• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Kurioses Problem mit rechter Shift-Taste

missnaughty

Well-known member
Registriert
6 August 2004
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
:hy:

Ich habe eine Tastatur von Logitech (Access Keyboard) und seit heute ein Problem mit meinen Shift-Tasten:
Sie funktionieren bei einigen Tasten nicht. Also ich kann mit der rechten zum Beispiel kein großes "p" oder "b" machen, auch keinen Doppelpunkt. Nutze ich hingegen Capslock oder die linke Shift-Taste, geht alles problemlos. Ebendso gibt es bei der linken einige Tasten, die dort nicht funktionieren.
manchmal kommt bei dem Versuch, Shift zu drücken und die Tasten zu drücken ein piepton. :confused:

Kurze Problemanalyse - Tasten, die bei gedrückter Shift nicht funktionieren
[rechte shift taste]
!"§$ & )=?` Sonderzeichen/Zahlentasten: 5,7 und 8
QWERTZUIO Ü* - Das p wird nicht groß
ASDFGHJKLÖÄ' - keine probleme
> CVN_ - y, x, b, n, m, semikolon und doppelpunkt funktionieren nicht

[linke shift taste]
!§$&)=?` - 2, 5, 7, 8 funktionieren nicht
WERTZUIPÜ - q, o und * funktionieren nicht
>YXCVBNM;:_ - keine probleme

Ist jetzt einfach die Tastatur kaputt? mir kommt das ziemlich kurios vor :read:
 
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, woran das liegt, aber was es sein KÖNNTE, kann man ja mal zusammenschreiben
- Hardwarefehler => neu kaufen
- Treiberfehler => neu/anderen installieren
- Funktastatur Batterie leer => neu laden
- Funkstrecke nicht frei => aufräumen
- Irgendeine Sondertaste an der Tastatur gedrückt => rumspielen, ggf. neu installieren
- Irgendwas in Einstellungen verändert => prüfen, ggf. neu installieren
- Betriebssystem Eingabehilfen verwendet => deaktivieren

Da die betroffenen Tasten nicht räumlich nebeneinander liegen, schließe ich Schmutz mal aus. Hast du vor dem Problem irgendwas am Rechner verändert?

Ich glaube, es gibt irgendwo Testprogramme, mit denen man die Tastatursignale prüfen kann. Da gibt man dann ein Zeichen ein und es erscheint der numerische Code dazu. Eventuell findet man damit was heraus. Hab es selber allerdings noch nciht gemacht.
 
Erst mal danke für die Antwort. :)

Schmutz möchte ich auch ausschließen, da ich meine Tastatur 1-2 mal Jahr reinige, also Tasten raus, Tasten sauber machen und Krümelzeugs von der Tastatur entferne. Die Funkprobleme fallen auch raus, da es keine Funktastatur ist.
Besonders viele Sondertasten hat die Tastatur nicht. So eine ist es:
http://www.microgol.com/shop/images/Logitech_keyboard-1.jpg

Einstellungen für die Tastatur und auch die in den Eingabehilfen habe ich überprüft - da ist alles beim alten. Verändert habe ich nichts. Ich habe den PC vorher 2 Tage nicht benutzt und danach den Fehler entdeckt.

Ich schaue mal ob ich so ein Programm finde und eventuell der Lösung näher komme. Ansonsten beiß ich in den sauren Apfel und kaufe eine neue.
 
oh mann, hast du ne lösung gefunden? hab seit heute haar genau das selbe problem oO

Bei mir sind es teilweise andere Tasten die nicht funktionieren. Wenn ich die rechte shifttaste und y gleichzeitig drücke passiert nichts, lasse ich die shifttaste aber als erstes los, erscheint ein Y. Gestern ging soweit ich das mitbekommen hab noch alles normal und ich wüsste nicht woher ein hardware-defekt so plötzlich kommen sollte -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
oh mann, hast du ne lösung gefunden? hab seit heute haar genau das selbe problem oO

Bei mir sind es teilweise andere Tasten die nicht funktionieren. Wenn ich die rechte shifttaste und y gleichzeitig drücke passiert nichts, lasse ich die shifttaste aber als erstes los, erscheint ein Y. Gestern ging soweit ich das mitbekommen hab noch alles normal und ich wüsste nicht woher ein hardware-defekt so plötzlich kommen sollte -.-

Wie kannst du denn in einem Textfeld die Shift Taste zuerst loslassen? Also wenn ich Shift+ irgendeine Buchstabentaste drücke, erscheint der Buchstabe sofort und wenn ich gedrückt halte, kommt er logischerweise mehrmals hintereinander ;) Da kann man während man auf z.b. "p" drückt die Shift Taste loslassen, oder hab ich hier was falsch verstanden?

btt: Ich denke es könnte wohl an irgendeinem Programm liegen, was in letzter Zeit installiert wurde. Evtl. mal die Systemwiederherstellung nutzen und ausprobieren ob's hilft. Man kann das ganze ja auch ganz einfach wieder rückgänig machen ;)
 
Ihr könntet versuchen mit Hilfe dieses Tools das keymapping geeignet einzustellen.
Aber VORSICHT, mit ausgeschaltetem Hirn kann man sich damit den Ast absägen auf dem man sitzt.
 
Da dieser Thread immer noch der erste Treffer auf Google ist, wenn man nach "Rechte Umschalttaste funkioniert nicht" googlet, erlaube ich mir ihn aus dem Grabe zu heben.
Hatte gerade nämlich mal wieder das gleiche Problem, konnte mich aber zunächst nicht erinnern was damals die Lösung war (benutze immer noch die selbe Tasta xD).

Nun für jeden, den Google hierhin verweist: Es ist tatsächlich einfach nur Dreck/Staub. Und zwar zwischen den beiden Leiterfolien der Tasta, so das zwar jede Taste einzeln funktioniert, aber eben manche Kombinationen nicht. Einfach aufschrauben, zwischen die Folien Pusten/wischen und wieder zu. Alles ist gut.

Hoffe, irgendwem kann das noch helfen und dass mir die Grabschändung verziehen wird ;)
 
Und schon ist es 2017, das Thema gibt es immer noch, danke deinfoen für die Lösung, meine gute Logitech haut jetzt seit 10 Jahren aber neuerdings funktioniert die linke Shift Taste nur bei manchen Großbuchstaben, die rechte bei anderen. Batterien frisch, an anderen Rechnern der gleiche Fehler. Wie beschrieben, hilft nur sie zu öffnen, Staub war keiner drin, trotzdem habe ich mal mit einem Brillenputztuch zwischen den Folien gewienert, zusammengebaut – der Fehler immer noch da. Noch mal auf, dieses mal an die Verbindung der Folien zur kleinen Platine, diese sind mit einer Metallschiene daran geklemmt. Abgeschraubt, abgewischt, wieder zusammen gesetzt und Tada! Die Logi haut wieder! Zeitaufwand 20 min, Schwierigkeitsgrad – leicht, aber schön sachte im Inneren vorgehen, da gibt es nichts zu reißen oder zerren. Viel Spaß!
 
Zurück
Oben