• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Herr der Ringe

captaintsubasa

Mitglied
Registriert
10 Oktober 2007
Beiträge
356
Hoi, brauch mal Hilfe von ein paar Kennern der Bücher.

Was gibt es den für Bücher zu HdR? Kenne nur ein paar, aber es gibt ja auch noch "Das Reich der Elben" usw., gibt es dazu wo ne Liste wo alle Werke zusammengefasst sind?
 
Ich kenn noch das Silmarillion... fands allerdings ziemlich langweilig (war vom Schreibstil her quasi wie die Bibel) und musste mich echt durchquälen.

Ansonsten halt der schon genannte "kleine Hobbit", der zeitlich vor "Herr der Ringe" spielt.
 
Yeza. schrieb:
Ich kenn noch das Silmarillion... fands allerdings ziemlich langweilig (war vom Schreibstil her quasi wie die Bibel) und musste mich echt durchquälen.

Ansonsten halt der schon genannte "kleine Hobbit", der zeitlich vor "Herr der Ringe" spielt.

eines der wenigen bücher die ich gelesen habe :D
da wird halt u.a. beschrieben, wie Bilbo den Ring finden...
 
Die Söhne Hurins
vom Nachfahren von Tolkien geschrieben, habs leider noch nicht gelesen.



Silmarilion gibts auch (wirklich ein wälzer), kleiner hobbit auch und guck mal hinten in die Buecher, da steht meistens Werbung fuer noch andere vom selben Schreiber. Da gibts glaub ich noch Tolkiensche Geschichtensammlungen. Landkarten, Mittelerd-Enzyklopaedien, usw...

Silmarilion hat der Sohn (glaub ich) erstellt indem er die vielen Geschichten von Tolkien irgendwie zusammengebuendelt hat zu einer grossen ganzen.
 
Hm da wären wie zuvor genannt der kleine Hobbit, das Silmarillion, das handbuch der weisen von mittelerde, das buch dre verschollenen geschichten 1&2.
Alles Bücher die von Tolkien selbst, bzw. seinem Sohn bearbeitet, sind.
Besonders die beiden letzteren sind insofern interessant, weil man die gedankengänge tolkiens und seine entwicklung der geschichte erfährt.
Ist halt aber nur ne Abwandlung des Silmarillions.
 
Die von Tolkien hab ich alle, aber es gibt auch welche von anderen Autoren. Die von Alfred Bekker und Morgan Howell kenn ich, gibt es da noch mehr?
 
Kiss_My_Wolf schrieb:
Hm da wären wie zuvor genannt der kleine Hobbit, das Silmarillion, das handbuch der weisen von mittelerde, das buch dre verschollenen geschichten 1&2.

mit ausnahme des kleinen hobbits gibt es diese 4 bücher in gebundener fassung in einem "paket" - im deutschen von wolfgang krege (klett verlag)

das silmarillion hat tatsächlich ein bischen was von bibel ;p
es spielt zeitlich weit vor dem herrn der ringe - man erfährt so randgeschichten, wie entsteht mittelerde (vielleicht der anstrengendste part des buchs ;) ), woher kommen die elben usw...
man erfährt auch einiges um den herrn der ringe herum - ein paar dinge aus dem silmarillion finden in den extended versionen des films platz ;)
ich fands ganz nett, aber es ist wirklich anstrengend zu lesen, da es aus vielen einzelnen kapiteln besteht und eigentlich von tolkien selbst nicht als buch geplant war (veröffentlich und zusammengesetzt wurde es nach seinem tod von seinem sohn - allerdings mit hilfe von aufzeichnungen des schöpfers ;) )

das handbuch der weisen von mittelerde musst du dir wie eine art lexikon vorstellen - darin findest du alphabetisch sortiert "historische personen", orte aus mittelerde, gegenständen (waffen/pfeifenkraut/etc) usw. und zu jeder eine beschreibung von etwa 5zeilen bis hin zu 2 etwa seiten ;)
man findet nicht alles drin, aber es ist zum schmökern ganz nett...

die anderen beiden bücher sind jeweils eine sammlung einzelner geschichten, ist schon lange her, dass ich sie gelesen habe, aber ich meine es steht z.b. die geschichte von beren und luthien drin... alsowas halt - hat mit dem hdr direkt aber nicht zu tun

der hobbit wurde ja mehrfach schon erwähnt, spielt zeitlich unmittelbar vor dem herr der ringe, und ist eigentlich ein kinderbuch - als ich es das erste mal gelesen habe war ich ziemlich begeistert, danach fand ich den hdr deutlich besser, sollte man als hdr-liebhaber aber auf jeden fall kennen

in diesem sinne, viel spass beim :read:
glorfindel


edit___
ich hab zwar kurz pausiert, aber so lange geschrieben, dass da vor mir jetzt noch was steht Oo
 
Zurück
Oben