• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

internet problem

TheDarkzone

Banned
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
113
hallo

ich habe zu hause ein speedport w500v mit der version 1.37, dsl 16000 und ein fritz wlan stick

mein problem besteht darin das mein internet manchmal ausgeht und das nervt mich total, weil das häufiger vorkommt und ich weiß nicht wie man das problem beseitigen kann

die "netzwerkverbindung" gibt mir an wieviel bytes gesendet werden und wieviel ich davon empfange
und dort sind 2 bildschirme abgebildet, die normalerweise beide leuchten müssten, damit das internet funktioniert
aber manchmal leuchten nicht beide bildschirme und mein internet tut dann logischerweise nicht:(

hier ein bild dazu:
vlkebtvx.jpg


dort z.B. kann man erkennen das keines der lichter leuchtet und somit tut mein internet auch nicht

ich habe mir auch einen neuen wlan stick geholt
aber das problem besteht immer noch

ich bitte um hilfe!
 
Die beiden Bildschirme leuchten nur, wenn Verkehr von bzw. zu anderen Netzwerkteilnehmern stattfindet.

Du hast diesen Router?

http://hilfe.t-online.de/c/56/47/19/5647194.html

Schau mal, ob er auf "Ständige Verbindung" eingestellt ist.

Wie weit ist denn dein Rechner vom Router weg? Stahlträger dazwischen?
Hängen noch andere Rechner dran? Wie gehts denen? Haben die auch Verbindungsabbrüche?

Der USB-Stick: Hängt der in der gleichen Höhe wie der Router oder einen Meter höher bzw. tiefer?

Fragen über Fragen...
 
der router ist von mir ca. 8-10m entfernt
von meiner tür aus folgt der flur und dann das zimmer, indem sich der router befindet
und es sind nur 2 türen davor

und wir haben noch einen anderen pc der mit dem router über wlan verbunden ist
der rechner befindet sich aber im keller und ist ca. 15-20m entfernt und durch 2 betonwände
aber bei dem funktioniert alles

der usb stick liegt auf dem boden
und der router liegt auch fast auf dem boden, er befindet sich auf einem phonowagen ganz unten
 
also ich habe die Erfahrung gemacht, das WLAN manchmal macht was es will.
Habe auch einen PC, der wesentlich näher am Router steht, als ein anderer und dennoch hat dieser PC wesentlich mehr Ausfälle.


Die Bildschirme sind meines Wissens übrigens einer für den Emfang von Daten und einer fürs Senden von Daten.

also ich würde dir mal empfehlen, den PC woanders zu platzieren (in deinem zimmer, bzw. in einem anderem Zimmer) und ausprobieren ob das Problem immer noch auftritt ;)

achja, eine Frage hätt ich auch noch, die zur Problemlösung wichtig sein könnte: Musst du dich (wenn das Internet ausfällt) neu verbinden mit dem Drahtlosnetzwerk oder funktioniert es einfach so nicht (obwohl du eigentlich eine "Verbindung" hast)?
 
Bei Fragen zur Verbindung kann ich nur empfehlen mal mit Netstumbler ein bisschen zu rumzuspielen. Ist ein ECHT nützliches kleines Programm. Da kann man mit einer USB-Verlängerung und ein paar Zentimetern Spielraum viel machen.


Link zum Download von Netstumbler


Ansonsten kann ich Dame Venusia nur zustimmen und Dir empfehlen Deine Router-Settings zu überprüfen. Eventuell das Ding einfach mal resetten und komplett neu einstellen.


@fahnenflüchter: probier doch mal den netstumbler...;)
 
das internet problem besteht schon länger
und ich verliere auch allmälig die geduld
und den pc in das zimmer zu platzieren wo der router sich befindet ist nicht möglich, sonst gibt es streß
mit dem laptop, der genau im zimmer des routers ist, funktioniert das internet tadellos
und mit dem pc der im keller steht sind glaub ich auch keine probleme bekannt

und ich glaube auch langsam das es am rechner liegt
vielleicht brauche ich irgendwie andere hardware treiber
z.B. usb port treiber
und ich habe es schon mit insgesamt 3 verschiedenen wlan adaptern probiert und jedes mal das gleiche...
nochmal etwas genaueres zur beschreibung:

wenn ich den pc hochfahre blinkt bei der "internetverbindung" nichts
sobald ich meinen opera browser öffne fängt es an zu blinken und ich habe für ca. 5 sekunden internet
nach den 5 sekunden bricht das internet wieder ab
dann klicke ich paar mal auf die internetverbindung auf "reparieren" und hoffe das das internet danach läuft
aber meistens funktioniert das nicht...
dann habe ich in "netzwerverbindungen" geguckt
und sehe dort keine internetgateway
irgendwann kommt dann doch die internetgateway
die aber nicht verbunden ist...
zweifelos versuche ich die internetgateway zu verbinden und nach dem 3ten versuch verbindet sie dann endlich...

aber ich habe leider noch immer keine internet verbindung, dann habe ich wieder versucht die internetverbindung zu reparieren und dann den opera browser wieder neu gestartet, dann funktionierte das internet für ca. 10 sekunden oder auch länger und fann fällt das internet wieder aus:wand:

hört sich nicht nur beschissen an, sondern es ist auch so!

ich habe mich auch mit einem lan kabel direkt am router verbunden, das ging auch ca. 1 stunde oder so gut und ich dachte endlich das problem gelöst zu haben
aber dann aufeinmal ging das internet wieder aus
problem war nur, ich konnte die internetverbindung nicht reparieren oder sonstiges weil über lan wird das nicht angezeigt, sondern nur wenn man über wlan verbunden ist

irgendwie glaube ich das es entweder an der internetgateway liegt oder an meinem rechner, ich weiß echt nicht mehr weiter und das stinkt mir schon zum himmel:wand:

vielleicht könnt ihr mir irgendwie helfen?
vielleicht hilft euch meine beschreibung weiter
 
Es liegt vermutlich tatsächlich an der Verbindungsqualität, meine damalige Verbindung war so instabil, dass sie sogar schon abgebrochen ist, wenn ich nen Sweatshirt vor meinem Pc hab fallen lassen.
Steckt der Stick hinten drin?
Den PC umzudrehen wäre eine, wenn auch etwas nervige Lösung, denn der Weg durch deinen PC ist hinderlicher, als der Weg durch ne Tür.

Ich hab das Problem übrigens durch ne 5 Meter Wlan Antennenverlängerung gelöst. :clown:
Also im Grunde verkabeltes wlan, aber du benutzt ja nen stick. ^^
 
Du hast oben ein Bild eingestellt.
Dort gibt es den Button "Eigenschaften" (unten)
Was wird da denn angezeigt?

Kannst Du auf den Router zugreifen per 192.168.... usw.?
Siehst Du die anderen Rechner im Netzwerk wenn sie laufen, immer? Auch dann, wenn du kein I-net hast?

Sieht evtl. auch nach einem extrem kurzzeitigem Lease des DHCP-Servers (Router) aus, der alle paar Sekunden einen neuen für die jeweilgen Rechner vergibt. Wäre zwar albern, aber wer was, was T-Kom da verlangt hat :D

Achja: Öffne mal über Start / Ausführen die Kommandozeile. (In das Ausführenfeld einfach cmd eingeben)

Gib dann "ipconfig /all" ein (ohne Anführungszeichen) und poste es hier. Hierzu kannst Du am Kommandozeilenfenster oben links ein Menü aufrufen und alles markieren/kopieren. Oder einfach screenshot.
 
Dame Venusia schrieb:
Du hast oben ein Bild eingestellt.
Dort gibt es den Button "Eigenschaften" (unten)
Was wird da denn angezeigt?
mir wird das angezeigt:

9tl77wli.jpg

Dame Venusia schrieb:
Kannst Du auf den Router zugreifen per 192.168.... usw.?
ich kann nur auf meinem router zugreifen, wenn das internet funktioniert
Dame Venusia schrieb:
Siehst Du die anderen Rechner im Netzwerk wenn sie laufen, immer? Auch dann, wenn du kein I-net hast?
das ist mir eigentlich noch nie aufgefallen
Dame Venusia schrieb:
Achja: Öffne mal über Start / Ausführen die Kommandozeile. (In das Ausführenfeld einfach cmd eingeben)

Gib dann "ipconfig /all" ein (ohne Anführungszeichen) und poste es hier. Hierzu kannst Du am Kommandozeilenfenster oben links ein Menü aufrufen und alles markieren/kopieren. Oder einfach screenshot.
us87lqm9.jpg
 
ich kann nur auf meinem router zugreifen, wenn das internet funktioniert

Das ist merkwürdig. Ist das nun ein Router oder ist es keiner?
Es spricht dann aber einiges dafür, dass nicht der Router das Problem hat sondern der USB-WLAN-Stick. Kannst Du mal einen anderen Stick ausprobieren?

Originally posted by Dame Venusia
Siehst Du die anderen Rechner im Netzwerk wenn sie laufen, immer? Auch dann, wenn du kein I-net hast?


das ist mir eigentlich noch nie aufgefallen

Dann guck mal. Schau mal nach anderen Rechnern im Netzwerk wenn Du weißt, dass diese laufen. Und zwar vor allem dann, wenn deine I-net Verbindung nicht funkt.
Könnte den Fehler eingrenzen helfen.

Achja: Die Eingeschaften der WLan-Verbindung ( TCP-IP) Eigenschaften hätte ich gerne gesehen. Dort müsste als Gateway die interne Adresse des Routers eingegeben sein.
 
Dame Venusia schrieb:
Das ist merkwürdig. Ist das nun ein Router oder ist es keiner?
Es spricht dann aber einiges dafür, dass nicht der Router das Problem hat sondern der USB-WLAN-Stick. Kannst Du mal einen anderen Stick ausprobieren?
es ist ein router "speedport w500v"
und ich habe insgesamt schon 3 wlan sticks probiert
2 von fritz und 1 von telekom
Dame Venusia schrieb:
Dann guck mal. Schau mal nach anderen Rechnern im Netzwerk wenn Du weißt, dass diese laufen. Und zwar vor allem dann, wenn deine I-net Verbindung nicht funkt.
Könnte den Fehler eingrenzen helfen.
ich habe keine netzwerkverbindung mit den anderen rechnern, nur wenn ich mich mit ihnen über lan kabel anschließe ansonsten nicht
Dame Venusia schrieb:
Achja: Die Eingeschaften der WLan-Verbindung ( TCP-IP) Eigenschaften hätte ich gerne gesehen. Dort müsste als Gateway die interne Adresse des Routers eingegeben sein.
folgt per pm

letzte anmerkung:
wenn ich ein download programm starte
dann funktioniert das internet für ca. 5 minuten
und zwischen durch bricht das internet ab und zu ab bis es nach 5 minuten komplett aus ist
 
Ich nehme an, du verwendest Windows XP und hast die neuesten Patches drauf, mindestens jedoch SP2, oder?

Möglichkeit 1:

Die Verbindung ist schlechter als sie angezeigt wird.
Lösung: Die Kiste mal ein paar Meter in Richtung Router schieben und dann schauen wie es denn klappt.

Möglichkeit 2:

Das schnelle Übertragungsprotokoll ( bis zu 54 MBit) überfordert deine Kiste aus irgendwelchen Gründen. Stelle deine Verbindung/ deinen Stick mal um auf mittlere Werte.

Eingestellt ist vermutlich 802.11g was Dir nichts bringen dürfte oder hat deine DSL-Leitung 50 MBit ? Versuch mal bei deinem Stick 802.11b einzustellen, 22 Mbit sollten dicke reichen, eigentlicht reicht auch 802.11a ( 11Mbit) Der Router stellt sich automatisch darauf ein.

Möglichkeit 3:

Das DHCP läuft nicht so wie es sollte, schaue in deinen Router.
Dort ist die IP-Range angegeben, innerhalb der Router über DHCP Adressen vergeben darf.
Mach sie kleiner um vielleicht 10 IP's und weise deiner eigenen WLan-verbindung eine IP aus dem Bereich der ausgeschlossenen IP's zu.

Versuche diese Methoden hintereinander, nicht gleichzeitig. Ich habe sie der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit nach geordnet.
 
Dame Venusia schrieb:
Ich nehme an, du verwendest Windows XP und hast die neuesten Patches drauf, mindestens jedoch SP2, oder?
ich habe windows xp service pack 2
Dame Venusia schrieb:
Möglichkeit 1:

Die Verbindung ist schlechter als sie angezeigt wird.
Lösung: Die Kiste mal ein paar Meter in Richtung Router schieben und dann schauen wie es denn klappt.
ich habe mein router einfach weiter nach oben gestellt
und beide türen weit offen, soweit geht es noch gut...
Dame Venusia schrieb:
Möglichkeit 2:

Das schnelle Übertragungsprotokoll ( bis zu 54 MBit) überfordert deine Kiste aus irgendwelchen Gründen. Stelle deine Verbindung/ deinen Stick mal um auf mittlere Werte.
wie kann ich meinen stick auf mittlere werte setzen?
Dame Venusia schrieb:
Eingestellt ist vermutlich 802.11g was Dir nichts bringen dürfte oder hat deine DSL-Leitung 50 MBit ? Versuch mal bei deinem Stick 802.11b einzustellen, 22 Mbit sollten dicke reichen, eigentlicht reicht auch 802.11a ( 11Mbit) Der Router stellt sich automatisch darauf ein.
wir haben 16 mbit (maximal)
 
ein bisschen hat es glaub ich gebracht
der router war vorhin nämlich von 2 wänden eingeschränkt weil er im regal regal plaziert wurde

jetzt habe ich ihn einfach auf das regal gestellt
bloß wenn beide türen geschlossen sind kam das problem wieder vor
wenn die türen offen sind eher seltener

vielleicht liegt es wirklich an einer signalschwäche
aber dann dürfte der pc der im keller steht keine verbindung kriegen... der liegt mindestens 3 mal soweit weg vom router wie mein pc

ansonsten wegen wlan stick einstellung

uz5xm7qo.jpg

ich denk mal das ich da richtig bin
 
Dem Funksignal ist es eigentlich egal, wo es startet, nur die Funkstrecke darf nicht behindert werden.

Wenn viel Metall (Stahlträger, EMV-Gitternetze, Kühlschrank, Regal usw.) zwischen Dir und dem Router ist, kommt es nicht auf die Meterzahl an, sondern auf die Störungen, die durch das Metall hervorgerufen werden.
Der Rechner im Keller kann unter Umständen ein viel besseres Signal empfangen obwohl er weiter weg ist, weil das Funksignal nur durch Dielenböden durch muss und nicht durch Stahlträger etc., die das Signal reflektieren oder durch Wärmerauschen das Funksignal verfälschen.

Also besser den Router von Metall fernhalten, ein paar Wände einreißen :D und gut ist.

Hier könnte zusätzlich die Einstellung auf 802.11b was bringen. Das ist jetzt reine Spekulation meinerseits - aber vielleicht hilfreich. Mit 802.11b ist der Internetzugang immer noch voll auslastbar und das Gerät arbeitet nicht am Limit, die Signale liegen nicht am Limit. (wie immer das auch technisch realisiert wird: die Amplitudenerzeugung für höhere Übertragungsraten dürfte deutlich komplizierter und damit anfälliger sein als beim Standard -b.)

Also mach ma. Du wirst keine Geschwindigkeitseinbußen feststellen, aber vielleicht ein stabileres Signal und damit ein stabileres I-net. Zusammen mit einer sinnvollen Position des Routers sollte dein Problem gelöst sein.
Rückmeldung wird gerne gesehen :D

Edit: Ich sehe gerade, dass du b+g angewählt hast. Eigentlich sinnvoll, aber ein test mit -b wäre es dennoch wert. Wer weiß was der Router da so macht.

Wo ist eigentlich Virusette? Darf der Urlaub machen?
 
ich habe es jetzt auf 11b gestellt
das internet läuft zwar jetzt besser
aber das problem ist noch nicht ganz beseitigt :wand:
alle 10 minuten bricht das internet ab
und dann nach 10 sekunde funktioniert es wieder

und ich habe bemerkt das das internet manchmal nur startet wenn ich ein download programm starte
 
Wenn die Verbindung jetzt besser läuft ( aber noch nicht optimal) handelt es sich vermutlich um eine Problem der Verbindungsqualität.

Es bieten sich weiterhin an:

1) Ortsveränderung des Routers / Rechners zur weiteren Verbesserung der Verbindung

2) Einsatz eines WLan-Repeaters
3) Strippe zum Router ziehen


Was es allerdings heißen soll, dass das Internet nur funktioniert, wenn ein Download gestartet wird, kann ich gerade nicht eruieren.

Du bist eigentlich always on, wenn Du hinter einem Router hängst und Flatrate gegeben ist. Schau mal in den Routereinstellungen, ob dort nicht doch was eingetragen ist, was die Verbindung nach einiger Zeit killt. Ein automatisches Reconnect wäre außerdem empfehlenswert.
 
danke für die antworten

@masterjm

das programm hört sich vielversprechend an
könnten sie mir bitte nähere informationen geben?
z.B. einstellungen
 
Zurück
Oben