• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Intels Arrow-Lake-CPUs bremsen High-End-SSDs // Update, es wird doch noch eine weitere CPU geben.

Wolverine

Cerberus
Moderator
✸ Horadrim ✸
Registriert
16 Oktober 2001
Beiträge
9.095
Leider hat Intel auch mit LGA 1851 viele Probleme. Zwar überhitzen die CPUs nicht mehr und Intel hat es sich jetzt doch anders überlegt und es wird noch einen CPU Generation für den Sockel 1851 geben. Kaum jemand kauft sich die Intel, weil die Leistung im Vergleich zu den aktuellen AMD nicht mithalten kann und zusätzlich dazu kam jetzt noch die News das PCIe 5.0 SSDs bis zu 14% weniger Leistung mit Arrow Lake CPUs erreichen können.

Ich hoffe das Intel mit der nächsten Generation wieder aufschließen kann. Nicht das ich es AMD nicht gönne, aber wie man bei den GPUs mit Nvidia sieht, was passiert wenn nur einer den Markt dominiert, will ich mir mit CPUs nicht wünschen.

Wer sich aktuell einen neuen Rechner kauft, sollte auf AMD setzen, es müssen ja nicht immer die X3D Versionen sein.

Quelle: Heise.de

P.s. Update mit Korrektur, das es doch noch eine zweite CPU Generation für 1851 geben soll, was vorher ausgeschlossen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben