• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Kein Modding in D3

Ich glaube beinahe schon, dass Blizzard den SP nicht zulässt allein um den Hackern keine Daten in die Hände zu spielen. Dass es dadurch auch keine Modder mehr geben wird und Leute, die in SP mal eben etwas ausprobieren, ist Blizzard nicht in dem Umfang bewusst. Oder sie schätzen die Gruppe der ehrlichen Technikfanatiker als so gering ein, dass sie sagen können. "Tut uns leid, dass wir euch diesen Gefallen nicht tun können, aber es ist für das größere Wohl". Oder mit anderen Wort sie bewerten es als akzeptabel.

ich glaube auch, dass sie die Leute, die an ihren Chars herum experiementieren auch schon einkalkuliert haben. Das könnte die Wirtschaft am Leben erhalten. Klar wird man nun mehr Zeit brauchen um herauszufinden, wie sich ein Level50 Wizard mit einer Stufe6 crimson Rune in Frostnova spielt, aber das wird auch von Blizzard gewollt sein. Dann wird das Spiel länger gespielt.
Das ist natürlich schade, dass man dann auch nicht mehr so ohne Weiteres Highenditems ausprobieren kann, um zu entscheiden: Ja dieses Item will ich mir tatsächlich für meinen Helden kaufen. Ich stelle mir nichts schlimmer vor, als 100€ für ein Item auszugeben, welches sich dann als für den Char völlig ungeeignet entpuppt. Aber an der Stelle würde ich dann sagen, muss man als Spieler ein Bisschen vorsichtiger sein. Wenn man ein Item mal findet, ist es kein Ding es mal eben anzulegen und zuschauen, wie es läuft. Wenn man es aber erst kaufen muss, dann wartet man eben, bis man genug Gold hat, dass es nicht mehr so schlimm ist, wenn man das in den Sand setzt.

Und für alle die die Mechaniken des Spiels ergründen wollen, um ihren Char noch effizienter zu machen...naja, dann wird das Spiel eben nicht zu schnell langweilig und der Char nicht zu schnell zu stark.


So, entschuldigt mein Gedankenwirrwarr, das musste ich mir mal von der Seele schreiben.
 
So, entschuldigt mein Gedankenwirrwarr, das musste ich mir mal von der Seele schreiben.

Seh das genauso wie du, nur dass ich denke, dass Blizzard sehr wohl bewusst ist, um die vorhandene Gruppe der Modder. Und den Ausschluss evtl. sogar positiv sieht, weil Sie die Mechaniken nicht preis geben wollen, wie du sagtest. Anscheinend kann man den Moddern nichts geben, ohne die Gefahr, den Cheatern Tür und Tor zu öffnen.

Edit: Letztendlich ist es doch so, die Modder modden und testen, die Cheater/Hacker modden und testen. Mit dem Unterschied, dass der Modder das Spiel bereichert, während der Hacker/Cheater sich bereichert, mit dem Ergebnis, das Spielerlebnis (herrje, ich rede schon wie Blizzard :lol:) der Legit-Player zu zerstören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe natürlich auch viel im Sp getestet, teilweise bei Wolfbarb angefangen und bis Wolfbarb Airgentwas gekommen, einfach testen, testen, testen und vergleich und festen ok das is jetzt perfekt, kann ich mir aber eh nicht leisten und ich nehm ein den ich 20 Versuche vorher hatte. Aber diese geteste hat mir auch viel Spass gemacht, genauso spiel ich FFTA2 noch obwohl ich alle Missis gemacht hab und es einfach unterfordernt is, meine Chars sind nie perfekt genug xD

Aber Mods sind einfach nichtmehr möglich, und es gab schon viele Spiele, dir nur durch die Comm und durch die Mods am Leben gehalten wurden, auch bei Diablo 2, was auch ohne Mods noch massiv gespielt wird, gab es seeehr viele Mod user.

Die Hacker koennen auf keinen Fall ewig aufgehalten werden, es macht ihnen nur alles schwerer, die Leute die aber nur ein bisher harmlos Modden wollen, die haben erstrecht keine Chance mehr, und selbst wenn ich die Dateien haette, ich haette keinen Platz wo ich sie testen kann, aber ich glaub wenn man die Dateien hat, kann man auch inen jetzigen Diablo 2 Modserver ueberzeugen, nen Diablo 3 Modserver aufzumachen, aber erstmal brauch man die Dateien ~~

Edit: 2 neue Posts dazugekommen omg, aber wirklich man kann den Moddern kein Stoff geben, ohne es den Hackern leichter zu machen, die Hacker werden aber nur verzögert, die Modder ganz aufgehalten
 
Bei Blizzard war ein Nein bisher selten für immer.

Beispiele?

Ich glaube beinahe schon, dass Blizzard den SP nicht zulässt allein um den Hackern keine Daten in die Hände zu spielen.

Onlinezwang sollten einige schon von Steam kennen, egal ob man Single- oder Multiplayer spielt, man muss online sein. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Blizzard SP streichen würde, nur um Hackern keine Daten in die Hände zu spielen. Vorstellen könnte ich mir, dass Blizzard auch die SP-Saves auf ihren Servern speichert, dadurch fällt cheaten im SP aus. Aber alle spielrelevanten Daten von Servern abfragen stelle ich mir vom Traffic her sehr schwer vor.
Das Problem am Modden ist ja imo, dass sofort alle Details bekannt werden könnten. Ich weiß nicht wie lange die Entdeckung des Cowlevels oder der Runenworte gedauert hat, aber wenn direkt nach Release alle Uniques, Sets, Affixe, Suffixe, Cuberezepte bekannt sind, ist das für die Entwickler wohl nicht sehr erfreulich. Afaik kann man in die D2-mpqs nur die .bin Daten einfügen, die sind dann Spieler nicht einsehbar, oder es steht Schwachsinn drinnen. Brother Laz hat das ab einem Medianpatch gemacht, da einige Spieler die .txt-Daten in der mpq geändert haben und so cheaten konnten. Ob es einen .bin zu .txt-Converter gibt weiß ich nicht, wenn ja, wär die Codierung hinfällig.

Wenn Blizzard Mods wirklich grundsätzlich ausschließen würde, wäre das mehr als bitter. Median hat ja schon ein Eigenleben, normalerweise ist die Atmospäre bei Mods ja sehr familär, aber in Median hat es dann auch nur so von Kiddies gewimmelt. Und, Median hat mich nach langer Zeit wieder zu D2 gebracht, alle Versuche in Vanilla sind danach mangels Motivation gescheitert. Ich finde gerade die Mods machen D2 ja so spannend, wenn man LoD satt hat, installiert man einfach Median und man hat ein neues Spiel. Aber wie schon gesagt, Mods werden vermutlich einige Jahre brauchen, bzw. die Modder werden einige Jahre brauchen, bis sie das Spiel satt haben und sich ans Werk machen.
 
Naja, ein bin zu txt converter gibt es nicht, aber es gibt Server auf denen Median XL gespielt wird, diese haben die txt von Brother Laz und wenn die die haben krigt die jeder (ich hab auch die txt von Median XL Omega Patch, find es echt unfair was es alles für Realm Only items gibt ca 1/3tel der Uniques is Realm Only)
Es wäre also wirklich mit den bins möglich, dass die Modder keine Infos haben, bis Blizzard sagt, wie man die bins auslesen kann, aber schon dlls können unglaublich viel verändern ^^, wo auch jegliche gescriptete und häufig genutze dinge drin sind, da es über dlls schneller und speicherschonender geht als all das in die exe mit reinzupacken.
Was man darüber ändern kann ist aber wirklich sehr Glück abhängig und solange man keinen eigenen Server hat, wird der Bann nicht lange warten ~~
 
Zurück
Oben