• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Höllenhammer Sockeln?

  • Ersteller Ersteller Datenbank17
  • Erstellt am Erstellt am

Datenbank17

Guest
Kann man den Hammer vom Höllenhammerquest als Grundlage für Runenwörter nehmen und trotzdem die Quest lösen UND verschwindet der Hammer dann auch nicht?
Er hat den Vorteil, keinerlei Anforderungen zu haben...
 
nein geht net, er würde maximal 1 sockel kriegen weil er als unique gilt und sobald du die quest beendest verschwinjdet er mitsamt sockel inhalt
 
Nebenbei würde ohnehin kein Runenwort reingehen, die gehen ja nur in weiße Gegenstände.

Wüsste auch nicht, was an dem Hammer toll sein soll - die Runenwörter bringen immerhin ihre eigenen Levelreqs mit, also wäre es völlig egal, dass der keine hat.

Simon
 
Wenn wir grade beim Thema sind, weshalb hat der Hammer der Höllenschmiede keine Anforderungen an Str/Dex, Kalims Wille aber schon? Musste mir gestern extra n für Dex machen um die dabbiche Kugel "zerschmettern" zu können -.-
 
Khalims Wille hat doch keine Anforderungen. Der Kultflegel hat Anforderungen, ja. Aber das Ding, mit dem du die Kugel zerschmettern musst, nicht.

Natürlich kann man den Hammer der Höllenschmiede einem Level-einser als Startwaffe geben. Fragt sich halt nur wie sinnig das ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, stimmt, aber hier steht

http://planetdiablo.eu/spiel/expansion/itemdb/base_display.php?type=club&quality=1


dass es ihn auch als Grunditem gibt; ist das ein Fehler?
Falls ja, bitte beheben :).
 
Das steht wahrscheinlich irgendwo in einer mpq-Datei und ist wohl somit grundlegend korrekt.

Es kann halt kein Monster/Shop den Schmiedehammer generieren.

Wenn du einen Mod schreiben würdest, sollte es möglich sein "normale" Items basierend auf diesem Grundtyp zu basteln.
 
Alle Items in Diablo 2 (und auch schon in Diablo) basieren auf Grunditems, selbst Ringe, Amulette, Juwele und Zauber. Die werden nur einfach nie in weiß gedroppt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte keinen Mod kreiren. Aber ok, dann gibt es ihn nicht als dopbares Grunditem im Spiel. Danke für die Antworten.
 
Also es gab bisher immer die Möglichkeit diese Items (Stab, Amu, Kultflegel) etwas länger zu behalten.
Wenn man die Gegenstände angezogen hatte und gestorben ist, die Leiche NICHT aufsammelt und ein anderer das Quest macht, behielt die Leiche den Gegenstand. Dann konnte man die Leiche wieder nehmen und da war das Item noch.

Aber mit dem Hammer dürfe das nicht gehen, da es nur einen pro spiel gibt. Kann aber sein, dass man erst flach auf dem Boden legen muss, und dann n anderer den Schmied killt und Quest macht, und man ihn trotzdem behält.
Kannst es ja mal ausprobieren (am besten in Normal).
 
Man kann den Kram auch einfach wegmulen und den Schmied nochmal killen/den Flegel nochmal basteln. Oder im Falle von Khalims Willen auch einfach das Ding wegschaffen und dann per wp in den Kerker gelangen.

Soweit ich weiß droppt der Hammer dann beim nächsten Schmiedkill nämlich einfach nochmal, wenn man die Quest nicht abgeschlossen hat. x)
 
Wegmulen ist das einfachste, dann den quest wiederholen.

Der Khalims Wille ist als Startprügelwaffe die beste Wahl, weil 50%erhöhte Angrifsgeschwindigkeit den begriffsstutzigen Zombie killt bevor der merkt, daß er platt ist.

Allerdings ist das ganze nicht soooo sinnig, weil am Start reicht auch ein einfaches Kurzschwert um das Blutmoor leer zu prügeln. Bis es stärkere Gegner gibt, hat man auch bessere Waffen und kann auch die Anforderungen erfüllen. Und wenn man ner Soso zuviel Stärke/Dex gibt, einfach erstmal weiterspielen, und bei Erhalt seines Wunschequipments einfach bei Akara resetten und neuskillen.
 
Zurück
Oben