• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Kurast Fluss und lut gholein?

  • Ersteller Ersteller L E G O
  • Erstellt am Erstellt am

L E G O

Guest
also ich hab schon 2 karten von sancturio gesehen hier die links:

http://www.blizzard.com/diablo3/world/worldmap.xml

http://planetdiablo.eu//funart/literatur/storys/short/wanderndetote.php


und jetzt frage ich mich: der fluss, dem man in d2 in act3 vom spinnenwald bis zum schinderdschungel langgelaufen ist, is das der ganz große oder einer der nebenflüsse die in den großen münden?

und gleich noch ne frage: WTF is da die logik? die fahren von lud gholein aus nen abnormal langen weg bis zum fluss hoch und gehen da erst an land? klar sie verfolgen den wanderer aber wäre es nicht viel logischer und einfacher für die helden sie würden die meeresenge etwas südlich von lut gholein nehmen?

und da lut gholein als leuchtendes juwel bezeichnet wird, wirds wohl ne recht erfolgreiche handelsstadt sein, was auch der große hafen bestätigt, frage ich mich warum ne stadt an dem ort erfolgreich im handel sein soll, wenn etwas weiter südlich ein viel passenderer ort wäre

hmm ich denke wohl zu weit, schlieslich is das nur ein spiel und die karte ist wohl kaum zeitgleich mit dem spiel entstanden denk ich mal... trotzdem würde mcih eure meinung interresieren
 
der wanderer, bzw zumindest die illusion zerpufft ja direkt vor kurast. man wird ihm wohl gefolgt sein.

und lut gholein ist deshalb so erfolgreich, weil's unter jerhyns palast öl gibt :P
 
öl unter jerhyms palast? Den bohrer will ich sehen, der in der geheimen zuflucht bohren kann :D
 
L E G O schrieb:
und jetzt frage ich mich: der fluss, dem man in d2 in act3 vom spinnenwald bis zum schinderdschungel langgelaufen ist, is das der ganz große oder einer der nebenflüsse die in den großen münden?
Das wird wohl ein Nebenflüsschen sein... der Bach war ja so schmal, dass der Char fast hätte rüberspucken können... der Fluss auf der Karte sieht mir da zu groß aus. Das ist immerhin Sumpf- und Deltagebiet, da wirds von Bächen ziemlich wimmeln.

L E G O schrieb:
und gleich noch ne frage: WTF is da die logik? die fahren von lud gholein aus nen abnormal langen weg bis zum fluss hoch und gehen da erst an land? klar sie verfolgen den wanderer aber wäre es nicht viel logischer und einfacher für die helden sie würden die meeresenge etwas südlich von lut gholein nehmen?
Und dann stehen sie mitten im Dschungel, wo weit und breit keine Menschenseele ist? Sie wollten halt schon gerne zu einer Stadt, sonst könnte Meshif seine Waren nicht losschlagen und der Spieler sein Zeug nicht reparieren und nicht mit Leuten reden.
Was die Reiseroute angeht; es sagt ja niemand, dass die strack nach Osten geschippert sind, vielleicht haben sie die südliche Meerenge überquert und sind dann an der Küste entlang weiter nach Kurast. Kein großer Umweg, aber viel sicherer.

L E G O schrieb:
und da lut gholein als leuchtendes juwel bezeichnet wird, wirds wohl ne recht erfolgreiche handelsstadt sein, was auch der große hafen bestätigt, frage ich mich warum ne stadt an dem ort erfolgreich im handel sein soll, wenn etwas weiter südlich ein viel passenderer ort wäre
Tja weiß nicht, ein wenig weiter südlich scheints günstiger zu sein, aber das ist ja nun echt nicht viel. Außerdem kennst du ja nicht alle Standortvorteile. Vielleicht war gerade da eine natürliche Süßwasserstelle oder Oase. Oder es gab da Diamanten und der Beiname kommt daher. :P
 
Manche mögliche Standortvorteile von Lut Gholein wurden ja schon erwähnt, zusätzliche Ideen von mir:
- vielleicht gibt es auch eine ungünstige Strömung an der Meerenge
- anscheinend gibt es am gegenüberliegenden Ufer keine nennenswerte Ansiedlung
- die größeren Städte (Kurast, Viz-Jun, Ureh) lassen sich alle vom Flussdelta des Argentek (großer Fluß, nur auf der DII Karte benannt) erreichen
- die nördliche Hälfte des Zwillingsmeeres (Twin Sea) lässt sich so wohl leichter kontrollieren (bezgl. des Handels)
Warum Lut Gholein genau da liegt, wo es liegt, bleibt wohl dennoch ein Rätsel. Schließlich sah Lut Gholein auch im Zwischenvideo in DII irgendwie unmotiviert an die Küste geklatscht aus (Blizzard möge meine frevlerischen Worte gnädig überhören):
- keine Pflanzen oder gar armselige Hütten ausserhalb der Stadtmauern => blühende Oase? Wohl eher nicht
- keine erkennbaren breiten Karawanenwege, die zur oder von der Stadt weg führten => geographischer Vorteil bezgl. Handelswege? Nicht erkennbar...
Vielleicht wollten die Lut Gholeiner auch einfach nicht weg von diesen schnuckeligen Wüstengräbern *schauder*.

Und bezüglich Kurast gibt es wohl allgemein ein Missverständnis:
viele gehen davon aus, dass der Tempel des Hasses gleichbedeutend mit den Ruinen von Mephistos Tempel ist (siehe DII Karte).
Ich gehe allerdings davon aus, dass dem nicht so ist: der Tempel des Hasses steht in Travincal. Travincal wird auf keiner Karte namentlich erwähnt. Travincal ist mit einem relativ kurzen Damm mit (Ober)Kurast verbunden. Somit ist Travincal wohl eher als sowas wie ein Tempelbezirk von Kurast zu sehen.
Was seltsamer ist (und schon im FAS im unlogische Zustände thread thematisiert wurde): der Hafen von Kurast ist durch wilden Dschungel von der Stadt Kurast getrennt. Diese Strecke wird gesäumt von einem (unlogischen) Labyrinth an Flüsschen, keinesfalls von einem so großen Strom wie dem Argentek.


Was mich viel mehr untreibt, sind die Änderungen der Karte von D3 gegenüber DII:
- der Arreat ist dermaßen geborsten, dass vom ganzen Barbarengebiet nur noch Inseln übrig sind...
- das Gebiet östlich + nördlich von Kehjistan wird dargestellt (kein großer Kontinent, sondern eine Insel!)
- manche Bezeichnungen sind verschwunden, manche Städenamen / Gebietsbezeichnungen sind konkretisiert / hinzugekommen...
 
wenn man logisch denkt verändert sich unsere welt.
z.b amerika war vor 2.000.000 jahren näher an spanien dran als heute..
= die welt spaltet sich voneinander.
.........^^

und in diablo 2 ist es vielleicht unlogisch, und die welt war voll weit auseinander, und nach 20 jahren is sie ganz eng^^ also andersrum als logisch :) nämlich unlogisch^^
= diablo 2 welt nähert sich einander^^ (unlogisch aber möglich^^)
 
Ovian schrieb:
und in diablo 2 ist es vielleicht unlogisch, und die welt war voll weit auseinander, und nach 20 jahren is sie ganz eng^^ also andersrum als logisch :) nämlich unlogisch^^
= diablo 2 welt nähert sich einander^^ (unlogisch aber möglich^^)
Ja ganz bestimmt ;)...

Die Veränderungen kommen einfach daher, dass die Diablo 2 Karte einfach mehroderweniger ne Konzeptzeichung is, für den Spielverlauf von D1 und D2 war die mal völlig unnötig. Ich mein wen hat denn interessiert, wie weit man jetzt mit dem Schiff von Lut Gholein zu den Docks von Kurast fahren muss. Einfach bei Meschiff auf ''nach Westen segeln'' und zack war man da.

Dass die Karte jetzt neu gestaltet und detailreicher ist, heißt imho dass sie bei D3 eine größere Bedeutung bekommt.


edit: Was ich mich aber frage: Wo ist denn Harrogath hin? Ist das mit dem Weltstein hopps gegangen oder wie? Die arme Anja :/.
 
Ovian schrieb:
wenn man logisch denkt verändert sich unsere welt.
z.b amerika war vor 2.000.000 jahren näher an spanien dran als heute..
= die welt spaltet sich voneinander.
.........^^

und in diablo 2 ist es vielleicht unlogisch, und die welt war voll weit auseinander, und nach 20 jahren is sie ganz eng^^ also andersrum als logisch :) nämlich unlogisch^^
= diablo 2 welt nähert sich einander^^ (unlogisch aber möglich^^)

es ist überhaupt nicht unlogisch, dass sich Kontinente annähern mit der zeit, aber es ist total unmöglich, dass so eine Veränderung in 20 Jahren passiert.
 
naja, sie fahren von lut gholein aus nach kurast und müssen da dann einfach aussteigen weil die schiffe nicht weiterfahren können, ist doch logisch,

ingame kämen sie also von links unten und laufen nach rechts oben (spinnenwald, jungel etc) und treffen da den wanderer

naja, warum ist lut gholein nicht wo anders gebaut, gute frage, aber wenn die standortfaktoren einfach gut sind, dann steht halt sone handelsstadt eben irgendwo wos auf den ersten blick unlogisch erscheint.

warum steht z.b. wolfsburg nicht am meer? könnten sie ihre autos gleich verschiffen...
 
es ist überhaupt nicht unlogisch, dass sich Kontinente annähern mit der zeit, aber es ist total unmöglich, dass so eine Veränderung in 20 Jahren passiert.

Findest du? In einer Welt, in der Dämonen rumlaufen, Frauen mit Feuerbällen werfen, Hinterwäldler Vulkane entstehen lassen oder wilde Barbaren mal eben Sprünge von 15 Metern aus dem Stand hinlegen?
Du kannst wohl kaum davon ausgehen, dass sonst in der Diablo-Welt überall die gleichen Naturgesetze gelten wie bei uns. Also kannst du auch nichts über die Wandlungsfähigkeit der Welt feststellen.
Du weisst ja noch nichtmal, ob ein Baum dort nen Monat oder 5000 Jahre braucht um auszuwachsen.

Da von mangelnder Logik zu sprechen halte ich für gewagt. Unrealistisch kann es sein, ja. Aber unlogisch.. ohne das System mit Anhaltspunkten zu kennen kannst du doch nichts darüber aussagen, ob es in sich intakt ist.
Logisch ist, dass in einer Welt, die anders funktioniert als unsere auch keine Tatsachen aus unserer Welt als gesichert richtig angenommen werden können.
 
TomGrenn schrieb:
Was seltsamer ist (und schon im FAS im unlogische Zustände thread thematisiert wurde): der Hafen von Kurast ist durch wilden Dschungel von der Stadt Kurast getrennt. Diese Strecke wird gesäumt von einem (unlogischen) Labyrinth an Flüsschen, keinesfalls von einem so großen Strom wie dem Argentek.
Da seh ich keine Probleme, Bremerhaven liegt ja auch nicht in Bremen. Allerdings sollte es zwischen den beiden dann eine gute Verkehrsverbindung geben, was bei den Teilen von Kurast nicht der Fall ist. Aaaber Meshif und Cain weinen ja auch rum, dass das einst blühende Kurast total verkommen und vom Dschungel überrannt worden ist. Also war die Straße früher bestimmt wesentlich besser und vielleicht auch der Fluss breiter.

TomGrenn schrieb:
- das Gebiet östlich + nördlich von Kehjistan wird dargestellt (kein großer Kontinent, sondern eine Insel!)
Da seh ich grad nicht, welche große Veränderung du da siehst...

Allgemein zu den Änderungen der Karte: LOL, Kontinentaldrift?!
Leute Leute Leute, ihr müsst euch einfach mal klar machen, dass Sanctuario auf dem technischen Stand des Mittelalters ist. Die erstellen ihre Karten nicht mit Satelliten, sondern zeichnen sie von Hand. Schonmal zwei identische mittelalterliche Weltkarten gesehen? Eben.
 
Adrasta schrieb:
Da seh ich grad nicht, welche große Veränderung du da siehst...

Allgemein zu den Änderungen der Karte: LOL, Kontinentaldrift?!
Leute Leute Leute, ihr müsst euch einfach mal klar machen, dass Sanctuario auf dem technischen Stand des Mittelalters ist. Die erstellen ihre Karten nicht mit Satelliten, sondern zeichnen sie von Hand. Schonmal zwei identische mittelalterliche Weltkarten gesehen? Eben.

das wüsten gebiet da oben meint er... das is viel größer geworden

und zu dem 2ten punkt: da haste recht! daran hab ich noch garned gedacht im heutigen zeitalter der sateliten, dass das alles von landvermessern hand vermessen wurde und so auch ungenau wird hab ich garned mit eingedacht... ok das erklärts
 
Und einen ganz wichtigen Punkt habt ihr vergessen ^^

Schließlich hat da son "Möchtegern Held von Engel" den Weltenstein zerstört wer weiss was das für auswirkungen auf die Welt hat.

So ließe sich auch die Veränderung rund um Mt. Arreat erklären. Muss ja schon nen kleinen Knall gegeben haben ;)
 
Callistos schrieb:
So ließe sich auch die Veränderung rund um Mt. Arreat erklären. Muss ja schon nen kleinen Knall gegeben haben ;)
Die Erklärung ist uns schon klar. TomGrenn fands nur etwas übertrieben, dass dabei nicht nur der Arreat, sondern gleich das ganze Barbarenland, also ein ziemlich großer Teil des Kontinents, mal eben hops gegangen und zu Inseln zersplittert ist.
 
Adrasta schrieb:
Die Erklärung ist uns schon klar. TomGrenn fands nur etwas übertrieben, dass dabei nicht nur der Arreat, sondern gleich das ganze Barbarenland, also ein ziemlich großer Teil des Kontinents, mal eben hops gegangen und zu Inseln zersplittert ist.

Komisch, nicht unbedingt, wenn man bedenkt das man im Kampf gegen die Ahnen an oberster Spitze steht. Nun wie wir wissen betreten wir den Berg durch den Eingang auf der Spitze und steigen noch 2 Stufen hinab. Keiner weiss wie lang die Stufen sind oder wie lange man runterläuft wir bekommen ja nur das draufklicken und man ist unten mit. So jetzt denke man mal als Beispiel an Herr der Ringe, die Minen Morias, die weit untem im Berg sind. Zusätzlich kommt noch hinzu das Baal ein Portal öffnet das noch weiter ins Berginnere führt.

So wir sind also ziemlich weit unten. Man gehe mal einfach von unter Meeresspiegel aus sollte dort unten eine Explosion derartiger Größe stattfinden kann man getrost davon ausgehen das sich der Kontinent spaltet. Da die Kontinentalplatten sich auseinanderdrücken.

Soviel dazu, ausserdem ist es nur ein Spiel und nicht die Wirklichkeit also können sie's so drehen und wenden wie Sie wollen ^^
 
Zurück
Oben