• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Kaufberatung, GraKa

TenthManDown

Diablo-Veteran
Registriert
2 Februar 2006
Beiträge
2.910
:hy:

Da es wohl schon eine Weile her ist, dass ich mich da gut ausgekannt hab, frag ich mal hier in die Runde:

Mein werter PC, ist nun auch schon bald 4 Jahre alt tut aber bisher ohne Probleme seinen Dienst - bis heute.
Die im PC verbaute Geforce 8500 GT GraKa scheint Problemchen zu machen :D zumindest vermute ich das.

Mein Bildschirm fängt gelegentlich an zu blitzen und die Grafikkarte ist doch unnatürlich heiß. auch entstehen bei Spielen diverse einfarbige, falsch dargestellte oder auch schwarze Flächen.
Grafiktreiber ist bereits neuinstalliert, hat keine Abhilfe gebracht.

Nun dann würde ich mir gern eine neue GraKa zu legen. Da ich von den Spielen eher keine gigantische Anforderungen hab (Anno 1503, Diablo II, WCIII, gelegentlich Oblivion)
Würde mir eine gleichwertige oder besser GraKa ausreichen ;).
Preislich wäre so ~ 75 Euro echt praktisch. Ansonsten nicht wieder eine passiv gekühlte... der Geräusch Faktor wäre egal. Hauptsache gut gekühlt ^^

mfg

€dit ich geh mal davon aus, dass ich nen PCIe Slot hab :confused: findet man das in Everest raus? ^^
€dit² macht es Sinn/UNterschied ob ich trotz 32 Bit OS 128 Bit und 1024Ram bei den GraKas nehme oder reicht da das OS schon gar nicht aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du mehr Informationen über deine Grafikkarte brauchst kannst du das mit GPU-Z nachsehen. Mitte Rechts unter "Bus Interface" müsste stehen in was für nem Anschluss die Karte steckt.

http://www.techpowerup.com/downloads/SysInfo/GPU-Z/

Ansonsten auf Nummer Sicher gehen und ins Handbuch vom Mainboard schauen, da müsste stehen was für Anschlüsse das hat.

Grafikkarte mit 1GB Speicher geht. Das 32 Bit Systeme nicht den vollen Speicher addressieren (ab ner bestimmten größe) bezieht sich auf den Hauptspeicher und nich auf die Grafikkarte.
 
Nettes Programm :)

PCIe x16 V 1.1 steht nun bei mir,
wenn nun bei meiner gewünschen Neu-GraKa aber: PCIe 2.0 x16 steht, bezieht sich das 2.0 auf die Version oder irgendwas anderes?
Bzw die Graka hat ~ 82°C im "keine Anforderung" Modus ^^
 
PCIe 2.0 Karten müssen auch in PCIe 1.1 Stackplätzen laufen, also besteht kein Problem.
Bei der Performance ist allenfalls bei absoluten HighEnd-Karten ein kleiner Unterschied zum theoretisch doppelt so schnellen PCIe 2.0 Anschluss messbar, aber nicht spürbar.

Und ja, 82° Leerlauf ist auch bei Nvidia-Karten schon ziemlich hoch.

Bei der allgemeinen Kaufberatung ist es immer gut zu wissen, was sonst so im Rechner steckt.
Ganz allgemein wäre soetwas wie eine ATI 5670 vielleicht für dich interessant. Braucht wenig Strom, liegt mit ausreichenden 512 MB RAM bei ca. 80 Euro und übertrumpft die Leistung der bisherige Karte mit Leichtigkeit um Längen.
 
Gut gut, ich hab momentan einen Terra PC von Wortman IT.
2GBRam
2,4 Dual Core von Intel und eine völlig ausreichende 240 GB Festplatte ;)
Angeschaut hab ich mir momentan eine:

Gainward GT240 (HDMI, DVI, GDDR5)

Die vorgeschlagene ATI hätte nur 512 MB statt der 1024 und würde mit 1024 auch bei div. Händlern mehr kosten. :)
 
hmm stimmt aber die 512 zu den 1024 wirst du bei den spielen die du spielst eh nicht merken, hingegen hat die ati eine höhere taktfrequenz ist modernen verbraucht weniger strom und du hast dx11

du must ja bei der 5000 reihe von ati und der nvidia bedenken das du eine neue graka mit einer alten vergleichst... wenn du jetzt die ältere ati 4670 nehmen würdest würdest du noch weniger zahlen als bei der nvidia und dafür deine 1024 bekommen mit noch weniger verbrauch...

ich halt es eher für sinn voll neue technik zukaufen anstatt alte, aber das bleibt natürlich dir überlassen und natürlich ob du mit nvidia oder ati bessere erfahrung hast...


Wolve
 
Schon die Billigmethode versucht und alle Seitenwände vom Gehäuse abgenommen? Hatte nen Bekannten der hatte im Sommer immer nen Hitzestau in seinem PC - war nen Komplettsystem und die haben des nich besonders gebaut. Am Ende hatte der alle Seitenwände ab und nen Ventilator davor und damit gings dann bis seine neue Karte eingetroffen ist. :clown:

Natürlich nur ne Übergangslösung.

Ansonsten kann man sich den beiden andern Postern anschließen, 512 zu 1024 und PCI 2.0 zu 1.1 ist zwar nen messbarer Unterschied, bei allem was du genannt hast aber eh Wurst, die Games brauchen soviel nicht und da isses dann eher die Geldfrage. Vielleicht noch nen Blick auf die Anschlüsse der Karte werfen, ob dein Monitor anschließbar ist, ansonsten ist die von Hasentod empfohlene Karte in dem Preissegement ziemlich gut.
 
Liegt leider nicht nur an der Überhitzung :D Es scheint nun auch mehr kaputt zu sein. :(
Hab mich nun für die oben genannte Radeon entschieden, wird es schon tun ;)

Danke für die Erklärungen und Vorschläge!

mfg
 
Zurück
Oben