• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Kann es zum Bann führen, wenn man die Schrift auf englisch umstellt?

  • Ersteller Ersteller Nymphomanin
  • Erstellt am Erstellt am

Nymphomanin

Guest
Ich wollte diesen Guide hier benutzen:
http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=620374

Wie kann ich meine deutsche Version von Diablo 2 auf Englisch umstellen?

Am einfachsten umzustellen ist die Schrift in Diablo 2. Dazu geht ihr einfach in euer Diablo 2 Hauptverzeichnis und erstellt einen neuen Ordner mit dem Namen "data". Geht in den Ordner und erstellt einen weiteren mit dem Namen "local". Nach einem erneuten Wechsel in den neuen Ordner erstellt ihr eine Textdatei mit beliebigen Namen. Öffnet diese, schreibt ein Leerzeichen und speichert es ab. Nun müsst ihr die Dateienendung entfernen und die Datei "use" nennen. Wie ihr euch Dateienendungen anzeigen lasst beschreibe ich in der FAQ am Ende des Guides.

Im letzten Schritt hängt ihr an das Ziel eurer Diablo 2 Verknüpfung " -direct -txt" an. Dazu klickt ihr mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählt "Eigenschaften". Bei mir sieht das dann folgendermaßen aus:

http://planetdiablo.eu/hilfe/gfx/gfx_archiv/DTzuGB.jpg

Wenn ihr Diablo 2 nun über diese Verknüpfung startet ist die Schrift in Englisch.

Ist das ungefährlich? Man erstellt immerhin "fremde" Ordner/Dateien im Originalordner.
 
Würde ich mal stark bezweifeln, kanns aber nicht sicher sagen.

Wichtiger: Wohl besser im Hilfe aufgehoben ;).

Simon
 
moin,

gebe natürlich keinerlei garantie,
aber du befiehlst diablo mit diesen aktionen doch eigentlich nur die im programm enthaltenen englischen sprachdateien zu benutzen. sozusagen die "default" spracheinstellungen statt den deutschen zu verwenden.

die DLL die letztes jahr bei vielen zum bann führte war eine modifizierte d2 datei und somit illegal.

just my 2 cents
 
Ich bin nur so unsicher seit ich überaus viel verloren habe. :(

Aber vermutlich hast du recht, da nicht danach gescannt wurde, ob irgendwas verändert wurde, sondern speziell nach der d2gfx.dll.
 
Mach doch einfach das da.

http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?t=1402839

Dann kannst es dir grad von Blizzard in English ziehen.

Der Installer is neu zudem musst du keinerlei CD´s wechseln und es wird gleich alles so installiert das du ohne CD starten kannst.

GB/US ist da übrigens gleichwertig.

So kriegst alles legal und hast alles rund um english ohne das du gefahr läufst einen Ban zu kassieren.

MfG

Kongo
 
Würde King Kongo zustimmen, dürfte die beste Variante sein.

Bisher hab ich zwar noch nichts davon gehört, dass man da was riskiert, durch die Umstellung, aber sicher ist sicher.

Ausserdem hast dann schon deinen Acc fürs neue Bnet und kannst dich auch bei den Betas eintragen, ist zwar keine Garantie, dass man dann auch dran teilnehmen darf, aber mit VIEL Glück... ^^
 
^^ Es gäbe aber noch die zumindest theoretische Möglichkeit, das Blizzard bei solchen Mischinstallationen dennoch bannt.

Es könnte ja denkbar sein, das sie zwischen englischer und deutscher Lizenz unterscheiden und bei gleichzeitigem Vorhandensein beider Versionen grantig werden.

Wer kann schon mit Gewissheit sagen, wie die auf nachträgliche Änderungen reagieren ?

Sicher ist man da imho nur, wenn man, wie oben beschrieben, das Game komplett in der englischen Fassung kauft.

/edit, beim direkt antworten rutscht immer einer dazwischen, schläft ihr denn nie ? ;)
 
Es könnte ja denkbar sein, das sie zwischen englischer und deutscher Lizenz unterscheiden und bei gleichzeitigem Vorhandensein beider Versionen grantig werden.
...
Sicher ist man da imho nur, wenn man, wie oben beschrieben, das Game komplett in der englischen Fassung kauft.

Nicht kauft, du musst nur den Key angeben und kannst dann (einmalig) eine Sprache frei wählen. Du kannst das Game also in German auf CD haben und dir die Englische Version downloaden, der download ist vollkommen kostenlos, braucht halt nur die Keys, aber die sind ja vorhanden.

Deswgen denke ich auch nicht, das die bei vorhandensein von beiden Versionen grantig werden.
 
Na ja, ich wollte nicht nur mit der englischen Version spielen, sondern switchen. Da wäre die Ordnervariante ideal.
Wenn man einmal die englische und einmal die deutsche auf dem Rechner hat und sie unterschiedlich benutzt denkt Blizzard am Ende noch man benutzt beide gleichzeitig... :/
 
Ich hab schon seit ner Weile die Variante die du da hast und spiele auch im Battle.net. Gebannt wurde ich noch nie. Und Ausserdem: Du benutzt ja nur Originalfiles und ne Leere Datei und hast nicht an den vorhandenen Files rumgeschrieben. Ausserdem bezweifle ich mal stark das Blizzard nach veränderten Audio oder Sounddateien scannt. Damit kann man doch nicht in den Spielablauf an sich eingreifen (oder?).
 
Ich habe eine deutsche Version und eine deutsche die auf Englisch umgestellt wurde. Seit ~3 Jahren aktiv mit beiden (gleichzeitig) im B-Net unterwegs und nen Ban hats nicht gegeben. Ich würde sagen das ist vollkommen ungefährlich.
 
Am einfachsten ist's doch mit der englischen D2lang Datei. Die kann man doch hier vom server runterladen, die deutsche Version backupen und dann die englische rein und schon ist alles in englisch, die Sprachausgaben natürlich nicht. Hab ich immer so gemacht und wage jetzt mal die Garantie darauf zu geben, dass das sicher ist ;)

Ist zwar glaube ich eine .dll, aber die ist ja nicht modifiziert oder sonst was. Ich hab's immer so gemacht. Wenn man aber die Sprachausgabe ebenfalls in Englisch will, gibt's wohl nur die Möglichkeit vom blizzserver runterzuladen.
 
Ausserdem bezweifle ich mal stark das Blizzard nach veränderten Audio oder Sounddateien scannt. Damit kann man doch nicht in den Spielablauf an sich eingreifen (oder?).

Na klar, damit kann man Diablo doch sagen lassen was man will und sich dadurch stärker motivieren lassen. *.*

Ich bleib wohl erstmal bei der "leeren datei im diablo Ordner" Methode.
Wäre liebe, wenn sich hier noch einige melden, die mit dieser Methode während der Bannwelle aktiv gespielt haben, das würde mich beruhigen.

Vielen Dank an alle schon mal.
 
hab schon von einem gehört der wegen language-umstellung gebanned wurde, klar weiß jetzt nicht was der sonst noch drauf hatte. Btw wieso auf Englisch umstellen? Mit ein bißchen Erfahrung prägt man sich eh in null komma nix die englischen bezeichnungen der items ein.
 
Also ich finde die englische Sprachausgabe einfach cooler und einige der deutschen Übersetzungen (grade von Eigennamen bei Items und Monstern) sind recht besch.....eiden.
 
Hi, ich hatte ebenfalls mal die d2lang (englisch) mal draufgehauen.
Ich hatte danach ein paar Probleme, glaube aber nicht das man deshalb gebannt wird.
 
also ich hab mein d2 schon öfters mit -direct -txt beim ziel hinzufügen umgestellt und wieder zurück gestellt....alles kein problem
 
Zurück
Oben