• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Heimkino/Surround System

Z3phyr

Diablo-Veteran
Registriert
8 März 2012
Beiträge
5.786
tja... Weihnachten ist vorbei, Geburtstag steht vor der Tür, da fragt man sich, wohin mit dem Geld? :D

Ich denke schon länger drüber nach, mir mal ein "vernünftiges" Soundsystem zuzulegen. 5.1 würde mir reichen, und es muss auch kein High-End System sein, dass man sich damit Opern/Konzerte für Musikfetischisten reinziehen kann.
Ein grundsolides Mittelklasse System also ;)

Nachdem ich mir einen groben Überblick über die üblichen Verdächtigen (Bose, Harman/Kardon, Bang&Olufsen, Teufel, Pioneer, Sony) verschafft hab, bin ich darauf gestoßen:

Impaq 3000 Mk2 Blu-ray System "5.1" - Lautsprecher Teufel

Die Testberichte dazu sehen allesamt sehr positiv aus. Besonders bei Preis/Leistung sind sich alle einig.

Was hab ich damit vor?
Ich will jede Art von Sound, die ich am Fernseh hab, über das System ausgeben können. Sprich Blue-Ray Player (is eh schon mit dabei), PS3, Xbox, und was mir sonst noch so einfällt. Das normale Fernsehprogramm soll sich auch über das System wiedergeben lassen.

Hat schon jemand persönliche Erfahrungen mit dem System gemacht? Andere/Bessere Alternativen? Budget liegt bei ~500€
 
also ich geb dir mal meine ehrliche meinung was du damit machst ist deine sache...

bastel dir nen htpc oder irgend nen alten dual core mit HD5450+ dann holste dir nen receiver 5.1/7.1 (eventuell von ebay) und da hängste dann audio boxen dran und zwar die dir gefallen...
blue-ray combo laufwerke kosten ~50-70€ (retail)... soundtechnisch weil onboard ja scheisse ist... es sei du bist schon taub (geh ich mal nicht von aus) man hört nen unterschied.

Hmm komplett soundsysteme sind mit komplett pc´s zuvergleichen... irgendwo wird gespart... somit ich würds nicht tun... spar lieber die gleiche menge nochmal an und hol dir was wo du in 20 jahren noch die nachbarn aus dem bett holen kannst... ohne das was klirrt oder rauscht oder sonst wie verzerrt.


MfG.

Wolverine

p.s. oder du dämmst mit den 500€ das wohnzimmer für die anlage deiner wahl, also für nen grund solides soundsystem ~500€ boxen + ~500€ receiver + abspielgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch schon 'ne Weile am überlegen ob ich mein 5.1 System mal aufstocke, da ich mit den Bass meiner jetzigen Anlage nicht zufrieden bin, aber für den Preis hätte ich das auch nicht erwarten müssen.

Logitech X-530 5.1 PC-Lautsprechersystem: Amazon.de: Computer & Zubehör


Also hab ich mich mal ein wenig umgeschaut und bin auch auf Teufel gekommen letztendlich, die haben scheinbar sehr gute Mittelklasse Soundsysteme. Ich dachte am Anfang noch an Klipsch, aber die sind ja sogut wie nur im High-End Bereich anzusiedeln und sind für mich demnach viel zu teuer.

Gefunden habe ich dann dieses: Consono 35 Mk2 "5.1-Set" - Lautsprecher Teufel

Hat einige sehr gute Rezessionen, hier ist allerdings kein Verstärker und BluRay-Player enthalten. Aber Wolverine hat ja im Bezug darauf auch schon ein paar vermeintliche Nachteile aufgezählt.

Und da ist dann leider mein Problem: Wie sehr kommt es auf den AV-Receiver an? Würde beispielsweise dieser hier reichen: Onkyo TX-SR313 5.1 AV-Receiver (HD-Audio, 3D Ready, RDS, USB 2.0, Apple iPhone/iPod) schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video Das ist der billigste mit trotzdem guten Bewertungen. Oder sollte man dann doch schon einiges mehr investieren?
 
hmm so also...

generell kann man boxen nehmen was man möchte... somit ich hab mich grade mit meinem bekannten kurz geschlossen somit hier dann mal ein paar vorschläge... könnt mich ja gerne für bekloppt erklären.

Somit boxen die werden pro stück berechnet...


also heco victa II 301 kompaktlautsprecher ~70€/stück die kann man sowohl für die 2 front sowie die 2 hinteren benutzen...

besser geeignet wären für die front Heco Victa II 501 standlautsprecher ~111€/stück oder man nimmt Heco Victa II 701 standlautsprecher ~140€/stück

hmm für center eignet sich Heco Victa II center 101 lautsprecher ~74€
Bassbox Heco Victa Sub 251A subwoofer~200€

somit wäre man ja nur boxen technisch bei:
2x 301 für hinten 140€
2x 501 für vorne 222€
1x 101 center 74€
1x subwoofer 200€
= 636€+ kabel weil sind ja nur boxen... kabel am besten 2,5mm²

Somit 554€ für 4x 301 (inklu. center;sub) wäre dann ja noch im rahmen kann man ja erstmal und später dann die 501 oder 701 ersetzen / nachrüsten.

Also av receiver geht der onkyo schon, alternativ Marantz NR1402 5.1~200€, marantz ist klanglich was musik angeht sehr gut, klar kannste damit auch knall puff peng... der hat aber nicht alzuviel saft... somit Pioneer VSX-922 7.2 ~370€ wers braucht hat lan, w-lan etc. und dann ist wers optisch mag Marantz SR5006 7.1~400€ ebenfals mit lan anschluss. Das teil würd ich mir z.b. kaufen... bis ich die kohle habe gibts aber wahrscheinlich schon das teleportieren...
Ansonsten baut denon auch gute av receiver...

MfG.

Wolverine

p.s. wer sich jetzt denkt: "was boxen ohne kabel wo gibts den sowas" die teufel system werden in der regel auch ohne kabel geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Kabel:

Hier kann man sich auch das Beste System wieder komplett kaputt machen, indem man billige Kabel verwendet. Also was auch immer für ein System gekauft wird, immer auch entsprechend gute Kabel verwenden. --> Beim High-End-System sollten auch die besten Kabel verwendet werden!
 
Da muss ich wohl doch nochmal stärker drüber nachdenken und ggf. noch 'n bisschen was ansparen. Das keine Kabel dabei sind wusst ich, keine Sorge. Hab lediglich vergessen das mit anzumerken.

@endyman Naja, ich glaube dass man auch bei Billigsystemen Unterscheide merkt, wenn man die billigsten Kabel verwendet. Das merke ich bei meinem System schon, allerdings sind das auch Cinch-Kabel, die eine Seite ist nämlich viel leiser als die andere, weil ich da ein längeres verwendet hab. Also im Prinzip hast du Recht :top:

Danke für die Ratschläge!
 
Also ich habe vor etwas mehr als einem Jahr auch in ein Soundsystem investiert. Da ich noch Student bin sollte es aber nicht übermäßig viel kosten und ich hatte mich dann für folgendes entschieden:

http://www.amazon.de/gp/product/B003VIQE6W/ref=oh_details_o02_s01_i00

Vom Sound her wars für mich eine Art Offenbarung, weil der Klang deutlich voluminöser ist als das was ich vorher gewohnt war und trotzdem glasklar. Speziell bei gut aufgenommenen Blu-Rays macht der Sound unglaublich Spaß. Man hat ne Menge Voreinstellungen was verschiedene Equalizer-Einstellungen angeht, ich nutze aber nur 2 davon, eine für Musik und eine für Spiele/Filme. Aufbau ist auch für Laien kein Problem, da alles Farbcodiert ist und man auch ein Auto-Setup über ein Kalibrierungsmikro vornehmen kann.
Alle Boxen (inklusive SubWoofer) sind einzeln regelbar, wodurch man also auch selber am Setup noch rumbasteln kann wenn man die Autoeinstellungen nicht mag.
Das volle Lautstärkespektrum habe ich noch nicht ausprobiert, da bei 50% mir die Ohren schon abfliegen. Der Subwoofer bringt ne Menge Bass mit, je nach Quelle spürt man den Bass dann auch am Körper, wobei ich meist den Bass etwas runterregel damit die Nachbarn sich nicht ärgern.
Ich habe meine PS3 und den Fernseher drangehängt es sind aber noch genug weitere Steckplätze für andere Geräte vorhanden.

Ich hatte das System + HDMI-Kabel (für die Reihenschaltung PS3-->Anlage-->TV) für 300€ bekommen und bin damit absolut glücklich. Ist immer wieder schön wenn Freunde bei Videoabenden sich erschrecken wenns auf einmal bei einer Explosion im Film hinter ihnen knallt :)
 
@ Meloney

Aufbau ist auch für Laien kein Problem, da alles Farbcodiert ist

öhm ? also erst muss man selbst entscheiden welche box man vorne oder hinten hinstellt und zur not kann man sich an das kabel auch nen zettel kleben für vorne rechts. Davon abgesehen ist auch bei jedem receiver eine beschriftung dran was wo ran sollte.
Hmm bei dem set was du dir gekauft hast wirst du nen problem bekommen wenn sich die steuereinheit der boxen vom acker macht... weil die anschlüsse wirst du so nicht an einen receiver bekommen... heißt du wirst dann das gleiche problem hier beschrieben haben.
Ob sich dann immer noch die 300€ oder was auch immer gelohnt haben ist fraglich.

Somit würde ich eher boxen verwenden die man überall anschließen kann und nicht nur für vom hersteller vorgesehn.


Mfg.

Wolverine
 
Zum Thema Kabel:

Hier kann man sich auch das Beste System wieder komplett kaputt machen, indem man billige Kabel verwendet. Also was auch immer für ein System gekauft wird, immer auch entsprechend gute Kabel verwenden. --> Beim High-End-System sollten auch die besten Kabel verwendet werden!

Allerdings handelt es sich bei allen hier im Thread vorgestellten Lösungen nicht im entferntesten um High-End-Systeme. Bei solchen sogar noch <1000€ Systemen kann man auch getrost zu Standardkabeln um die 5€ greifen.

Habe mich vor dem Kauf meiner neuen Boxen (auch eine "Billiglösung" mit entpsrechenden Kabeln :lol:) mal ein bisschen eingelesen, und selbst bei teuren Anlagen (>500€ pro Box) scheint die Kabelqualität nicht wirklich in's Gewicht zu fallen.

Und im Ernst: Wer zahlt schon bis zu 5000€ für drei Meter Kabel? :ugly:
 
@ Meloney

öhm ? also erst muss man selbst entscheiden welche box man vorne oder hinten hinstellt und zur not kann man sich an das kabel auch nen zettel kleben für vorne rechts. Davon abgesehen ist auch bei jedem receiver eine beschriftung dran was wo ran sollte.
Hmm bei dem set was du dir gekauft hast wirst du nen problem bekommen wenn sich die steuereinheit der boxen vom acker macht... weil die anschlüsse wirst du so nicht an einen receiver bekommen... heißt du wirst dann das gleiche problem hier beschrieben haben.
Ob sich dann immer noch die 300€ oder was auch immer gelohnt haben ist fraglich.

Somit würde ich eher boxen verwenden die man überall anschließen kann und nicht nur für vom hersteller vorgesehn.


Mfg.

Wolverine

Klar kann man sich da Zettel ran machen, aber das brauch man halt bei dem System nicht. Ich fands gut so :)
Ja da hast du sicherlich recht, wenn die Steuereinheit sich verabschiedet ist das blöd. Jedoch kann ich die Boxen dann trotzdem weiterverwenden, weil ich einfach andere Kabel ranklemmen kann. Nur der Anschluss an die Steuereinheit hat spezielle Steckplätze, an den Boxen sinds ganz normale +/- Kontakte (das war ja offensichtlich bei dem anderen Thread das Problem, dass die Kabel mit den Boxen "verschmolzen" waren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das oben verlinkte System jetz einfach mal bestellt. Bei 8 Wochen "Probehörzeit" kann man ja erstmal testen.
Kabel sind da übrigens dabei ;)

Um mir da selbst ein System zusammenzustellen war ich ehrlich gesagt zu faul. Und es gibt ja auch preiswerte Komplettsysteme bei PCs. Kommt halt drauf an, wofür man es braucht.

Sollte (wieder erwarten) das Teufel System Mist sein, werd ich mich wirklich genau einlesen und mir das System selbst zusammenstellen. Was macht dein Bekannter wolverine? Hat der beruflich mit Boxen etc zu tun?
 
Ich wäre dir dankbar, wenn du mir dann mal mitteilen könntest, was du von dem System hälst. Ist ja annähernd das gleiche, wie das was ich mir ausgesucht habe (Boxen sind exakt die selben, lediglich der Subwoofer bei meiner Wahl ist noch 'n ganzes Stück dicker :p)

Das mit den 8 Wochen ist echt 'ne geniale Sache, und da selbst bei Amazon das System nicht preiswerter zu haben ist, werd ich es auch direkt bei Teufel bestellen.
 
@ Z3phyr

öhm noe der ist arbeitstechnisch system oder netzwerkadministrator und arbeitet in nem großem laden... sein hobby ist sein auto und natürlich muss sein audi einen ordendlichen klang (wer jetzt an hüpfende hinterklappen denkt ist falsch) haben (selbst verkabeln oder boxen bauen etc.)... also im großen und ganzen kann man schon sagen das der was audio angeht ahnung hat zumal er auch die boxen von heco besitzt auch wenns vorgänger modelle sind... welchen av receiver er jetzt hat, öhm k.a. aber wenn gibts das teil eh nur noch bei ebay und ohne hdmi etc.

Naja dann teste mal teufel, nen ehemaliger clan kollege hat sich von teufel das concept e 400 digital 5.1 für damals ~600€ gekauft und war damit hin und weg...


MfG.

Wolverine

p.s. naja ob das teufel mist ist, kannst du nur beurteilen wenn du dir klangtechnisch etwas besseres/ preislich gleich teures antust...
 
Zuletzt bearbeitet:
So es ist angekommen, und ich würde euch liebend gerne etwas darüber berichten. Leider hats DHL nicht geschafft mir alle 3 Päckchen zukommen zu lassen. Jetz hab ich ein System ohne Subwoofer :(
Aufgebaut is es zwar, aber noch nicht in Betrieb genommen.

Was ich bisher sagen kann:
Top Verarbeitung. Man kann weder beim Receiver noch bei den Boxen über irgendetwas meckern. Der Aufbau ging leicht von der Hand. Die mitgelieferten Kabel sind auch qualitativ hochwertig, und damits noch leichter anzuschließen ist, sind die auch noch farblich codiert (ohne besonderen Stecker sowohl auf Boxen, als auch auf Receiver Seite).
Anfangs hat micht etwas verwundert, dass man den Center Speaker in eine Art Schale einfach nur reinlegt. Macht nachher aber einen soliden Eindruck. Also nicht wackelig oder sowas.

Ganz nebenbei: Das Ding kostet mittlerweile wieder 599,99 € und hat mehrere Wochen Lieferzeit.
 
Dann drück ich dir die Daumen, dass dein SUbwoofer nicht so lange zum liefern braucht.
 
Danke :)

DHL schrieb:
Die Sendung wurde fehlgeleitet und konnte nicht zugestellt werden. Die Sendung wird umadressiert und an den Empfänger weitergeleitet.

Ich geh davon aus, dass ichs morgen in der Hand haben werde.
Vor allem nach der Statusänderung ;)

Status vom Mi, 09.01.2013 20:01 Uhr:
Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet.
Nächster Schritt: Die Sendung wird zum Ziel-Paketzentrum transportiert.
 
hmm freu dich nicht zufrüh... als ich diablo 3 CE bei amazon bestellt habe, hatte ich die meldung mit wird zugestellt 4 tage lang... aber ich drück dir die daumen...


MfG.

Wolverine
 
Konnt's nun auch nimmer abwarten und seit gestern unterhalte ich auch das Consono 35 MK 2 bei mir. Bin echt begeistert, konnt's nur bis jetzt noch nicht wirklich mal ausreizen, aber endlich kein dumpfes Gedröhne mehr, wenn der Subwoofer mal 'n bisschen mehr Arbeit zu verrichten hat :top:

Hatte Freitag Abend die Sachen bestellt und wie gesagt war alles getsern gegen Nachmittag da. Was mich nur gewundert hat, dass die Pakete von Teufel mit Hermes kamen, statt mit DHL :confused: War auch angegeben: "Versand über DHL"... Wer weiß. Wichtig ist nur, dass es da ist. Kabel sind auch top, vorher hatte ich 'nen ziemlichen Lautstärke-Verlust dank billiger Cinch Verlängerungen, mit dem Kabel hab ich nichts zu beanstanden. Isolierzange geholt vom bekannten und 'n bisschen gefrimelt, hat zwar etwas gedauert, aber hat sich gelohnt.
 
So. Ich hab mir extra etwas Zeit gelassen um das System auch ausgiebig zu testen, und ich muss sagen: ICH BIN BEGEISTERT.

Kristallklarer Sound, selbst wenns mal laut wird. Der Bass ist deutlich hör (und spürbar), ohne dabei störend zu wirken.
Verarbeitung ist wie vorher schon geschrieben einfach Top. Da gibts nix auszusetzen.
Der Receiver ist einfach zu bedienen und hat außer dem etwas nervigem Geräusch beim Hochfahren keine Macken.

Ich kann das System nur weiterempfehlen, wenn man ähnliche Anforderungen wie Ich hat ;)
Preis/Leistung passt hier auf jeden Fall (habs für 499 gekauft).

Von mir aus kannst du hier zumachen, Marco.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben