• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Keine Windows Updates nach virenbefall

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kobra331

Well-known member
Registriert
29 April 2007
Beiträge
1.490
Punkte Reaktionen
0
:hy:,
Nun denn ich hab hier einen PC von jemanden zu Reparieren,
Derjenige hat sich den Virus TrojanDownloader.Delf.QCZ von Facebook runtergeladen (Unwissenheit). Und Freundlicherweise dem Virus die Moeglichkeit gegeben sich zu verbreiten und mehrere Neustarts gemacht. Nunja dieser Trojaner hat scheinabr weitere Trojaner Runtergeladen (Delf.QRH) und sich selbst vervielfacht. Er hat Antivir deinstalliert und dennoch vorgegaukelt das es installiert ist und Mcafee musste auch dran glauben. Zudem wurden die Windows Updates ausgeschaltet und alle Wiederhrstellungspunkte funktionieren nicht mehr.
Ausserdem wurde der zugang zu Facebook verweigert und saemtlichen bekannten wurde der Link mit dem Virus zugeschickt.
Mit dem Eset online Scanner hab ich dann insgesamt 18 Exemplare der beiden Trojaner beseitigt, konnte Antivir wieder Installieren direkt drueberlaufen lassen---> kein Fund. Windows Defender hat eine Windows Host datei gefunden die geaendert wurde---> gefixt. Antivir ist auch nach mehrmaligem Neustart noch drauf, also gehe ich davon aus das ich alle Exemplare gefunden habe.
Facebook Funktioniert nun auch wieder, einzige Problem was ich jetzt noch habe, ist das das Windowsupdate nicht funktioniert. Er zeigt mir jedesmal an das ein Runterladen der Updates nicht moeglich sei weil der Dienst nicht gestartet wurde und es evtl nach einem neustart wieder geht, Kurz: es geht nicht, und ich habe in den Windows Diensten gesucht ob das evtl ausgeschaltet ist, es taucht in der Dienstliste garnicht erst auf. Ich habe einen Fixit gefunden der zeigt auch an das das Gefixt werden muss kann das aber nicht fixen weil es fuer Windows Vista konzipiert wurde. Einen Aehnlichen Fixit fuer Windows 7 habe ich nicht gefunden.
Ich habe auch mit SFC/Scannow das System ueberpruefen lassen, dort kann er aber keinen Fehler festellen und kann somit nichts Reparieren.
Systemwiederherstellungen haben die Trojaner natuerlich komplett zerschossen da geht nichts mehr...

Gibt es noch ein weitere Moeglichkeit als das gesamte Windows neu Draufzuspielen? Es geht mir weniger um die Muehe das neu draufzumachen, als mehr umd en lerneffekt mit solchen Problemen umzugehen.. Direkt Windows neu draufzuspielen, damit waere ich wahrscheinlichs chon vor 3 Stunden fertig gewesen :rolleyes:

mfg

René
 
1. Rausfinden wie das Binary von "Windows Update" heißt.
2. sc create <Pfad zum Binary>
 
1. Rausfinden wie das Binary von "Windows Update" heißt.
2. sc create <Pfad zum Binary>

Zu 1:

Bei mir hat der Dienst im Win7 64Bit folgende Daten:

Pfad zur Exe-Datei:
C:\Windows\system32\svchost.exe -k netsvcs
Starttyp: Automatisch (Verzögerter Start)

Zu 2:

Vorgehensweise: Auf den Start-Bobbel klicken, dann in "Programme ausführen" cmd eintippen (nicht Enter drücken!). Wenn er dann in der Liste cmd.exe anzeigt, da drauf rechtsklicken und "Als Administrator ausführen" anklicken. Und in dem sich öffnenden schwarzen Fenster gibst du dann ein:

sc create "<Pfad wie bei 1 angegeben>"
 
:hy:
konnte es nicht Testen, derjenige hatte kein Bock mehr und Windows neudraufgebuegelt :ugly:

sry das ich jetzt erst antworte ^^ dennoch danke fuer die hilfe
 
Na wenns so einfacher war für ihn^^
Dann mach ich den hier dicht, wenn noch was sein sollte, PM an mich.

Gruss Silencer23
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben