//wie unhöflich von mir:

hai RAT
So, habs hingekriegt, war aber ein Kampf.
Ich hab das schon alles versucht gehabt was ihr mir gesagt habt, hatte aber nicht funktioniert. Auch mit Admin Rechten auf dem Win7 Rechner hatte ich keine Rechte die alten Dateien zu sichern. Und der Versuch, dem Adminkonto auf dem Win 7 PC die Berechtigungen zu erteilen schlug auch fehl ("Die Resource wurde nicht erstellt").
Jetzt hab ich das ganze noch mal versucht und diesmal habe ich die Berechtigung umschreiben können, was meiner Meinung nach bei Win7 schlecht gelöst ist, zudem ich auch keine Erfahrung mit dem Betriebssystem habe. Ich weiß nicht mehr genau wo das war, aber irgendwo bei "Sicherheit" kam ein Fenster, in dem man den "Pfad" (damit meint Win7 den Benutzeraccount, wie ich aber auch erst später erfahren hab als er das dann umwandelte, damit das System das auch versteht) eingeben muss, dem man die vollen Rechte erteilen möchte. Das man bei soetwas eine freie Eingabe machen muss ist ungewöhnlich, normalerweise kann man die dann immer aus einer Liste auswählen. Wie gesagt, ich hab keine Erfahrung damit und hab den Namen einfach aus dem Blauen heraus eingegeben. Was ich auch sehr benutzerunfreundlich finde: Das eintippten reicht nicht aus, man muss dann noch auf "Pfad suchen" (oder so) klicken, dann wird der Name des Benutzers so umgeschrieben, dass das System ihn erkennt.
Als das getan war, gabs erstmal ein großes Geratter im PC, was ja schonmal ein gutes Zeichen ist

Dann wurde mir auch noch irgendwo die Schaltfläche "Vererbung aktivieren" angezeigt, die vorher ausgeblendet oder auch gar nicht angezeigt/sichtbar war. Nachdem ich dann die Vererbung auf das Adminkonto aktiviert hatte, ließ er mich zwar die Dateien rüberkopieren, aber das waren nur die Ordner, manchmal fehlten die Inhalte wie z.B. die Bilder (

). Bei einigen der ausgewählten Dateien kam während des Kopierens die Meldung, dass ich noch die Freischaltung des Admins oder dessen Rechte bräuchte um zu kopieren (häh? Ich BIN der Admin

).
Ich hab dann die Rechte nicht nur dem Admin, sondern jedem Benutzer des PCs gegeben, was wieder etwas Geratter zur Folge hatte. Dann hab ich sicherheitshalber zuerst die ganze Platte und dann nochmal den ganzen Ordner für alles und jeden freigegeben und dann hat es funktioniert
Man sollte meinen mit neueren Betriebssystem wird das alles einfacher und schneller und übersichtlicher, aber..... was für ein Kampf. Hat mich bestimmt 2 Stunden rumgeklicke gekostet ohne manchmal so genau zu wissen was ich da mache und ob das sinnvoll ist
//Danke für eure Hilfe

Der Tipp mit der Vererbung der Rechte war sehr gut ^^