• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Interface

Shuzette

Guest
Jeder von uns kennt so ein bekanntes Interface wie bei Diablo 1, 2 oder 3.
Ich frage mich, ob es das schon vorher gab. :confused:
Mir ist so, als hätte Blizzard das mit Diablo 1 etabliert.
Ist das richtig?

ich hab mich für das off-topic-forum entschieden, weil es hauptsächlich um das interface gehen soll.

ihr könnt hier auch gerne eine veränderung der gestaltung analysieren oder interfaces verschiedener spiele vergleichen. die anfangsfrage lautet allerdings: wo kommt es her?
 
Welchen Teil des Interfaces meinst du? Die Perspektive? Die Maussteuerung? Die Char-Fenster?

Einzeln gab es die meisten dieser Teile schon vorher, Blizzard hat aber eine geniale Kombination daraus geschaffen.
 
Hm, ich meinte eigentlich die Anzeige unten am Bildrand mit Lebens- und Manaanzeige. Also das, was man beständig im Spiel sehen kann.
Bei Doom zB gibt es auch so ein Interface.

Hab ich das richtig verstanden: Attribut-Fenster usw. gehört auch dazu?
Möglicherweise ist mein Wissen bzgl. des Themas doch noch kleiner als ich dachte..

Und beim C64 gab es sowas schon?
..hätt ich nicht gedacht.
 
nunja, prinzipiell gabs das ja wohl schon vom ersten spiel an.
jeder wollte ja sicher wissen, wieviel leben er noch hat, wieviel munition, wieviel runden er noch fahren muss, rundenzeiten, etc.

lediglich das design und die fülle der informationen variiert von spiel zu spiel. ein interface das dem spieler seinen status präsentiert ist also nicht blizzards idee. die umsetzung/integration ins spiel dagegen wohl schon. wobei ich mich da jetzt auch nicht zu weit aus dem fenster lehnen möchte, die idee hitpoints als "kugel" darzustellen könnte es sicher auch schon vor D1 gegeben haben.
 
lastninja2.gif


das leben wird zwar als "schnecke" dargestellt, aber die isometrische perspektive ist ähnlich.
 
Ohja, Last Ninja...es hat mich zur Verzweiflung getrieben, dann hab ich aufgegeben x_x
 
und was bin ich froh das dead space endlich schluß gemacht hat, mit nem halben bildschirm voller anzeigen...
 
Gibt es eigentlich spiele die auf 2 Monitoren laufen? Also so das man sämtliche Anzeigen etc. auf einem zweiten Monitor darstellen kann? Eigentlich müsste sich soetwas doch dursetzen (und Monitore kosten auch nicht mehr die Welt).

Greetz
 
möglich sein wird das schon aber nenn mir mal nen spiel wo das sinn macht. ich gucke bestimmt nich bei nem spiel wie dia, wenn ich mit meinem wirbler im cs bin auf nen andern bildschirm. und genauso bei jedem shooter. das kostet einen einfach zu oft das leben. ergo lohnt sich das nciht. da find ich wie chester schon sagte, die lösung von dead space mit der lebensanzeige im anzug viel besser gelöst.
 
stelle ich mir ziemlich ungeschickt vor, da das ganze dann doch sehr in die breite wächst.

stell dir vor du wühlst dich auf dem rechten monitor gerade durch dein interface während du links angegriffen wirst... ich denke das artet mehr in stress aus, als dass es nutzt. vor allem würde sich das ja nur bei einem sehr komplexen interface lohnen einen zweiten monitor dafür zu benutzen, was die verwirrung noch vergrößern dürfte ;)

und es gibt ja noch einiges was dagegen spricht... z.b. hat nicht jeder den platz für 2 monitore, oder sieht es nicht ein lediglich für ein game einen zweiten anzuschaffen.
und wenn ich das hier mal so teste, dann verlangt das doch auch ein wenig "kopfdrehen" ich wüsste nicht ob ich während des spielens ständig hin und her gucken möchte...

und bisher hat die spiele-industrie das ja auch ganz gut geschafft alles auf einem monitor unterzubringen
 
bei dia wäre das wohl unnötig, doch wäre die idee im grunde nicht schlecht.

zB bei Civ oder anderen Strat.spielen...

links die statistiken und rechts das egt spiel (bei mir is links der sekundäre ;))
man musste das ja nicht als standart einführen, doch als extra fkt. wäre das bestimmt mehr als nice. und bei d3 hätt ich auch kein prob dauernd meine stats und ähnliches zu sehen. :)
 
1h05 schrieb:
Gibt es eigentlich spiele die auf 2 Monitoren laufen? Also so das man sämtliche Anzeigen etc. auf einem zweiten Monitor darstellen kann? Eigentlich müsste sich soetwas doch dursetzen (und Monitore kosten auch nicht mehr die Welt).

Greetz

Soweit ich weiß, kann man bei Supreme Commander die Übersichtskarte auf einem zweiten Bildschirm darstellen lassen.

Gruß

Valdorian
 
Der MS Flugsimulator kann afaik sogar auf drei Monitoren gleichzeitig Menüs und Ausblick aus der Maschine darstellen.
Sehe für dieses Konzept aber nur Chance für Spiele bei denen man nicht im geringsten unter Zeitdruck steht UND enorme Informationsmengen darstellen muss.
Besonders letzteres hat dann was von Börsenkurs und Fußballmanager.
Hin- und Herschauen ist nicht so toll wenn es im Sekundentakt erfolgen muss.

Für Photoshop & Konsorten ist ein solches Konzept was anderes. Die Werkzeugpalette auszulagern macht dort Sinn, weil man diese zwar häufig aber nicht jede Sekunde benötigt.
 
Hier mal ein paar Interfaces bekannterer alter Spiele

Eye of the Beholder (Rollenspiel)

Eye%20of%20the%20Beholder%20(DOS).jpg



Ultima Underworld (Mn beachte Mana/Lebensnzeige)

uu_view_large.jpg



Doom

doom42193.jpg



The Summoning (isometrische Darstellung schon 1992)

S_5636_1082648831_summoning_7_256.png



Wie man sieht, ist D2 da nicht sehr erfinderisch, was Interfaces angeht. Auch die Char-Bildschirm und Inventory-Bildschirm sind nicht wirklich von Blizzard neu erfunden.
 
swoptrok schrieb:
stelle ich mir ziemlich ungeschickt vor, da das ganze dann doch sehr in die breite wächst.

stell dir vor du wühlst dich auf dem rechten monitor gerade durch dein interface während du links angegriffen wirst... ich denke das artet mehr in stress aus, als dass es nutzt. vor allem würde sich das ja nur bei einem sehr komplexen interface lohnen einen zweiten monitor dafür zu benutzen, was die verwirrung noch vergrößern dürfte ;)

und es gibt ja noch einiges was dagegen spricht... z.b. hat nicht jeder den platz für 2 monitore, oder sieht es nicht ein lediglich für ein game einen zweiten anzuschaffen.
und wenn ich das hier mal so teste, dann verlangt das doch auch ein wenig "kopfdrehen" ich wüsste nicht ob ich während des spielens ständig hin und her gucken möchte...

und bisher hat die spiele-industrie das ja auch ganz gut geschafft alles auf einem monitor unterzubringen

Also ich könnt mir schon ein paar Umstände vorstellen unter denen sich ein zweiter Monitor anbieten würde (mal ganz abgesehen davon das ein zweiter Monitor auch so sehr praktisch ist, Stichwort: Multitasking), z.B. könnte ein ausführliches Inventar, Quests, Maps etc dort angezeigt werden. Es muss ja nicht gerade der Lebensstatus eines Shooters sein.
 
Bin erst Anfang/ Mitte letztes Jahr von zwei 19" auf meinen genialen 24" umgestiegen.
Hatte also 2 Monitore eine Zeit lang und ehrlich gesagt, ja es hat Vorteile, andererseits kann es auch tierisch nerven, da die meisten Anwendungen nicht darauf ausgelegt sind und man immer wieder auf nervige kleine Probleme stößt....

Interessant wäre für mich nur noch ein Konzept wie Samsung (ich glaub die waren es) es hat. Ein großer Monitor und ein ganz kleiner noch mit dabei, den man frei um den Großen positionieren kann.

EDIT:
Ansonsten 2 Monitore ja, aber dann auch an 2 PCs bzw. PC + Laptop
 
Zurück
Oben