• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

kleine frage zu den registry-einträgen von diablo 2

Crazy Kenny

Diablo-Veteran
Registriert
3 Oktober 2005
Beiträge
5.556
hallo :hy:

wenn man windows neu installiert, dann muss man ja diablo 2 auch neu installieren, da die registry-einträge ja nicht mehr da sind....

dies ist ziemlich nervig :(

es gibt ja die möglichkeit die reg-einträge auch per reg-datei hinzuzufügen, würde diablo funktionieren, wenn man die einträge nun exportiert, und nach einer windows neuinstallation wieder einträgt?

welche einträge braucht man dann?

wenn jemand mir dies beantworten kann, wäre ich sehr dankbar :)
 
Warum musst du neuinstallieren? Musste ich nie afaik, ausser ich wollte neuen Patch aufspielen
 
Du musst prinzipiell 0 (NULL) Registry-Einträge anlegen oder exportieren... nada...

D2/LoD legt sich die wieder selber an
- wenn man neu installiert
oder
- das Spiel (bei vorher verschobenem und zurückverschobenem Install-Ordner) im BNet startet

WAS man allerdings immer machen muss ist der Grafiktest... das könnte man theoretisch sparen, aber die Theorie klappt nicht immer ;)
 
> HIER < hatte jemand Probleme einen Patch aufzuspielen. Erst als die Registry-Einträge wieder vorhanden waren, funktionierte das.

Einige wichtige Einstellungen stehen auf jeden Fall in der Registrierung, zB die, welche man im .Spiel unter "Optionen" vornimmt, natürlich die Grafik-Einstellungen, die Realms, die freigeschalteten Videosequenzen und die Deinstallationsoptionen (aber wer will D2LoD schon deinstallieren :D)

Auf der sicheren Seite bist Du, wenn du im Registrierungseditor nach "Blizzard" suchst und die gefundenen Einträge exportierst (sind glaub 3 oder 4) und nach der Formatierung den D2-Ordner wieder an den gleichen Ort zurückkopierst und die Reg-Dateien importierst.

Grafiktest würde ich trotzdem immer nochmal neu ausführen.
 
Sorry, aber ich glaube selbst bei einem einfachen Mittelklasserechner ist die Neuinstallation schneller als das hin und her Kopiere und die Registrysicherung.

Es sei denn, Du willst Windows über eine existierende Installation drüberinstallieren. Und das wäre ein richtig schlechte Idee.
 
Naja, Discjockey .spielen nervt schon und man hat ja evtl. noch weitere Daten im D2-Verzeichnis. Die kopierte d2xmusic.mpq, showcdkey, den Patch, gesicherte (SP-) Spielstände und ich hab zB noch ein .vbs da herumliegen (aus meiner SP-Zeit: Sichern und Abgleich vom save-Ordner übers .LAN).

Dazu gehören dann noch die im .Spiel eingestellten Optionen (und zumindest früher fand ich die freigeschalteten Videosequenzen auch immer wichtig :rolleyes:)

Ebenfalls nicht unwichtig finde ich die Tastaturbelegung (default.key und Charname.key) vielleicht Ansichtssache, aber ich habe mir die Registrierungseinträge auch exportiert und zu einer .reg-Datei zusammengefaßt ... :)
 
danke für die antworten :kiss:


ich habe diablo bei mir nicht auf der windowspartition, wenn ich diablo dann mal nach einer windows-installation wieder starten wollte gab es eine fehlermeldung...

das kann natürlich auch an dem grafiktest liegen, welchen ich davor nicht durchgeführt hatte :read:

Originally postet by HyperGate
- wenn man neu installiert
oder
- das Spiel (bei vorher verschobenem und zurückverschobenem Install-Ordner) im BNet startet

wenn man nun keine möglichkeit hat im bnet zu starten (mangels internet) bedeutet dies man muss diablo dann neuinstallieren um die reg-einträge wieder anzulegen?
 
Soweit ich weiß, will D2 zumindest den Pfad zu seiner .CD haben. Nach dem Beitrag von Hyper bin ich aber unsicher, ich hab noch nie 'ne Testreihe gemacht :D

Aber solange Du es - funktionierend - installiert hast, gibt es doch kein Problem eben die Reg-Einträge zu exportieren? Die Pfade (sollten sie sich ändern) kannst Du danach relativ bequem mit NotePad anpassen. Du mußt aber darauf achten, daß NotePad die geänderte .reg-Datei nicht als .reg.txt abspeichert. Einen "Rohling" der - zumindest meiner Meinung nach - unabdingbaren Einträge findest Du in oa Verweis.
 
Zurück
Oben