• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Laptop Kaufberatung

tobacco

Ist öfter hier
Registriert
13 März 2003
Beiträge
990
Hi! :hy:

Hätte gern eine Kaufberatung zu einem Laptop, und ich weiß ja das sich hier im Forum ein paar Spezialisten verstecken. Hab kaum noch Ahnung vom diesem Markt und hoffe dass mir jemand helfen kann.

Nun zum Laptop. Es soll ein Arbeitstierchen werden und hauptsächlich zum internet surfen statt einem Stand-PC da sein. Gelegentlich einen Film anschauen sollte man damit können (also mehr als 15" wären toll) Außerdem wärs toll wenn man damit Fotos bearbeiten und speichern kann (aber nix großartiges, soll halt nicht gleich abstürzen wenn man Lightroom oder Photoshop startet)

Wegen Windows, wäre angenehm wenns schon drauf is, muss aber nicht sein.

Zum Schluss noch - max 300-400€, hab mich schon ein wenig umgesehen und um das Geld sollte das leicht drin sein.

LG

tob
 
Umpf, für das Geld gibt es nicht wirklich was richtig Performantes :)

Mein Credo (darf gerne hinterfragt werden..)

1) Eine SSD-Platte ist mittlerweile Pflicht. System startet schneller, Programme starten schneller... ich möchte nicht mehr darauf verzichten wollen, mindestens 256 GB. Und vielleicht noch ne externe USB-Platte als Datengrab (geht auch ne alte in einem USB-Case). SSD's sind im alltäglichen Betrieb deutlich robuster als Festplatten mit beweglichen Teilen. Laptop startet? Kein Problem, während des Startens mach ich es mir mit dem teil auf dem Sofa gemütlich... oder trags einfach rum.

2) Es sollte ein i5 sein als Doppelkerner, du wirst nicht glücklich mit anderen, kleineren Möhren wenn Du PS oder Lightroom halbwegs ausschöpfen willst. Wenn Du das nicht wöchentlich für ein paar Stunden machst, könnte auch ein i3 als Doppelkerner reichen, drunter würde ich aber auf keinen Fall gehen.

3) 8 Gb Ram sind ausreichend, 4 GB können für Lightroom eng werden wenn Kataloge bearbeitet werden.
4) Wenn Du Dia drauf zocken willst, sollte es auch einen extra GrafikChip drauf haben, da reichen alle heutzutage gängigen mit i5- Intel-Chipsatz.

Damit liegst Du eher in der 500 Euro-Klasse bis ca. 600 Euro. Wie wird die Kiste denn genutzt? Viel bewegt oder nur Sofa und Tisch?
 
Hi,

ich weiß ja das sich hier im Forum ein paar Spezialisten verstecken.

Ehrlich ? Die hab ich noch nie gesehen.

Also mit dem Geld und nem i5 wirds schwierig, nem i3 ginge es eher. OS würde ich dir zum Arbeiten Ubuntu empfehlen, das reicht, kostet zudem nichts. Dann brauchste dir um Windoof schon mal keinen Kopf machen. SSD 240-256 kann man nachrüsten und die HDD die verbaut ist kann man gut in nen usb 3.0 Gehäuse für ~20€ packen dann hat man die auch gleich verwertet.
Für ne SSD kannst du mal Pauschal so 90-110€ einklakulieren, lohnt sich immer.
Arbeitsspeicher kann man auch nachrüsten, das heißt aus 4 8 machen ist jetzt auch nicht so das Problem.

Z.b. i5 für ~400€
Zocken steht ja nicht zur Diskussion, deswegen ginge dann ja auch Linux bzw. Ubuntu.
Oder I3 für ~400€ sogar mit Windoof und 8gb Ram, liest sich allerdings das was man auf Amazon findet (3) nicht so gut.
öh alle guten Dinge sind 3, i3 für ~300€, findet man auch ausreichende Rezenssionen auf Amazon.

Somit die Qual der Wahl.

MfG.

Wolverine
 
Mit der Preisvorstellung wird es mehr als nur schwierig. Ich weiss ja nicht, wie deine Arbeit mit den Adobe Produkten aussieht, aber wenn ich Fotos in Photoshop bearbeitete und dann irgendwann die 80. Ebene erstelle, dann rennt der Hamster in meiner Möhre hier schon Achten ohne Ende.
Würd da an deiner Stelle noch den einen oder anderen Euro drauflegen, notfalls bissl sparen noch.

@ Wolverine - Adobe LR und PS sind für sämtliche Linux - Varianten nicht erhältlich. Ob das Ganze mit Wine funzt, weiss ich nicht, aber da stehen dann wieder andere Probleme zusätzlich im Raum.

Gruss Silencer23

ps. ein gebrauchtes Arbeitstier aus dem Hause Apple vermag schon ne Menge zu verrichten an Arbeit. ;)
 
Nach euren Vorschlägen und Ideen hab ich mich auch ein bisschen umgesehen. was haltet ihr von dem da:
https://www.cyberport.at/lenovo-ide...-500gb-hdplus-ohne-windows-1C31-2N4_1695.html

17" mit nem i3. leider nur 4 gb ram, aber alle mit mehr kosten gleich mal 100€ mehr, und das loht sich nicht wenn er zum großteil nur zum filmschauen und internetsurfen gebraucht wird. ssd sind nocht viiiiel zu teuer.

@dame venusia

SSD muss nicht sein. Die eine Minute längeren Systemstart kann ich auch warten. i5 is auch keine Notwendigkeit, da, wie schon im ersten Post gesagt, gerademal das Programm starten können muss und vl ein oder 2 Regler drehen können soll. 4GB RAM wären dh auch außreichend. Diablo muss darauf nicht laufen können. Danke erstmal für die tipps.

@ wolverine.

Wegen OS; Bekomme von der Firma Windows, und möchte auch kein andres OS.

Die Angebote sehn ja ganz toll aus, hab jedoch extra gemeint das ich gern mehr als 15 zoll hätte, also mehr als 15,6? (kp von den normen) das nächste wäre dann ja 17.

@ silencer23

wie gesagt ganz wenig. also keine 80 layer sachen, eher mal bisschen kontrast einstellen und gut is.

wegen gebrauchtem mac, ja wär ganz schön wenn man nicht für jedes 2. programm dann windows starten müsste.

danke an alle soweit :hy:
 
Hmmpf also du schriebst mehr als 15 Zoll, 15,6 ist mehr als 15. Ziwschen 15 und mehr liegen noch 15,4, 15,6 ,15,9 etc. Sonst drück dich beim nächsten mal klarer aus.

Hmm Lenevo würde ich zur Zeit noch nen Bogen drum machen, die waren ja neulich schon öfters in der Presse zwecks Sichtsheits Problemen. Und nein SSDs sind nicht immer noch zu teuer, du kannst die ja nicht mit HDDs vergleichen, klar man kann auf beiden etwas permanent speichern und haben unteranderem einen gleichen Anschluss, das wars dann aber schon mit den Gemeinsamtkeiten.
Wenn du willst das der Laptop auf dich wartet nimmste ne SSD und wenn du auf den Laptop warten willst nimmst ne HDD.

Somit Qual der Wahl, kannste aber wie gesagt später noch ändern, Lapi mit bereits SSD drin sind eh zu teuer und die mit ner Hybrid HDD kannste auch knicken.

MfG.

Wolverine
 
Zurück
Oben