Bambi2 schrieb:
Das heißt ja, dass du über Dinge sprichst/schreibst, die du nur aus zweiter/dritter Hand kennst. Kann man da vernünftig mitdiskuttieren? Ich denke ja, man sollte schon die Sendung gesehen haben wenn man sich eine fundierte Meinung bilden will, die nicht nur aus der Reflexion von allerlei Artikeln darüber besteht.
Nein, wenn Du meine Kommentare hier liest, wirst Du feststellen, dass ich gar nicht mit diskutiert habe.
Ich habe lediglich auf andere Meinungen, die ich mir nicht zu eigen gemacht habe, verwiesen.
Wenn ich mich mal selbst zitieren darf:
HopPeL schrieb:
Ich weiß gar nicht was schlimmer ist, die Leute die übers Camp schimpfen ohne es gesehen zu haben oder die jenigen, die darüber schimpfen und es sich heimlich doch an schauen
und
HopPeL schrieb:
Ich interessiere mich fürs Fernsehen eher auf der Meta-ebene, also genau solche Sendungsdiskussionen.
Diese Haltung mag vielleicht ungewöhnlich sein.
Ich arbeite aber seit mehreren Jahren in der "Medienbranche" und interessiere mich deshalb mehr für das, was hinter solchen Sendungen steht.
Was Du vorne auf der Mattscheibe zu sehen bekommst ist eh alles Quatsch. Besonders sämtliche "Reality-Show" Formate vom Steuerfahnnder über DSDS bis zu Big Brother hat doch mit RL nicht viel mehr zu tun als Diablo und hat mMn zwei Hauptziele:
- den Zuschauer von eigenen Problemen abzulenken ("anderen geht es noch schlechter" bzw. "kein Wunder dass es mir so schlecht geht wenn die anderen so böse sind")
- dem Zuschauer ein Ersatzleben zu präsentieren
***************
Den Vergleich mit einer Diskussion über das dritte Reich ist ziemlich absurd.
Es besteht ja die Möglichkeit, sich genauso gut zu informieren wie alle anderen die mitreden, wenn man möchte. Man kann sich alle Folgen irgendwoher zusammen suchen und weiß dann nicht mehr oder weniger als die anderen.
Man kann aber (Gott sei Dank) die Erfahrungen des dritten Reichs / zweiten Weltkriegs nicht mehr genauso machen, wie die, die damals lebten.