der erste von Blizzard der mich nicht umhaut. Die Idee mit den 2 dimensionalen Ebenen im Hintergrund bringt nicht den gewünschten Effekt.
 
thundermare schrieb:
Hallo,

nachdem ich die Videos und alle Infos die man im moment zu D3 finden kann gesehen habe, bin ich der Meinung das Diablo 3 nicht so gut wird wie man es sich erhofft.

[...]

1. Das Logo

Jeder ob er mit Marketing zu tun hat oder nicht, weiss das man NICHT mit
dem Logo spielen soll. Aber Blizzard tut es trotzdem, wieso ?
Das alte Logo war hervorragend es hatte einen hohen Wiedererkennungswert war Düster und ein Markenzeichen.

_dümmste_ aussage _ever_ (in bezug auf das bisherige in diesem subforum...aber selbst das ist eine leistung~)
 
Holla, hier ist aber EINIGES drin, was kommentiert werden will... na, dann mal los...
thundermare schrieb:
1. Das Logo

Jeder ob er mit Marketing zu tun hat oder nicht, weiss das man NICHT mit
dem Logo spielen soll. Aber Blizzard tut es trotzdem, wieso ?
Das alte Logo war hervorragend es hatte einen hohen Wiedererkennungswert war Düster und ein Markenzeichen.
Sehe ich nicht so - denn in diesem Falle steht der Name im Logo, und die Schrift kommt bekannt vor. Verdeutlicht den Konflikt (rote und weiße Speerenden) und gefällt mir gut - das bedeutet also, das ist Ansichtssache und keine Tatsache..

2. Havoc Engine

Physik ist ja schön und gut, wenn man sie begrenzt und richtig einsetzt.
Falsch eingesetzt kann Physik enorm die Glaubwürdigkeit in einem Spiel stören,
z.B. ist in dem Gameplayvideo zu sehen die Skelette von getöteten Gegner einen leichten abhang herabrutschen, das sieh alles andere als Physikalisch korrekt aus.
Warum setzt man an dieser Stelle nicht einfach ein geskriptetes event ein? Das würde viel besser Aussehen.
Ich rede hier über Glaubwürdigkeit in einem Action Rollenspiel, wenn ich hier von Glaubwürdigkeit spreche meine ich das man mit der Physik ein möglichst real Wirkendes Element einbauen möchte. Was an manchen Ecken und Kannten extrem unglaubwürdig wirkt.
Hm. Ich finde es fragwürdig, ein Element deshalb zu streichen, weil es in 1 (ja, einer) Situation nicht zu 100% glaubwürdig aussieht. Angenommen, Blizzard baut einen Skill ein, der das Play vorantreibt, aber gegen 1 (ja, eine) Monsterart nicht absolut balanced ist - dann sollen sie sagen: "raus damit"? Sehe ich nicht so.

3. Cain

Der Alte Cain wird hier als vertrottelter Bücherwurm dargestellt, das ist vielleicht gut für kleine Gags ala Hollywood-Humor wie es in dem Gameplayvideo zu sehen ist. Das dient aber ganz und garnicht der Atmosphäre. Besser wäre es Cain als Altehrwürdigen Mann darzustellen mit Aufrechtem Gang und einem Mantel statt mit Buckel und Schriftrollen die aus allen Taschen quillen.
Warum? Ganz ehrlich, wenn du eine realistische Story und absolut durchdachte Charaktere haben willst, solltest du dich an echte Rollenspielgrößen wie Baldurs Gate, Neverwinter Nights, Gothic 1+2, etc. setzen, die mit guten NSCs gespickt sind. Diablo ist aber ein Hack&Slay - es lebt davon sich selbst nicht zu 100% ernst zu nehmen und vor die Atmosphäre immer noch den Spielspaß, also das Balancing zu setzen. Echte Rollenspiele sehen es genau andersherum - wenn die Atmosphäre perfekt ist, nimmt der Spieler auch etwas Arbeit auf sich (z.B. wenn das Balancing nicht perfekt ist). Warum sollte das Spiel also nicht ein wenig Humor haben? Außerdem - woher willst du wissen, dass Cain nicht mit dem Alter senil wird? Dann ist es erst recht nicht fair, über ihn zu lachen.

4. Comic Grafik

Die Comic Grafik erinnert an sehr an WoW, trotzdem ist sie Düster und sehr Beeindruckend gelungen, hier scheint das Huaptaugenmerk bei der Entwicklung zu liegen.
Ein irgendwie nichtssagender Punkt, denn OB hier das Hauptaugenmerk liegt können wir definitiv nicht wissen - also, weiter.

5. Cinematic Trailer

Der Cinematic Trailer von Diablo 3 ist der erste von Blizzard der mich nicht umhaut. Die Idee mit den 2 dimensionalen Ebenen im Hintergrund bringt nicht den gewünschten Effekt.
Sehe ich nicht so. Mich HAT er umgehauen, und die 2D-Hintergründe sind z.T. überarbeitet, so dass man kleine Details entdecken kann. Mir gefällts, also ist auch das wieder eine Ansichts- und keine Tatsache.

So far, ich hoffe, du verstehst meinen Kommentar als konstruktive Kritik.
 
Hat Blizzard ein Eisen zuviel im Feuer?
Kaum, ist doch das Stellenagebot grösser als andere Spielefirmen überhaupt vollzählige Mitarbeiter haen. Laut Wiki hat Blizzard Entertainment über 150 Entwickler, Produzenten, Programmierer, Künstler und Soundtechniker und weltweit sagenhafte 2700 Angestellte.

Ansonsten kann ich BloodyJesus nur zustimmen :autsch:
 
thundermare schrieb:
3. Cain

Der Alte Cain wird hier als vertrottelter Bücherwurm dargestellt, das ist vielleicht gut für kleine Gags ala Hollywood-Humor wie es in dem Gameplayvideo zu sehen ist. Das dient aber ganz und garnicht der Atmosphäre. Besser wäre es Cain als Altehrwürdigen Mann darzustellen mit Aufrechtem Gang und einem Mantel statt mit Buckel und Schriftrollen die aus allen Taschen quillen.

Hör dir mal an was dieser Lustmolch in Kurast so von sich gibt.
Außerdem, 20 Jahre später ist schon eine lange Zeit.
 
thundermare schrieb:
Hallo,

nachdem ich die Videos und alle Infos die man im moment zu D3 finden kann gesehen habe, bin ich der Meinung das Diablo 3 nicht so gut wird wie man es sich erhofft. Sicher hängt die messlatte hoch aber ich werde mir mal ein paar sachen aufzählen die mich an Diablo 3 nicht gefallen.

1. Das Logo

Jeder ob er mit Marketing zu tun hat oder nicht, weiss das man NICHT mit
dem Logo spielen soll. Aber Blizzard tut es trotzdem, wieso ?
Das alte Logo war hervorragend es hatte einen hohen Wiedererkennungswert war Düster und ein Markenzeichen.

2. Havoc Engine

Physik ist ja schön und gut, wenn man sie begrenzt und richtig einsetzt.
Falsch eingesetzt kann Physik enorm die Glaubwürdigkeit in einem Spiel stören,
z.B. ist in dem Gameplayvideo zu sehen die Skelette von getöteten Gegner einen leichten abhang herabrutschen, das sieh alles andere als Physikalisch korrekt aus.
Warum setzt man an dieser Stelle nicht einfach ein geskriptetes event ein? Das würde viel besser Aussehen.
Ich rede hier über Glaubwürdigkeit in einem Action Rollenspiel, wenn ich hier von Glaubwürdigkeit spreche meine ich das man mit der Physik ein möglichst real Wirkendes Element einbauen möchte. Was an manchen Ecken und Kannten extrem unglaubwürdig wirkt.

3. Cain

Der Alte Cain wird hier als vertrottelter Bücherwurm dargestellt, das ist vielleicht gut für kleine Gags ala Hollywood-Humor wie es in dem Gameplayvideo zu sehen ist. Das dient aber ganz und garnicht der Atmosphäre. Besser wäre es Cain als Altehrwürdigen Mann darzustellen mit Aufrechtem Gang und einem Mantel statt mit Buckel und Schriftrollen die aus allen Taschen quillen.

4. Comic Grafik

Die Comic Grafik erinnert an sehr an WoW, trotzdem ist sie Düster und sehr Beeindruckend gelungen, hier scheint das Huaptaugenmerk bei der Entwicklung zu liegen.

5. Cinematic Trailer

Der Cinematic Trailer von Diablo 3 ist der erste von Blizzard der mich nicht umhaut. Die Idee mit den 2 dimensionalen Ebenen im Hintergrund bringt nicht den gewünschten Effekt.

wird dann wohl kein spiel werden das dir gefallen wird also lieber nicht kaufen und geld sparen bevor du es an diablo 3 vergeudest :rolleyes:
 
Also das sind wirkliche Kleinigkeiten. Wen interessieren die denn wirklich?

1. Das Logo sieht man vielleicht einmal kurz vor dem Betreten des B.nets oder aufm Desktop. Das kann mir doch egal sein.

2. Besser als keine Physikengine in jedem Fall. Alleine schon wenn man sieht wie am Anfang die Leichen in den Abgrund fallen -> geil!

3. Der wird doch eh nur zum Identifizieren ausgenutzt. Nach 1x durchspielen ist die Story wohl eh uninteressant...

4. Das könnte vielleicht tatsächlich unschön werden, aber dafür gibt es schon einen eigenen Thread.

5. Wen interessiert ein lausiger Trailer, wenn das spiel geil ist?
 
wie hier manche wieder abgehen. kaum sagt jemand etwas gegen diablo3 wird er instant zugeflamed.

1. das logo hat mich irgendwie auch iritiert, vorallem da es so sehr abgändert ist, was eben möglichweise auch auf blizzards absicht schliessen lässt, mit diablo 3 etwas völlig neues zu machen und dabei ziemlich stark vom alten pfad abweichen. aber naja, passt sonst schon, auch wenn ich jetzt rein vom optischen her diese verzierung im hintergrund völlig überflüssig finde. da hat sich wohl jemand gedacht, die drei striche seien zu wenig, da müsse noch irgendwie etwas hin, was das ganze ein bisschen nach mehr aussehen lässt.

2. physikengine find ich cool und imo ein guter fortschritt.

3. ich weiss schon was du meinst, aber irgendwie finde ich das jetzt nicht so dramatisch. solange er nicht das ganze spiel durch irgendwelche witze nach blizzard-humor bringt passt das schon.

4. wurde so oft besprochen, aber ich hoffe auch da tut sich noch ein wenig bei blizzard.

5. da war ich auch nicht ganz so verblüfft, doch sobald ich den dämon (belial?) brüllen sah, erkannte ich mein lieblingsspiel wieder :>
 
1. Ein Logo KANN gleich bleiben,wenn es eine Marke unbedingt herausstellen MUSS aufgrund des Wiedererkennungswertes (Bei Marken zb,die Konkurrenz haben die aehnliche Produkte aufweisen,wo Otto-Normal-Verbraucher keine Qualitätsunterschied feststellt...)
Aber wenn es gilt ein Produkt auf den Markt zu bringen,das Erwartungen weckt,die jenseits "altbackenen" daherkommt,wo also viel viel neues drin sein wird,sowwohl Inhaltlich,als auch beim ersten Blick,dann macht es durchaus Sinn ein neues Logo bei gleichem Namen zu waehlen.
Insbesondere scheint das ganze nun noch "orientalischer" Angehaucht zu sein als vorher,oder aber ,sagen wir mal ,fuer "westlichen Geschmack" exotisch.Und darauf zielt auch die Musik im Trailer,welche wieder einmal DIREKT wenn man sie hoert sagt : Hier kommt Diablo 3 !!! (nicht 2,nicht 1...),genau wie das Logo ;)

2. Havoc Engine : Ob Havoc,oder Ageia,oder selbstgemacht : Ich traue Blizzard programmiertechnisch soviel zu,das sie ganz genau acht geben,wo welcher Phsyikalische Effekt Sinn macht,oder wo er "zuviel des guten " wäre.
Nimm zb WOW...jeder schreit,wie schlecht und alt die Grafik sei.Geht man aber mal hin,und schaut genau wieviel Polygone dargestellt werden an jedem Char,an jeden Gegenstand,wieviele Shader noch hinzukommen,die Wettereffekte,dies das jenes,was nciht sofort auffaellt,dann sieht man,das "zuviel des guten" meist mehr zerstoert als Atmosphaere schafft,und darum glaub ich,die machen des schon ordentlich ;)

3. Cain ist kein Held..Kain ist kein Supermann...Kain ist n Buergermeister aus nem popeligen Hinterwaeldlerdorf namens Tristram.Seine Vergangenheit ? Spielt keine Rolle,er tut nichts,ausser dir bloede Ansagen geben wo du was findest,streut noch son bisserl "Identify-Pulver" ueber die muehselig gesammelten Loots,und versucht jeeedes verfluchte mal dich aufzuhalten,dir qwertvolle Zeit zu klauen mit einem "Stay a while and listen..."
Ich bin sogar Streng dafuer,das man ihn mit dem Doctor mal so richtig die Pest an den Hals fluchen kann -.-

4. In einem Sequel eines SPiels,wo ansich schon alles richtig gemacht wurde fast,ist es nur normal,das man EINEN Hauptaugenmerk auf die Weiterentwicklung der Grafik legt.Find ich auch gut so :)

5. Hm...Ich war mal wieder so richtig "KAWUMM",aber Geschmaecker sind ja zum Glueck verschieden :)



Ich hoff auh mal,du nimmst es als meine Meinung,ich Kritisier ja nicht wirklich,und wenn,mein ichs genausowenig boes,wie die meisten ueber mir :)
 
thundermare schrieb:
1. Das Logo

Jeder ob er mit Marketing zu tun hat oder nicht, weiss das man NICHT mit
dem Logo spielen soll. Aber Blizzard tut es trotzdem, wieso ?
Das alte Logo war hervorragend es hatte einen hohen Wiedererkennungswert war Düster und ein Markenzeichen.

Jeder, der nur ein wenig mit Marketing und Design zu tun hat, weiss dass man sowas Redesign nennt und das eine gute Marke ständig kleinere, für Ottonormalverbraucher oft unsichtbarste, Veränderungen erfährt, um am Zahn der Zeit zu bleiben.

Gerade bei Serien ist es allerdings nicht leicht und immer eine Gradwanderung für das Designteam:
Natürlich will man die Vorgänger wahren, aber gleichzeitig auch betonen, dass man sich weiterentwickelt hat.

Die Idee Augen und »Seelensteinloch« von Diablo als Ausgangspunkte für die römische 3 zu nehmen finde ich sehr gelungen. Das im Zuge dessen das A umgedreht werden musste finde ich persönlich nicht wirklich schlimm — eher konsequent.

Die züngelnden Flammen im Hintergrund des alten Logos sind einfach nicht mehr zeitgemäß und schränkten die Einsetzbarkeit der Wortmarke ziemlich ein. Vor dem animierten Engel auf der D3-Seite hätte das D2-Logo zum Beispiel überhaupt nicht funktioniert. Alles in allem wirkt die neue Marke erwachsener. Nicht zuletzt, weil die Buchstaben in der Höhe angeglichen wurden und somit ein runderes Gesamtbild liefern. Neckisch find ich die kleinen Haken an D und O… fiese Dornen :D

Grüße
 
anchoress schrieb:
Warum? Ganz ehrlich, wenn du eine realistische Story und absolut durchdachte Charaktere haben willst, solltest du dich an echte Rollenspielgrößen wie Baldurs Gate, Neverwinter Nights, Gothic 1+2, etc. setzen, die mit guten NSCs gespickt sind. Diablo ist aber ein Hack&Slay - es lebt davon sich selbst nicht zu 100% ernst zu nehmen und vor die Atmosphäre immer noch den Spielspaß, also das Balancing zu setzen. Echte Rollenspiele sehen es genau andersherum - wenn die Atmosphäre perfekt ist, nimmt der Spieler auch etwas Arbeit auf sich (z.B. wenn das Balancing nicht perfekt ist). Warum sollte das Spiel also nicht ein wenig Humor haben? Außerdem - woher willst du wissen, dass Cain nicht mit dem Alter senil wird? Dann ist es erst recht nicht fair, über ihn zu lachen.


Diablo [ich rede hier vom ersten Teil] hat sich noch ernstgenommen. Diablo hatte noch ernsthafte Charaktere, keinen Comic-Teletubby-Look. Diablo hat sich noch um eine beklemmende Atmosphäre gekümmert.

Deswegen ist es in vielen Belangen besser als Teil 2.

Ich verfolge einige Entwicklungen durchaus skeptisch, so z.B. die Wandlung der Grafik noch mehr zum Comichaften, was Blizzard ja sogar gegen eine Fanpetition verteidigt hat. Und auch die Darstellung von Cain als Witzfigur ist mir sofort übel aufgestoßen, weil das die Atmosphäre meiner Meinung nach versaut (und die sollte düster und beklemmend sein).
Jedoch bin ich damit in der anscheinend Minderheit gegen eine überwältigende Masse von LoD-Geschädigten, die Cain als Identifizierbimbo sehen, niemals den Zauber von D1 erlebt haben und deswegen auch keine Meinung zur Atmosphäre haben, weil die eh egal ist, wenn der Pala zum Thron telet.


Und präventiv, bevor der "STFU N4P"- oder der "OLOLZ dann spar halt dein Geld"-Flame kommt: Ich freu mich trotz allem auch auf Diablo 3. LoD macht mir auch Spaß. Aber Atmosphäre erzeugen konnte nur der Ursprungstitel. Deswegen vermisse ich ihn auch sehr...
 
Also der Satz "D3 wird nicht gut, weil..." passt null zu den Gründen die du dann aufzählst. Das sind imo Marginalien und vor allem teilweise rein subjektive Geschmackssache.
 
UglyBastard schrieb:
Diablo [ich rede hier vom ersten Teil] hat sich noch ernstgenommen. Diablo hatte noch ernsthafte Charaktere, keinen Comic-Teletubby-Look. Diablo hat sich noch um eine beklemmende Atmosphäre gekümmert.

Deswegen ist es in vielen Belangen besser als Teil 2.

Ich verfolge einige Entwicklungen durchaus skeptisch, so z.B. die Wandlung der Grafik noch mehr zum Comichaften, was Blizzard ja sogar gegen eine Fanpetition verteidigt hat. Und auch die Darstellung von Cain als Witzfigur ist mir sofort übel aufgestoßen, weil das die Atmosphäre meiner Meinung nach versaut (und die sollte düster und beklemmend sein).
Jedoch bin ich damit in der anscheinend Minderheit gegen eine überwältigende Masse von LoD-Geschädigten, die Cain als Identifizierbimbo sehen, niemals den Zauber von D1 erlebt haben und deswegen auch keine Meinung zur Atmosphäre haben, weil die eh egal ist, wenn der Pala zum Thron telet.


Und präventiv, bevor der "STFU N4P"- oder der "OLOLZ dann spar halt dein Geld"-Flame kommt: Ich freu mich trotz allem auch auf Diablo 3. LoD macht mir auch Spaß. Aber Atmosphäre erzeugen konnte nur der Ursprungstitel. Deswegen vermisse ich ihn auch sehr...
Hm... ich denke, ich kann nachvollziehen, wo das Problem liegt. Und das heißt:
Spielgeschwindigkeit.

Blizzard hat es bei der D3-Ankündigung oft genug betont: die Gameplay-Schnelligkeit soll aufrecht erhalten werden, z.B. durch die roten Heilkugeln. Das liegt an der Tatsache, dass ein Spiel mit großartiger Story von gewöhnlichen Spieler 1-3 mal durchschnittlich gespielt wird (ist jetzt ein geschätzter Wert meinerseits - ich weiß, dass manche auch BG o.ä. öfter als 3 mal durchgezockt haben!) - ein Spiel mit gutem Gameplay und hervorragendem Balancing wird hingegen ungleich öfter erneut gespielt. Ich als Gelegenheitszocker habe alleine in den 8 Jahren von D2 gut 10 Helden in den Patriarchen/Matriarchen-Status gebracht. Da werden einige hier bestimmt das Vielfache von haben.

Wir können allerdings auch auf andere Aussagen von Blizzard bauen, denn die Jungs haben ja selbst zugegeben, bei dem letzten Diablo-Titel storytechnisch einige Gelegenheiten ausgelassen zu haben. Das wollen sie nun mit D3 nachholen; so gesehen werden wir also ein dichteres Storygeflecht erwarten dürfen. Und die Atmosphäre ist ja ein überaus heiß diskutiertes Thema hier. Auch da bleibt es abzuwarten, ob Blizzard uns ihre Vorstellungen vermitteln kann. Aber ganz so düster wie du sehe ich die Sache nicht - lass uns erstmal abwarten :)
 
Mir ist grade eingefallen, dass wenn man sich "Cains Tagebuch" auf der Seite mal so durchliest/anhört, dann sollte einem eig. auch auffallen, dass er gar nicht zur Witzfigur verkommen ist.
Ich für meinen Teil bin auch gespannt auf die Story und die Atmosphäre muss stimmen, aber nach dem 2-3 durchspielen rückt das einfach in den Hintergrund und die Gestaltung von Charakteren steht im Vordergrund.
 
TheArte schrieb:
3. Cain ist kein Held..Kain ist kein Supermann...Kain ist n Buergermeister aus nem popeligen Hinterwaeldlerdorf namens Tristram.
LOL... wer solches schreibt, hat offensichtlich D1 und D2 gespielt, ohne auch nur ein winziges Fünkchen der Handlung mitzubekommen. Da sollte man in einer Diskussion, in der es um Story gibt, wohl besser erst gar nicht mitreden, sonst kommt so ein Quark dabei raus.

Und nein, ich fand nicht, dass Cain verzerrt oder als Witzfigur dargestellt wurde, und außerdem waren das gerade mal ein paar Sekunden im Gameplay-Trailer.
 
sorry OFFTOPIC,

aber Adrasta, wie kannst du seit 1970
Registered sein?

MfG
THeRoCK
 
Klär mich auf,was genau ist Cain denn getze ?

Superagiler Protagonist,der die Welt rettet ?
Oder eher n typischer alter "waiser" mann,der aus nem hinterwaeldlerdorf stammt,und nur zufaellig n paar Sachen weiss ?

Und ich lass mir von niemandem die Finger verbieten,auch wenn ich mal falsch lieg,
Aber das nur am Rande ;)
 
Zurück
Oben