Martin696
Ist öfter hier
- Registriert
- 16 Januar 2008
- Beiträge
- 545
Entstehung:
Es macht einfach Spaß, D3 immer wieder mit neuen Herausforderungen durchzuspielen. Die meisten versuchten so schnell wie möglich ganz nach oben zu kommen. Hat man dann Lvl 60 erreicht, war die Enttäuschung über die Langzeitmotivation groß. Nun musste ein neues Ziel her: Paragonlevel 100. Irgendwann ist auch das erreicht und man ist auf der Suche nach einem neuen Ziel. Ich denke, die Einführung der Monsterstärke hat wahrscheinlich das Spiel gerettet. Dem einen ist es zu leicht, dem anderen zu schwer. Eigentlich eine tolle Lösung. Jeder kann spielen, wie es ihm gefällt. Man könnte nun auch die Umstände berücksichtigen, unter denen man die Ziele erreicht hat. Man könnte eine Rangliste erstellen, die es belohnt, eine Spielstufe auch abhängig von der Gegnerstärke erreicht zu haben.
Spieltechnische Voraussetzung:
Wahrscheinlich kann nur Blizzard ermitteln, mit welcher Monsterstärke man eine Spielstufe absolviert hat. Wird also nur mit einem Patch oder Add-On möglich sein.
Ermittlung der Monsterstärke:
Die einfachste und wahrscheinlich best Lösung wäre: Es zählt die MP, die man wirklich durchgehend auf der jeweiligen Spielstufe gespielt hat. Fange ich zB auf MP10 an und schalte dann für die starken Gegner kurz auf MP5, so zählt einfach nur MP5.
Umsetzung:
Da gibt es natürlich viele Varianten. Ich habe mir mal eine leicht überschaubare überlegt, natürlich kann man das noch verfeinern.
Beim erstmaligen Absolvieren von Normal, Alp und Hell gibt es jeweils 1000 Punkte.
Zusätzlich gibt es 100 für jede Monsterstärke
(MP1=100, MP2=200, … , MP10=1000)
Bsp:
normal auf MP5 gespielt: 1000 + 500 Punkte
alp auf MP5 gespielt: 1000 + 500 Punkte
auf hell wird es dann irgendwann zu hart und schaltet auf MP3 runter: 1000 + 300 Punkte
Summe beim Erreichen von Inferno: 4300 Punkte
Ein nochmaliges Spielen einer niedrigeren Spielstufe, verändert die Punkte nicht mehr.
Inferno auf MP0 bis Ende gespielt: 1000 Punkte
Auf Inferno soll es dann möglich sein, erneut anzutreten und zB MP2 zu schaffen, dies ergibt weitere 200 Punkte.
Will man noch mehr rausholen, beginnt man wieder mit dem ersten Akt auf MP5 und erhält die restlichen 300 Punkte dazu. Schafft man es letztlich Inferno komplett auf MP10 zu spielen, hat man das Maximum erreicht. In diesem Fall wären das 4300 + 1000 + 1000 = 6300 Punkte
Ergebnis:
Somit kann man also theoretisch maximal 8000 Punkte erreichen. Wenn man jetzt zum Beispiel noch Punkte für jeden Tod abzieht, ist das wirklich die ultimative Herausforderung. Da genügt ein Abzug von ca. zehn Punkten für jeden Tod. Die Zahlen sind zwar durchdacht, aber natürlich nur ein Beispiel!
Wer also die maximale Punkteanzahl erreichen will, muß wirklich ALLES ohne sterben durchgehend auf MP10 durchspielen. Da dies fast unmöglich ist, gibt es praktisch für alle Spieler immer ein noch höheres Ziel zu erreichen. Denke nicht, dass dann noch jemand ernsthaft meint, D3 wäre keine Herausforderung und man könnte es auch mit einer Hand spielen. In einer Rangliste könnte man dann sehen, wer der maximalen Punkteanzahl am nächsten kommt. Somit gibt es immer wieder eine Motivation, einen neuen Char anzufangen. Diesmal gegen noch stärkere Gegner und dabei noch weniger oder gar nicht zu sterben.
Das Ganze kann man eigentlich nur mehr übertreffen, wenn man auch alles selber gefunden hat. Da genügt es eigentlich, wenn Blizzard einen Selffound-Eintrag macht, der erlischt, sobald man im AH gehandelt hat. Somit können sich Selffounder untereinander auch vergleichen und den anderen kann es egal sein.
Wem eine solche Rangliste gar nicht interessiert, braucht sich darum auch nicht zu kümmern und kann weiterspielen wie bisher. Der Programmieraufwand wäre sehr gering, würde aber das Belohnungssystem und den Vergleich verbessern. Über Details kann man natürlich diskutieren. Was haltet ihr von der Idee?
(bitte nur sachliche Antworten zu der Idee, danke)
Es macht einfach Spaß, D3 immer wieder mit neuen Herausforderungen durchzuspielen. Die meisten versuchten so schnell wie möglich ganz nach oben zu kommen. Hat man dann Lvl 60 erreicht, war die Enttäuschung über die Langzeitmotivation groß. Nun musste ein neues Ziel her: Paragonlevel 100. Irgendwann ist auch das erreicht und man ist auf der Suche nach einem neuen Ziel. Ich denke, die Einführung der Monsterstärke hat wahrscheinlich das Spiel gerettet. Dem einen ist es zu leicht, dem anderen zu schwer. Eigentlich eine tolle Lösung. Jeder kann spielen, wie es ihm gefällt. Man könnte nun auch die Umstände berücksichtigen, unter denen man die Ziele erreicht hat. Man könnte eine Rangliste erstellen, die es belohnt, eine Spielstufe auch abhängig von der Gegnerstärke erreicht zu haben.
Spieltechnische Voraussetzung:
Wahrscheinlich kann nur Blizzard ermitteln, mit welcher Monsterstärke man eine Spielstufe absolviert hat. Wird also nur mit einem Patch oder Add-On möglich sein.
Ermittlung der Monsterstärke:
Die einfachste und wahrscheinlich best Lösung wäre: Es zählt die MP, die man wirklich durchgehend auf der jeweiligen Spielstufe gespielt hat. Fange ich zB auf MP10 an und schalte dann für die starken Gegner kurz auf MP5, so zählt einfach nur MP5.
Umsetzung:
Da gibt es natürlich viele Varianten. Ich habe mir mal eine leicht überschaubare überlegt, natürlich kann man das noch verfeinern.
Beim erstmaligen Absolvieren von Normal, Alp und Hell gibt es jeweils 1000 Punkte.
Zusätzlich gibt es 100 für jede Monsterstärke
(MP1=100, MP2=200, … , MP10=1000)
Bsp:
normal auf MP5 gespielt: 1000 + 500 Punkte
alp auf MP5 gespielt: 1000 + 500 Punkte
auf hell wird es dann irgendwann zu hart und schaltet auf MP3 runter: 1000 + 300 Punkte
Summe beim Erreichen von Inferno: 4300 Punkte
Ein nochmaliges Spielen einer niedrigeren Spielstufe, verändert die Punkte nicht mehr.
Inferno auf MP0 bis Ende gespielt: 1000 Punkte
Auf Inferno soll es dann möglich sein, erneut anzutreten und zB MP2 zu schaffen, dies ergibt weitere 200 Punkte.
Will man noch mehr rausholen, beginnt man wieder mit dem ersten Akt auf MP5 und erhält die restlichen 300 Punkte dazu. Schafft man es letztlich Inferno komplett auf MP10 zu spielen, hat man das Maximum erreicht. In diesem Fall wären das 4300 + 1000 + 1000 = 6300 Punkte
Ergebnis:
Somit kann man also theoretisch maximal 8000 Punkte erreichen. Wenn man jetzt zum Beispiel noch Punkte für jeden Tod abzieht, ist das wirklich die ultimative Herausforderung. Da genügt ein Abzug von ca. zehn Punkten für jeden Tod. Die Zahlen sind zwar durchdacht, aber natürlich nur ein Beispiel!
Wer also die maximale Punkteanzahl erreichen will, muß wirklich ALLES ohne sterben durchgehend auf MP10 durchspielen. Da dies fast unmöglich ist, gibt es praktisch für alle Spieler immer ein noch höheres Ziel zu erreichen. Denke nicht, dass dann noch jemand ernsthaft meint, D3 wäre keine Herausforderung und man könnte es auch mit einer Hand spielen. In einer Rangliste könnte man dann sehen, wer der maximalen Punkteanzahl am nächsten kommt. Somit gibt es immer wieder eine Motivation, einen neuen Char anzufangen. Diesmal gegen noch stärkere Gegner und dabei noch weniger oder gar nicht zu sterben.
Das Ganze kann man eigentlich nur mehr übertreffen, wenn man auch alles selber gefunden hat. Da genügt es eigentlich, wenn Blizzard einen Selffound-Eintrag macht, der erlischt, sobald man im AH gehandelt hat. Somit können sich Selffounder untereinander auch vergleichen und den anderen kann es egal sein.
Wem eine solche Rangliste gar nicht interessiert, braucht sich darum auch nicht zu kümmern und kann weiterspielen wie bisher. Der Programmieraufwand wäre sehr gering, würde aber das Belohnungssystem und den Vergleich verbessern. Über Details kann man natürlich diskutieren. Was haltet ihr von der Idee?
(bitte nur sachliche Antworten zu der Idee, danke)