• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ich brauche dringend Hilfe!!!!

Ich bin auch der Ansicht, daß nicht dagegen spricht, weiter mit einem zweihändig geführten Speer anzugreifen. Hier ist auch die Walküre sehr nützlich, trotz der von Gaius Caesar geschilderten Problematik mit den Ausweichern. Man kann sich nämlich dank der Reichweite des 2H-Speeres taktisch hinter Walküre und Lockvogel verbergen und von dort aus auf die Monsterhorden einstochern.

Eine Umskillung bei Akara wäre dennoch anzuraten. Kettenblitz und Geladener Schlag sollten maximiert und beide auch eingesetzt werden. Am besten greift man zu erst mit einem Kettenblitz an, welcher einmal ausgelöst von alleine durch die Monster weiterschlängelt und wechselt danach auf den Geldanenen Schlag.

Bei der Immunenbekämpfung kann man wählen, ob man auf Gift setzt oder vielleicht auch den Frostpfeil und dessen Synergie maximiert. Man hat ja einen zweiten Waffenslot, wo der Bogen untergebracht werden kann. Beides kostet ca. 40 Skillpunkte.
Gift hat den Nachteil, daß es viel mehr gegen Gift und Blitz doppelt Immune gibt als gegen Kälte und Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Labarna
Frostpfeil ist in Kombination mit einem zweihändigen Speer kaum sinnvoll einsetzbar, es fehlen zu viele Punkte in Geschicklichkeit. Allein schon 40 Punkte gehen für den Schaden drauf, wenn dann noch eine starke Walküre erwünscht ist, sind Pierce und Pene auf einem sehr niedrigen Niveau. In diesem Fall würde ich eine stinknormale Buriza nutzen, Razor bringt der Piekse auch nix. Im ersten Slot wäre dann ein einhändiger Speer mit Schild sinnvoll, bei genug Leben kann man Dex sogar überstatten, davon würde auch der Nahkampfpart profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür benötigt man Unmengen an Geschicklichkeit? Was spricht bei einer Blitz (profitiert nicht von physischem Schaden) und Kälte (profitiert nicht vom physischen Schaden) Hybriden gegen einen Zielsuchersöldner? Die paar wenigen Doppelimmunen kriegt der auch weg, dafür muss man keinen Machtsöldner anheuern.
Und überhaupt: Was spricht eigentlich gegen die Statuspunktevergabe bei Geschick? Für den Fall, daß einem der Zielsuchersöldner nicht zusagt.
 
@Labarna:
Geschicklichkeit ist für den Bogenpart äußerst wichtig. Viel Geschick bedeutet wenig Leben, das dann im Nahkampf fehlt. Durch die Nutzung eines einhändigen Speeres mit Schild könnte man das noch ausbügeln. Der Zielsucher ist prinzipiell nicht schlecht, aber gerade für Anfänger ist der Freezer imho wesentlich geeigneter.
Falls ich mich bisher etwas undeutlich ausgedrückt habe: Es geht immernoch um die spezielle Situation von Rinchen, die mit irgendwelcher Crap-Ausrüstung im dritten Akt festsitzt. Ein geübter und reicherer Spieler sollte problemlos mit Bogen und Zielsucher zurecht kommen.
 
@Labarna:
Geschicklichkeit ist für den Bogenpart äußerst wichtig. Viel Geschick bedeutet wenig Leben, das dann im Nahkampf fehlt. Durch die Nutzung eines einhändigen Speeres mit Schild könnte man das noch ausbügeln. Der Zielsucher ist prinzipiell nicht schlecht, aber gerade für Anfänger ist der Freezer imho wesentlich geeigneter.
Falls ich mich bisher etwas undeutlich ausgedrückt habe: Es geht immernoch um die spezielle Situation von Rinchen, die mit irgendwelcher Crap-Ausrüstung im dritten Akt festsitzt. Ein geübter und reicherer Spieler sollte problemlos mit Bogen und Zielsucher zurecht kommen.
 
Wenn Rinchen bisher mit einem Machtsöldner ausgekommen ist, wird wohl kaum ein Froster unbedingt notwendig sein.

Gift neben Blitz als Zweitangriff hat nunmal die drei Nachteile, daß es erstens die meisten Doppelimmunen gibt und zweitens die Seelen dazu gehören. Ganz zu schweigen von drittens: Es macht einfach keinen Schaden.
Ich habe selbst schon eine Giftama gespielt, aber die konnte auf einen etwas anderen Ausrüstungsbestand zurückgreifen. Für besonders einsteigerfreundlich halte ich diese Schadensart nicht. Ohne weitere +Skills macht der Pestwurfspieß mit voll ausgebauter Synergie ø5738.5 Schaden. Über 10,6 Sekunden verteilt, wohlgemerkt.
Der Frostpfeil ist ohne +Skills zwar zugegebener Maßen auch nicht so der Brüller. Dennoch richtet er (auch wieder mit voll ausgebauter Synergie betrachtet) mit einem Schuß (!) schon Rund das Doppelte des Schadens an, den der Pestwurfspieß in einer Sekunde macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest die ersten 4 Arten von Seelen (willowisp1-4) -ich weiß jetzt gerade nicht welche da überhaupt auftreten- haben im Höllenmodus gar keine Giftresistenz, immun dürften nur die Gastgeister in Akt 5 sein. Für einen "normal" durchspielenden Spieler reicht dann auch der Söldner. Wenn man noch lächerliche 5 +Skills trägt (sogar für Rinchen locker möglich) ist der Schaden schon doppelt so hoch.
Dass Gift verzögert wirkt, hast allerdings auch einen gewichtigen Vorteil: Man kann erst den Pestwurfspieß in die Menge schmeißen und dann mat LF/ChS weitermachen. Insbesondere wenn's mal länger dauert (z.B. Baal) ist das sinnvoll, FA bringt hier gar nix.

Edit: Ich hab nochmal wegen der Seelen nachgeschaut. An folgenden Orten können Blitz- und Giftimmune Exemplare (willowisp5-7) auftauchen: (die in Akt 3 und 4 haben gar keine Giftresistenzen)

- Frostfluss
- Eiskeller
- Weltsteinturm Lvl 2
- Thronsaal

Mit etwas Glück trifft man die gar nicht, falls doch müssen eben Sölli + Walli + Jab ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
erstmal vielen Dank das ihr euch so mit meinem Charakter beschäftigt:)
Mittlerweile bin ich im Flammenfluss angekommen, aber manchmal ist es wirklich nur noch eine Qual zu spielen umso näher ich Diablo komme:rolleyes:
Ich werde mir die Tage eure Beiträge mal genauer betrachten und mir mal was überlegen, aber muss erstmal durchsteigen was nun gut ist und was nicht...
Also vielen Dank!
 
Eine Sache noch zu den Giftwurfspießen: Ich spiele mit meiner B-Net Amazone auch nur mit Blitz-Skills, und ich bekomme auch so jeden Blitzimmunen tot. Söldner, Jab oder sogar einfach mit BU draufwerfen und den physischen Schaden anbringen genügt locker. (im 1-Spieler Passwortspiel)

Ich habe mal umgeskillt auf Blitz/Gift, und ja ok, die immunen gehen etwas schneller, dafür steht alles andere deutlich länger, habe dann nach 2 Tagen wieder zurückgeskillt auf Blitz only und bin sehr viel zufriedener damit.
 
- Weltsteinturm Lvl 2
- Thronsaal

Das sind auch genau diejenigen, welche gemeinhin mit "Seelen" gemeint sind, da sie in einem häufig aufgesuchten Gebiet wohnen und zudem richtig Schaden anrichten.
Rund 250 Blitzschaden pro Schuß. Und die Viecher treten grundsätzlich in großen Gruppen auf. Da können auch mal 6 oder 7 Blitze gleichzeitig beim Char einschlagen. Alles eine Frage der eigenen Blitzresistenz, mit 75% kann man da schon eine Salve aushalten. Aber mit schwacher oder gar negativer Blitzresi...

Aber da möchte ich gar nicht so viel Gewicht drauf legen. Es bleibt immer noch dabei, daß Gift mit schlechter Ausrüstung lausigen Schaden hat und daß es die Schadensart ist, bei der es die meisten Immunen gibt und damit auch die meisten doppelimmunen (Bosse).
 
@Rinchen1987:
Noch eine kurze Zwischenfrage: Welche Diablo2-Version spielst Du?
Da Du SP spielst, hast Du evtl. gar nicht upgedatet, und die Bestseller-Series-Version von Diablo2 hat in der Grundversion v1.07, glaube ich - aktuell ist aber 1.13. Je nachdem welche Version Du hast, können andere Schadenswerte der Skills usw. auftreten.
Welche Version Du hast, siehst Du im Hauptmenü unten rechts (oder links?) oder im Spiel oben rechts.

Bevor Du nun updatest, solltest Du überlegen, ob Du weiter offline spielen willst. Denn fürs offline-Spiel gibt es das sehr schöne Tool "Plugy" (-> siehe meine Signatur), mit dem Du zB Deine Schatzkiste unendlich gross bekommst. Plugy läuft aber momentan nur bis 1.12 (wird aber demnächst upgedatet). Wenn Du das willst, erstmal nur bis 1.12 updaten (siehe auch meine Signatur). Wenn Du online nochmal neu starten möchtest (dass man den ersten Charakter verskillt ist völlig normal - so ergeht es jedem), musst Du nur online gehen, dann wird automatisch auf die aktuelle Version gepatcht.
 
Zurück
Oben