• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Langzeitmotivation Ranglisten-Idee

Martin696

Ist öfter hier
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
545
Entstehung:

Es macht einfach Spaß, D3 immer wieder mit neuen Herausforderungen durchzuspielen. Die meisten versuchten so schnell wie möglich ganz nach oben zu kommen. Hat man dann Lvl 60 erreicht, war die Enttäuschung über die Langzeitmotivation groß. Nun musste ein neues Ziel her: Paragonlevel 100. Irgendwann ist auch das erreicht und man ist auf der Suche nach einem neuen Ziel. Ich denke, die Einführung der Monsterstärke hat wahrscheinlich das Spiel gerettet. Dem einen ist es zu leicht, dem anderen zu schwer. Eigentlich eine tolle Lösung. Jeder kann spielen, wie es ihm gefällt. Man könnte nun auch die Umstände berücksichtigen, unter denen man die Ziele erreicht hat. Man könnte eine Rangliste erstellen, die es belohnt, eine Spielstufe auch abhängig von der Gegnerstärke erreicht zu haben.

Spieltechnische Voraussetzung:

Wahrscheinlich kann nur Blizzard ermitteln, mit welcher Monsterstärke man eine Spielstufe absolviert hat. Wird also nur mit einem Patch oder Add-On möglich sein.

Ermittlung der Monsterstärke:

Die einfachste und wahrscheinlich best Lösung wäre: Es zählt die MP, die man wirklich durchgehend auf der jeweiligen Spielstufe gespielt hat. Fange ich zB auf MP10 an und schalte dann für die starken Gegner kurz auf MP5, so zählt einfach nur MP5.

Umsetzung:

Da gibt es natürlich viele Varianten. Ich habe mir mal eine leicht überschaubare überlegt, natürlich kann man das noch verfeinern.

Beim erstmaligen Absolvieren von Normal, Alp und Hell gibt es jeweils 1000 Punkte.

Zusätzlich gibt es 100 für jede Monsterstärke
(MP1=100, MP2=200, … , MP10=1000)

Bsp:

normal auf MP5 gespielt: 1000 + 500 Punkte
alp auf MP5 gespielt: 1000 + 500 Punkte
auf hell wird es dann irgendwann zu hart und schaltet auf MP3 runter: 1000 + 300 Punkte
Summe beim Erreichen von Inferno: 4300 Punkte
Ein nochmaliges Spielen einer niedrigeren Spielstufe, verändert die Punkte nicht mehr.
Inferno auf MP0 bis Ende gespielt: 1000 Punkte

Auf Inferno soll es dann möglich sein, erneut anzutreten und zB MP2 zu schaffen, dies ergibt weitere 200 Punkte.

Will man noch mehr rausholen, beginnt man wieder mit dem ersten Akt auf MP5 und erhält die restlichen 300 Punkte dazu. Schafft man es letztlich Inferno komplett auf MP10 zu spielen, hat man das Maximum erreicht. In diesem Fall wären das 4300 + 1000 + 1000 = 6300 Punkte

Ergebnis:

Somit kann man also theoretisch maximal 8000 Punkte erreichen. Wenn man jetzt zum Beispiel noch Punkte für jeden Tod abzieht, ist das wirklich die ultimative Herausforderung. Da genügt ein Abzug von ca. zehn Punkten für jeden Tod. Die Zahlen sind zwar durchdacht, aber natürlich nur ein Beispiel!

Wer also die maximale Punkteanzahl erreichen will, muß wirklich ALLES ohne sterben durchgehend auf MP10 durchspielen. Da dies fast unmöglich ist, gibt es praktisch für alle Spieler immer ein noch höheres Ziel zu erreichen. Denke nicht, dass dann noch jemand ernsthaft meint, D3 wäre keine Herausforderung und man könnte es auch mit einer Hand spielen. In einer Rangliste könnte man dann sehen, wer der maximalen Punkteanzahl am nächsten kommt. Somit gibt es immer wieder eine Motivation, einen neuen Char anzufangen. Diesmal gegen noch stärkere Gegner und dabei noch weniger oder gar nicht zu sterben.

Das Ganze kann man eigentlich nur mehr übertreffen, wenn man auch alles selber gefunden hat. Da genügt es eigentlich, wenn Blizzard einen Selffound-Eintrag macht, der erlischt, sobald man im AH gehandelt hat. Somit können sich Selffounder untereinander auch vergleichen und den anderen kann es egal sein.

Wem eine solche Rangliste gar nicht interessiert, braucht sich darum auch nicht zu kümmern und kann weiterspielen wie bisher. Der Programmieraufwand wäre sehr gering, würde aber das Belohnungssystem und den Vergleich verbessern. Über Details kann man natürlich diskutieren. Was haltet ihr von der Idee?
(bitte nur sachliche Antworten zu der Idee, danke)
 
Gefällt mir sehr gut :top:.

Das Spiel bietet momentan zu wenige Herausforderungen für Leute, die den Wettkampf suchen.

Ich spiele ja nur HC und da wäre das ein richtiger Spaß, sich die höchste MP auszusuchen, die man sich noch zutraut und dann ne Gruppe zusammen zu stellen.

Guter Vorschlag!


Ist auch wesentlich einfacher für Blizz als die Chars für PvP hinzubiegen und gäbe eine tolle Abwechslung.
 
Es gäbe so viele Möglichkeiten PvP der indirekten Art einzubauen.

HC SF race -> wer kommt in 1h am weitesten
oder : Wer cleared ein vorgefertigtes identisches Dungeon am schnellsten.
Wer erreicht am schnellsten level X

etc etc gibt sehr viele Möglichkeiten.

Für diese Möglichketen könnte man z.B Abzeichen einführen.

Der Vorschlag von dir hat einige Anreize.
Hier sehe ich aber das Problem im Zusammenhang mit dem AH und anderen chars die schon höher sind und dann die kleinen ausrüsten.

Mp10 mit 2 dicken rubinen in Waffen oder ab Hell dann -level15req Waffen ist absolut keine Leistung.
Gibt das dann trotzdem maximale Punktzahl ?

Und braucht Diablo3 überhaupt einen E-sport artigen Aspekt ?
Ist das nicht besser bei Starcraft,Counterstrike, Quake und Dota aufgehoben ?
 
Sowas empfand ich schon immer als langweilig. Genauso in WoW, wenn zwei Gilden "gegeneinander" raiden.
PvP ist nur interessant, wenn es knallhart Mann gegen Mann, bzw. Team vs. Team geht.
 
Und braucht Diablo3 überhaupt einen E-sport artigen Aspekt ?

Warum nicht?

Warum haben Leute D2 nackt durchgespielt und die Übers nackt gespielt. Um die Fackel zu holen sicher net. :clown:

Warum denken sich Leute die schnellste Mglk. für nen Ladderrush in D2 im Team aus.

Warum habe ich mir die Rübe zerbrochen, wie ich am schnellsten 49 Chars in Classic von A1 Norm bis A4 Hell kriege. Und warum habe ich das versucht immer schneller zu schaffen? Wegen der gesparten Zeit? Nein. Nur um schneller zu sein, besser zu werden und an der Zeit kann man es halt messen.

Doch D3 braucht einen E-Sport artigen Aspekt.
 
Doch D3 braucht einen E-Sport artigen Aspekt.

Ich würde da ganz vorsichtig mit dem eSport Begriff sein. Esport spielt in D3 keien Rolle, hat Blizzard von Anfang an gesagt. Also so richtige Turniere mit Preisgeldern und sowas, das brauhen wir nicht.
Aber so ein cooler PvP-Modus oder ne spezielle Ladder wären genau richtig. Das würde ich aber nciht als eSport deklarieren :angel:
 
Eine Art Race System wie es PoE macht würde Diablo 3 sicher auch guttun.

@OP
Keine so schlechte Idee.

Ich habe vor einigen Wochen HC absolut Selffound (Ironborn Mode) angefangen und bin mittlerweile Paragon Level 16 komplett ohne AH und farme MP1.

Wenn man sich selbst also Ziele setzt, macht D3 ungemein viel Spass!
 
Das Spiel hat noch mehr als genug andere Baustellen, die zuerst angegangen werden sollten.
Dem vorgestellten System kann ich absolut gar nichts abgewinnen. Zu viele Schwachstellen und keine wirkliche zusätzliche Motivation.
 
Tja das oberste Übel bei Diablo ist nicht Diablo sondern das AH. Es verzerrt jegliche Spielballance und macht jeden Vergleich eher sinnlos. Aber so ist es leider.

Dem Problem könnte man nur entgehen, wenn es im nächsten Add-On einen echten SF-Modus gäbe, so wie beim HC-Modus mit eigener Schatzkiste.

Schade finde ich einfach, daß es im Nachhinein keinen Unterschied macht, auf welcher Monsterstärke man gespielt hat. Zum Beispiel versuche ich grad HC auf MP10 zu spielen. Bis Belial alles auf MP10 gespielt. Belial war mit seiner Giftsuppe aber schon auf MP4 sehr gefährlich. Eigentlich wollte ich testen, ob ich auch ihn auf MP10 schaffe, aber irgendwie hatte ich auch keine Lust, deswegen jetzt von vorne anzufangen. Ich könnte es noch auf MP6 versuchen.... aber wozu? Ich persönlich stelle mir die Herausforderung, es auf MP10 zu schaffen, da dies mit hoher Wahrscheinlichkeit bei diesem Gegner schief geht, hab ich es nichtmal auf MP6 oder so versucht. Wozu auch? Wegen ein paar lächerlichen EXP-Punkten von einem einzigen Gegner?

Also bin ich in den dritten Akt gegangen und habe MP wieder auf 10 gestellt. Mir kommt es vor, als hätte ich kurz einen Cheat eingegeben. Wenn ein Gegner zu stark für mich ist, schwups MP runter (am besten auf Null), dann wieder rauf, als wäre nichts gewesen. Es hat absolut keine Auwirkung und wird nirgends dokumentiert, garnix. Die Motivation, es auf einer höheren MP zu spielen ist absolut Null. Dieser Umstand gehört geändert.

Sonst bleibt nur die Möglichkeit, sich selbst Herausforderungen zurechtzulegen, um sich dann vorm Schafengehen in den Spiegel zu schauen, ob man es auch eingehalten hat.

Ich denke nicht, daß sich Diablo für e-Sports eignet. Aber ein klein wenig Ansporn, es besser zu machen, sollte schon auch vom Spiel selbst kommen. Nur Abzeichen zu vergeben, wieviele Elite man schon getötet hat (egal wie leicht man sie eingestellt hat), ist doch sehr schwach. Die nachträgliche Einführung der MP muß auch irgendwie ins Belohnungssystem fließen, sonst wird es immer eine "Baustelle" bleiben.

Das Spiel ist sonst viel zu schön gemacht und hat genug Potential, daß es einfach nur schade wäre, wenn dahingehend nichts geschehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht?

Warum haben Leute D2 nackt durchgespielt und die Übers nackt gespielt. Um die Fackel zu holen sicher net. :clown:

Warum denken sich Leute die schnellste Mglk. für nen Ladderrush in D2 im Team aus.

(...)

Doch D3 braucht einen E-Sport artigen Aspekt.

Sorry, aber imo gilt: E-Sport = PvP. Alle deine Beispiele (zu D2) fallen auch nicht unter E-Sport. Es mag ein Wettstreit zwischen Teams sein, aber von der Begriffdefinition passt es nicht.
 
Dann wird wohl weiterhin der Großteil der Spieler die Monsterstärke runtersetzen, um das eigentliche Spiel zu übersrpingen, irgendwelchen Paragonlevel nachlaufen und farmen, um dann....ähm, ja was dann.... achja, das unendliche Paragonlevel zu erreichen. *lol*

Und der Rest muß sich halt irgendwie selbst Ziele setzen, die vom Spiel nicht belohnt oder anerkannt werden. Wirklich schade für das Spiel.
 
Zurück
Oben